Beiträge: 262
	Themen: 57
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Steinhagen
Baureihe: AMG GTS
Baureihe (2): Plymouth Cuda
Baujahr,Farbe (2): 1971
Baureihe (3) : Opel Astra GTC
    
	
 
	
	
		besser nichts negatives über die besagte Firma schreiben: Im Mopar-Forum ist es passiert und er hat gleich mit einem Anwalt gedroht und und beim Betreiber des Forums die Rausgabe von Indentitäten/Adressen von verschiedenen Usern gefordert.
Sowas sagt doch schon einiges...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 52
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
63er Coupe
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das kann sicher passieren wenn man zu negativ schreibt - aber mir wär ja lieber wenn ich nur Meinungen zufriedener Kunden bekommen würde.
Mann kann sicher auch mit Fingerspitzengefühl das Negative so rüberbringen daß jeder versteht was gemeint ist und es nicht eingeklagt werden kann-aber wie gesagt kann man sich da sicher schnell Ärger einhandeln.
Es ist sicher ein Risiko im guten Glauben eine Anzahlung in die USA zu überweisen  daß man dafür irgendwas erhält- obwohl man ja sehr viel von geglückten Importen hört, aber auch vom Gegenteil.
Wenn pro 7 darüber berichtet sollte es eigentlich passen?????
Gruß Günter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wenn du nur ne kleine Summe bezahlst, so kannst du sicherlich ein kleines Risiko auf dich nehmen, aber bei teuren Autos ( Budget musst du dafuer fuer dich entscheiden )  auf keinen Fall ungesehen und mit solch laeppichen Garantien Geld blind hinterlegen.
Entweder das Auto anschauen fliegen oder zumindest mit allen moeglchen Garantien bei einem europaeischen Haendler kaufen bzw importieren lassen.
Ja, es geht normalweise irgendwie gut, nur auch manchmal verdammt schlecht.
Da wurde doch kuerzlich von nem C1 Import gesprochen hier, wo schon an die 50 Tausend Euro fehlinvestiert wurden.  Da wuerde ich mir selbt den A..sch aufreissen.
Ausserdem steht der USD momentan nicht so besonders. Ob Abwarten was bringt ?
MFG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152
	Themen: 68
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C4 Coupé
Baujahr,Farbe: 
1987 , bright red
Kennzeichen: 
B- .. .. H
Baureihe (2): 
Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2): 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also ich arbeite in Berlin gegenüber vom Meilenwerk.
Sie sind mir aber bei meinen Besuchen dort noch nicht ins Auge gefallen.
Glaube nicht, dass sie dort einen Laden haben.
Kann aber nächste Woche gerne mal im Meilenwerk schauen.
	
	
	
Gruß Christian
  
 
      1987
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : 
C4
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Du willst also nicht nur den Transport über ihn abwickeln, sondern den kompletten Deal ?
Von Autosuche, Begutachtung, Bezahlung, Transport bis Östereich ?
Rund um Wohl Fühl Service ?
Lohnt sich das denn ?
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  

 als zu schrauben   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375
	Themen: 117
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
    
	
 
	
	
		Im MOPAR-Forum gab es mal richtig Stress mit denen.  Ja, nicht jeder kann die Wahrheit vertragen................