| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von weltzerDa der General ja ein Assistance-Center hat, habe ich mir erlaubt, dorthin eine Anfrage zu schicken. Hier die Antwort:
 
 "vielen Dank, dass Sie General Motors Customer Assistance Center kontaktiert haben.
 
 Sie können mit Ihrer 74er Corvette kein E10 Kraftstoff tanken. Wir schlagen vor, dass Sie sich an Firmen wenden, welche Zusatzstoffe anbieten, welche dem Kraftstoff beigemischt werden können, wie zum Beispiel die Firma Liqui Moly. Gegebenenfalls kann man Ihnen dort weiterhelfen.
 
 Mit freundlichen Grüssen
 
 Cadillac Corvette Hummer
 Customer Assistance Center
 NAV Support"
 
 Leider haben sie nicht angeführt, WARUM dieser Sprit nicht getankt werden soll ...
 
 Grüßle
 
Wenn ich der General wäre, würde ich dir auch nicht garantieren, dass dein über 30 Jahre altes Auto einen bestimmten Sprit verträgt... schon aus Haftungsgründen nicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@ Zitat:Leider haben sie nicht angeführt, WARUM dieser Sprit nicht getankt werden soll ... 
Ich will euch ja nichts aber habt ihr den oben gelesen was ich geschrieben habe     
Weil ich bin mir sicher das die nicht sagen können warum  
 
Aber hat ja einer von Chevrolet gesagt und das ist ja die Hauptsache     
Na ja es gibt ja noch Super Plus oder    
Mfg  Jörg     
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 45 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Na ja es gibt ja noch Super Plus oder 
Bin mal gespannt was 2013 wird, wenn dann keine Verpflichtung mehr besteht Super plus noch anbieten zu müssen. Spätestens bis dahin muss eine Lösung her. Eine Umrüstung der kritischen Teile (d.h. Gummi-, Plastik- und Aluteile die mit dem Sprit in Berührung kommen) wäre möglich, nur muss sich hier ein Anbieter finden. ODe dann doch die Kettensägenöl-Lösung wie in dem anderen Thread beschrieben...??! 
Eine Umrüstung auf Gas verbietet sich schon aus Pietätsgründen für die alten Ladies!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@ Zitat:Eine Umrüstung der kritischen Teile (d.h. Gummi-, Plastik- und Aluteile die mit dem Sprit in Berührung kommen) wäre möglich, nur muss sich hier ein Anbieter finden. 
Lese was ich oben geschrieben habe da steht was getauscht werden muß  
Nicht irgendwelche Plastik oder Alu Teile  Wo hast du den das her     
Mfg  Jörg    
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		...mal ne ganz blöde Frage, was tankt ihr denn Normalerweise? 
Super? Normal? Super Plus? Gebt ihr irgendwelche Additive bei?
 
Sorry bin C3 Frischling...     
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ich tanke "super" weil es "normal" schon ne ganze weile nicht mehr bei uns gibt.
 und da mein motor ja nur ne verdichtung von 8,5:1 hat könnte ich wohl sogar mit verdünntem normal fahren.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber hat ja einer von Chevrolet gesagt und das ist ja die Hauptsache     
Hallo Jörg, 
klar ist es für mich die Hauptsache, daß es Chevrolet gesagt hat, denn dann bin ich mir sicher. Es ist für mich nicht die Antwort, die ich mir erhoffte, nämlich daß ich E10 fahren kann, aber das ist eine offizielle Antwort. Mein Hobbie ist schon teuer genug, weil ich nichts selber schrauben kann wegen Behinderung. Wenn ich nun doch E10 tanken würde, und meine geliebte Corvette einen teuren Schaden erleiden würde, wäre das für mich ein Supergau. Deshalb halte ich mich, wenn auch unwillig, an die Antwort von Chevrolet.   Für viele von uns ist es bestimmt auch ein teures Hobbie, weil sie vielleicht nicht selber schrauben können, aus welchen Gründen auch immer. Viele von uns wären bestimmt froh, wenn sie und ich ihre Corvettes nicht immer in die Werkstatt geben müßten, sondern alles selber machen könnten. Zur Zeit ist es ja noch nicht so akut, aber wenn es eines Tages nur noch den E10 Sprit geben würde, und Chevrolet den E10 nicht freigibt, wird es schwer.Aber vielleicht besinnen sie sich eines Tages daraufhin, eine Freigabe zu erteilen. Denn ich habe auch keine Begründung dafür, daß man E10 nicht fahren kann. 
viele Grüsse von 
Andreas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@ Zitat:Denn ich habe auch keine Begründung dafür, daß man E10 nicht fahren kann 
Wirst du auch nicht bekommen woher sollen die es auch wissen 
 
Du fragst einen Verkäufer aus dem Geschäft was hier in Germany vielleicht seit ein paar Jahren besteht  
Mit Schraubern die noch nicht mal mehr wissen wie man eine Kontakt Zündung einstellt 
 
Aber sie habe gesagt das geht nicht         Ok.
 
Ja ja ich hatte zwar oben was da zu geschrieben aber mach wie du es für Richtig hältst  
Und wenn es gar nicht mehr geht vor lauter Angst was falsches zu tanken dann am besten ganz schnell die Vette verkaufen und ein vernünftiges Auto holen wo man auch E 10 mit Tanken kann 
 
Mit nicht so ernst gemeintem Gruß       
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		...heisst das die dinger schlucken alles ?  :-)
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Teuchern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Das Original!!! Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich muss nun auch mal meinem Senf dazugeben! 
Irgendwie verstehe ich nicht, dass so viele Leute ein Problem 
mit dem E10 haben! Wir fahren doch alle schon mit 5% Bio- 
sprit Beimischung herum! Wenn das “Zeug“ also so gefährlich 
für die Gummiteile bzw. Alukomponenten wäre, hätten sicher- 
lich schon einige ihre Problemchen damit. Was soll also das 
bisschen mehr bewirken?    
Im schlimmsten Fall ist der totale Motorschaden in der Hälfte 
der Zeit erreicht!    
Für mich ist das, wie in den meisten Fällen, einfach eine Ver- 
dummung der Gesellschaft! :kreuz:
 
Aber wenn mir die Ölmultis einen kleinen Obolus überweisen 
würden, damit ich den Absatz Ihres schweine-teuren-Sprits 
ankurbele, hätte ich auch was anderes sagen!   
Grüße, Michael!       ![[Bild: gdxo-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gdxo-1.jpg)  
		
	 |