Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Hello Zusammen,
hat jemand erfahrungen mit diesen Perma-Bags in die man den Wagen einstellen und
"optimal" lagern kann? 
PermaBag
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 1
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: Oberbayern
Baureihe: Corvette
Baujahr,Farbe: 2003, silber
    
	
 
	
	
		Chris,
ich habe den Permabag zu meinen TransAm GTA Zeiten zum Schutz des Wagens benutzt, als er während der Wintermonate in einer ziemlich feuchten Garage untergebracht war. 
Ich kann das Permabag System wirlich empfehlen. Die Luftfeuchtigkeit wird immer auf einem konstant niedrigen Niveau gehalten und kann mit einem Hygrometer überwacht werden. Die Trockenbehälter lassen sich bei Sättigung wieder im Backofen regenerieren.
Nach fünf Monaten Standzeit im Permabag sah der GTA aus als wäre er gerade erst hinein gefahren worden.
Mein persönliches Fazit: 
 
![[Bild: winter%20storage.jpg]](https://home.arcor.de/gta88/winter%20storage.jpg) 
Gruß,
Jens
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		hi jens,
das hört sich ja fein an. :-) wieviele von diesen trockenbehältern hast du eingestellt?
hast du eine außen oder innengarage gekauft?
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 1
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: Oberbayern
Baureihe: Corvette
Baujahr,Farbe: 2003, silber
    
	
 
	
	
		Hi Chris,
insgesamt habe ich vier von den Trockenbehältern verwendet. Erfahrungsgemäß mussten sie nach ca. 3 Monaten wieder regeneriert werden.
Bei dem Permabag handelt es sich um die Version PLL für innen.
Gruß,
Jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...super jens, danke für die info....
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 1
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: Oberbayern
Baureihe: Corvette
Baujahr,Farbe: 2003, silber
    
	
 
	
	
		Gerne!
Wie bereits gesagt, ich bin von dem Produkt voll überzeugt, auch wenn es nicht gerade billig ist. 
Wenn man nach mehreren Monaten Abstellzeit sein Auto aus dem Permabag holt, kommt es einem vor als hätte die Zeit still gestanden ...
Gruß,
Jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902
	Themen: 42
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Nordwestdeutschland
Baureihe: Hot Wheels ZR 1
Baujahr,Farbe: alle Farben
Baureihe (2): 1985, silber
Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
Baureihe (3) : 1962, silbergrau
Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
    
	
 
	
	
		Hallo Gimli,
ich hab den auch, und bin sehr damit zufrieden. Dazu empfehle ich noch Reifenwiegen, um Standplatten zu vermeiden.
Bis dann
Klaus
	
	
	
spider85
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...danke klaus. dann werde ich mal...  :-)
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von spider85
Hallo Gimli,
ich hab den auch, und bin sehr damit zufrieden. Dazu empfehle ich noch Reifenwiegen, um Standplatten zu vermeiden.
Bis dann
Klaus
Luftdruck erhöhen , dann kannst Du dir die Wiegen sparen  
 
	 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		ja, danke ingo. suche gerade nach der optimalsten lösung für den nächsten winter.
will die schöne nicht einfach in der garage abstellen und aufbocken....  ...denke die 
trockengaragen sind da eine gute lösung...
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.