Beiträge: 273
	Themen: 52
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kronach - Deutschland
Baureihe: 
C5 - Ex-LeMans Safety-Car
Baujahr,Farbe: 
1999 - torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Rainer.
Habt Ihr außer den Dämpfertausch nochwas gemacht ?
Sind die  "Überlistungs-Simulatoren" auch bei FE1 notwendig ? Hattest doch bestimmt ein elektromagnetisches F45, oder ?
Was haben denn die Dämpfer gekostet ?
Gruß,
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273
	Themen: 52
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kronach - Deutschland
Baureihe: 
C5 - Ex-LeMans Safety-Car
Baujahr,Farbe: 
1999 - torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi.
Danke für die Tipps.
Sind die Dämpfer von der C6 Z06 auch von Bilstein ?
War eine TÜV-Abnahme notwendig ?
Will jetzt Werner nicht extra deswegen nerven, da ich ja noch nicht weiß ob das alles spruchreif wird.
Gruß, 
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		OEM C5 und C6 Dämpfer sind von Sachs, andere Fahrwerksteile teilweise von Delphi. Keine Eintragung notwendig, wie schon geschrieben. Kosten um die 300 US$ für die Dämpfer. Simulatoren werden nur bei dem F45/F55 Fahrwerk benötigt, FE1 Dämpfer sind ja keine elektronisch geregelten.