| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Da ich mir nicht traue extra einen neuen Threat zu öffnen und sich hier die üblichen Verdächtigen bewegen kurz eine Zwischenfrage: 
Kennt einer die da?
Ne C3 LS6 
Ich hoffe, dass ich mich da mal eindrängeln kann.
 
Vorab schon mal danke für die Infos.
 
Grüße und noch ein Gutes Neues 2011
 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Oliver,
 von originalen 95% ist die aber ziemlich weit weg.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR,
 kennst Du die Kiste genauer? Hätte mich interessiert. Bin nämlich auf der Suche nach einer 71er BB.
 
 Vielleicht kurz ne Info oder vielleicht einen Tipp, wo man mehr Infos bekommt.
 
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Absolut scharfes Teil.
	 
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Oliver, 
nein, ich kenne keine Kisten, höchstens Autos - dieses aber nicht.    
Aus den Bildern ergeben sich aber schon einige Abweichungen vom Originalzustand, die selbst ich als Laie erkenne. Die Profis können da sicher noch deutlich mehr zu sagen.
 
Lass Dir einfach als allererstes vom Verkäufer aussagefähige Bilder senden oder schicke einen Forumkollegen aus der Nähe oder CCHH-Mitglied zum Bilder machen vorbei.
 
Hinfahren kannst Du dann immer noch.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hellgrünmetallic ? Haube ? Motor-Peripherie ? ............ 
Muß trotzdem nicht schlecht sein, aber 95% fragt sich der Profi    ?
    , ..............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Ihr bezieht euch jetzt auf die 71er LS6, richtig? Die wäre einen eigenen Thread wert. 
 Aaaalso: Wenn's ne echte LS6 ist, dann wäre sie das absolute Überschnäppchen. Die letzte der echten Asphaltzerstörer der Musclecar Ära. Nur 188 Stück gebaut. Aaaaber: Ist es realistisch anzunehmen, dass jemand mit so einem Schätzchen solche Modifikationen vornimmt? Ein so rares Auto wäre doch totsicher mittlerweile wieder in Originalzustand zurück versetzt und dann zum 4-fachen Preis angeboten worden. Ausserdem ist es ein Convertible, d.h. nochmal eine Ecke rarer als das T-Top.
 
 Ich denke, der Fisch stinkt!
 
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Die 71er LS6 hatte doch Gusskoepfe, keine Alus.
 
 Im Verkaufstext steht aber, original GM snowflake Alukopfe .
 
 Also NM hinüber und damit erübrigt sich der Preis.  Für den abgefragten Betrag muss die nun aber super da stehen, nix 3 bis 4 mal soviel wert.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Schon mal vielen Dank für die Infos!    
Werde mich mal beim Händler schlau machen. Wenn es interessante Infos gibt, dann kann ich ja einen eigenen Threat eröffnen.
 
Grüße 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		zur 71er
 Hier passt vieles nicht zur Aussage 95%
 -Motorhaube
 -zweite Außenspiegel (wenn nur vom Händler)
 -falsches Lenkrad
 -Sicherheitsbeckengurt muss auf der Außenseite sitzen (Foto Innenseite)
 -Ziehknöpfe für die seitliche Belüftung sind verchromt, original Schwarz.
 -kein original Radio (Original ohne Radio!)
 -Rückspiegel innen, ist der Rahmen schwarz, original grau
 -seitlich der Schiebehebel für Lüftungsklappen fehlen die Kunststoffführungen
 -Zündanlage inkl. Kabel falsch
 -Aufkleber im Motorraum falsch
 -neuer Schweibenwischermotor
 -falsche Schlauchanschlüsse (Wasserkreislauf)
 -falsche Unterdruckschlauverlegung (Nähe Bremskrftverstärker)
 -falsche Zylinderkopfabdeckung...
 man könnte hier noch endlos weiter machen.
 Frage doch einfach mal nach der eingeschlagenen Motornummer, hier steht auf die VIN des Wagens mit drauf! Dann werden wir ja erfahren ob es ein Fake ist oder nur eine Bastelbude.
 
 Trotz alle dem auf den Bildern ein schön anzusehendes Auto
 
 Gruß Andreas
 
		
	 |