| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		während 2 Std. rauf und runter zu fahren.Den 911 Carrera 4.
 Wirklich ein absolut perfektes Auto.
 Mit allem Klimbim dran wie Klappenauspuff, auf der Türschwelle eine Aluplatte mit deinem Namen eingrafiert, Leder wo du nur willst, und noch vieles mehr.
 Der 911 fährt wie auf Schienen durch die Kurven. Die 345 PS tönen nach mehr wegen dem Klappenauspuff. Du kannst mit dem Automaten fahren oder mit den Schaltwippen klicken, oder den Schaltstock nach vorne oder nach hinten klicken. Die Beschleunigung geht so sauschnell vonstatten.
 Das auszuprobieren ist sehr interessant. Nach einer halben Stunde wird das Ganze stinklangweilig.
 Jetzt weiss ich warum Kinder, Frauen, Grossmütter und Grossväter den 911 posten.
 Diesen Wagen kann jeder Trottel fahren. (Sportwagen????????)
 Eben, er ist einfach zu gut und zu perfekt und das macht ihn stinklangweilig.
 
Gruss    Adrian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Dautphetal Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: beautiful red Kennzeichen: MR C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		und ist einfach zu lahm     ... und steht an jeder Ecke . Braucht kein Mensch    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
		ja ja ein Käfer(VW) mit Leder    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 232 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: bottrop Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: BOT:ZO6 Corvette-Generationen:  
	
	
		ein sehr schönes auto,aber wie schon gesagt,den sieht man einfach viel zu oft auf deutschlands strassen!!!!   WANN SIEHT MAN MAL NE CORVETTE AUF DER STRASSE????   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Mich langweilt dieses schöne Auto überhaupt nicht. Find's richtig klasse. Außerdem durch den 4-Rad Antrieb perfekt für den Winter. 
Nur diese Oma-Uhr auf dem Armaturenbrett. Echt zigeunermäßig....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 128Themen: 4
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 77 bugskin
 Kennzeichen: Rot
 Baureihe (2): 08,Torch-red
 Baujahr,Farbe (2): Mustang GT
 Kennzeichen (2): MKK-X 1
 Baureihe (3) : 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Dodge Durango
 Kennzeichen (3) : GGE Z59
 
 
 
	
	
		Hab gehört , dass diese Ludenschlitten nur nen 6-Zylinder hätten....*Naserümpf*
	 
V8, the american way
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich muss zugeben, ich hatte eigentlich immer Freude an meinem EX 993er. Wenn ich die Kohle und den Platz hätte, würd ich sie gerne beide besitzen, die C6 und den Elfer. 
Aber wenn ich halt auf eines der beiden Autos verzichten muss, dann doch lieber auf den Flachkäfer   
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 498 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: Mülheim-Kärlich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99er weiß Kennzeichen: MYK-ZO6 Baureihe (2): 2000er silbermet Baujahr,Farbe (2): CLK230 Cabrio Lorinser Kennzeichen (2): MYK-GK 230 Baureihe (3) : 89er  in silbermet. Baujahr,Farbe (3) : 500SEC W126 AMG Kennzeichen (3) : MYK-IO 500 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Einmal Corvette immer Corvette!!!!! Grüße Andi  
1:
  ![[Bild: bannerkwitchiee.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/bannerkwitchiee.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 902Themen: 42
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
 
 
 
	
	
		Hallo Adrian,
 ich hatte neulich das Vergnügen einen zweiradgetriebenen mit S Motor, also 385 PS und Pussyautomatik (der Ausdruck stammt von meinem Sohn!) zufahren. Ich hatte den gleichen Eindruck wie Du. Nach einer Stunde wirds langweilig. Das Fahrwerk ist super, die Bremsen auch aber in Verbindung mit den Doppelkupplungsgetriebe wirds doch langweilig und der Sound erinnert an einen Plasitikroller, immer volle Drehzahl beim Beschleunigen. Mein Bruder hat einen 993, der macht mehr Spaß!
 
 Zuviel lästern ist ja nicht in Ordnung, aber ich muss auch noch meinen aktuellen Eindruck über die derzeitigen Ferraris loslassen. Gefahren bin ich keinen, wohlgemerkt, mein Besuch bei Tamsen hat mir erstmal einen Schreck versetzt. Die Dinger kosten im Vergleich zur Corvette sowieso, aber auch im Vergleich zum Aston Martin richtig Geld.
 
 Der California hat Proportionen wie ein VW Eos. Das hängt wohl mit den festen Klappdach zusammen. Der Italia  und der Fiorano sind sehr schöne  Autos. Wenngleich der Fiorano, ein wenig groß geraten ist.
 
 Am meisten hat mich die Verarbeitung der Karrosserien gestört. Der Lack hat schon fast Hammerschlagqualität und die ganze Karrosse wirkt so, als wenn sie von einem amerikanischen Gebrauchwagenhändler überarbeitet worden wäre. Vieleicht ist mein Eindruck so schlecht, weil die anderen Marken, Lambo, Bentley und Aston Martin direkt daneben standen und eine n deutlich besseren Eindruck hinterließen.
 
 Bin ich alleine mit dieser Meinung? Schaut Euch doch mal die aktuellen Ferraris an.
 
 Klaus
 
spider85
 
		
	 |