| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
obwohl ich noch stark zur C6 tendiere, so möchte ich doch nicht die Versuchsperson für GM spielen. Vielmehr möchte ich noch bei der C5 zuschlagen und diese 2 Jahre halten. Bitte überprüft meine folgende Rechnung, und ob die Kosten realistisch sind.
 
2003 C5 Coupe MN6, 20.000 km/Jahr:
 
Kaufpreis: 50.000 €
Zinsen auf das investierte Kapital: durchschnittlich 1.138 € (bei 2,25% p.A.)
Wertverlust: 7.500 € / Jahr
Steuern: 385 € / Jahr (einmalige Befreiung: 307 €)
Versicherung: Vollkasko: 820 € (40%, DEVK, 500€ Selbstbeteiligung)
Reifen: 900 € pro Jahr
Wartung: 600 € pro Jahr
Sprit: 3.220 € pro Jahr (14 l/100km, 1,15 €/l)
 
Damit summieren sich meine Gesamtkosten auf 14.409 €/Jahr oder 0,72 €/km .
 
Liege ich damit richtig? Oder zu niedrig/hoch?
 
Ohne Wertverlust und Zinsen auf das investierte Kapital wären es noch 5.771 €/Jahr oder 0,29 €/km 
Ich würde mich über Kommentare zu diesen Zahlen freuen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hallo J.M.G.,
 Deine Rechnung wird nicht aufgehen - insbesondere im Bereich des Wertverlustes. Wenn Du die C5 nach zwei Jahren wieder verkaufen willst, wirst Du mehr als 15.000 Euro Verlust haben, zumal dann ja bereits die C6 (vermutlich) auf dem Markt ist und dieser Umstand Dir einen weiteren Abstrich bescheren wird.
 
 Ich kenne zwar Deinen Fahrstil nicht, aber 14 Liter/100 km sind schon ziemlich hoch gegriffen. Aber lieber ein wenig mehr kalkuliert, als zu wenig. Die Wartungskosten würde ich persönlich auch schon bei 1.000 Euro p.a. ansetzen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank Manfred,
 meinst Du wirklich ich sollte die Wartungskosten höher ansetzen? Das Fahrzeug hat immerhin 2 Jahr Gewährleistung und die Inspektionskosten liegen im Autohaus 260€ (kleine Inspektion) und 500€ (große Inspektion). Dazu noch eventuelle Arbeiten an Spur und Sturz. Ich dachte die 600 €/Jahr seien realistisch.
 
 Zum Spritverbrauch kann ich nur sagen, dass ich zu 90% sehr ruhig fahre und zu 10% es richtig krachen lasse...naja, im Vergleich zum Wertverlust ist Sprit eh nur "Peanuts".
 
 Danke,
 
 Johannes
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hallo Johannes, 
sorry, da hast Du natürlich Recht. Bei Gewährleistung brauchst Du natürlich nur die Verschleiß- und Betriebskosten zu berücksichtigen!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Damit summieren sich meine Gesamtkosten auf 14.409 €/Jahr oder 0,72 €/km. 
Ein ganz schöner Batzen Geld für einen Studenten, oder?     
Gruß Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		  
Nicht nur für einen Studenten Martin...
 
...aber vor dem Studieren hat jeder (so auch ich) ein Leben gehabt    .
 
Meine Vette ist "Sponsored by Loss of Licens Insurance"     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 6
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Bobenheim-Roxheim
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: Bj.91 Schwarz
 Baureihe (3) : Bj.91 /Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C4
 Kennzeichen (3) : RP-V8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Vollkasko: 820 € 
incl. Haftpflicht? 
Der Wert erscheint mir sehr niedrig. Wenns stimmt wechsele ich auch dahin.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Wert stimmt (40%, Sonderrabatt Ö.D., Bahncard, Garagenwagen, 20.000km/Jahr, Neuwagen, Gebäudeversicherung bei der DEVK, mehr als 150€ Umsatz bei der DEVK pro Jahr). 
Bei der HUK hätte ich 870 € bezahlt. http://www.huk.de  (Onlinerechner!)
 
Allerdings, wenn man KEINEN Neuwagen hat (also Fahrzeug älter als 3-6 Monate), zahlt man ~100 € mehr.
 
Johannes
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich denke auch, mit den Zahlen kommst Du ungefähr hin:
 Versicherung kann man nachschauen, Benzinverbrauch und Reifenverschleiß ist nach meinen Erfahrungen realistisch, Wartungskosten liegen beim Neuwagen mit Garantie auch in dieser Höhe.
 
 Was den Wertverlust betrifft, sollte eine zwei Jahre alte C5 mit ca. 40' km die kalkulierten 35' EUR auch nach Einführung der C6 noch bringen können. Und wenn nicht ganz, dann immer dran denken:
 
 ... Es gibt auch ein Leben vor dem Tod ! ...
 
 mit rechnendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |