| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Vll. ne blöde Frage..., 
hab doch nu die anderen Felgen mit ebenfalls geänderter Bereifung...keine "Run Flat".
 
Müssen die Drucksensoren trotzdem eingebaut sein? 
Wie verhält sich das System, wenn die Dinger nicht eingebaut sind? 
Muss etwas umprogramiert werden?
 
LG
 
Frank    
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 826 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: FLL Baureihe: C2 396 Cabrio Baujahr,Farbe: 1965 blau Baureihe (2): C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (2): 1995 torch red Baureihe (3) : C6 Z06 Baujahr,Farbe (3) : 2009 Jetstrem Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ohne Sensoren kann man die Corvette nicht in den Performance Mode stellen...
 
 Gruss,
 
 Andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Ich fahre im Moment meine Felgen mit Winterreifen,und da habe ich keine Sensoren drin,es wird lediglich angezeigt das die Sensoren defekt seien,das kann man aber wegdrücken,beim Fahren habe ich nichts feststellen können.
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ultravetteHi,
 
 ohne Sensoren kann man die Corvette nicht in den Performance Mode stellen...
 
 Gruss,
 
 Andi
 
Doch Andi das geht schon,man muß nur innerhalb von 3sec. den Knopf drücken,gab aber hier schon einen Thread drüber.
 
Gruß Karl-Heinz
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Ja, man kann es wegdrücken, allerdings nur solange im Display XXX angezeigt wird, wenn man z.B. die Batterie mal abklemmt, dann zeigt das System ne Zeit lang was anderes an, das geht dann aber nach ca. 30 km fahren wieder weg, dann erscheinen die "X"  
Dann kann man direkt nach dem Starten in alle Modi schalten und bei den neueren Modelen sollte es immer gehen, ist zumindest bei meiner RZ so.
 
Ich hatte die Sensoren bei der schwarzen ja auch in den 20" Felgen verbaut, mit dme Ergebnis das sie ständig kaputt gingen und/oder Probleme gemacht haben, immer wieder gab es Fehlermeldungen, die gigen zwar auch immer wieder weg, trotzdem war es nervig, wenn bei hoher (auch bei niedriger) Geschwindikeit, das gebimmel los ging und in der Anzeige stand "vorne links zu viel oder zu wenig" Luftdruck prüfen, so brennt das Lichtlein ist aber das viel kleinere Übel!
 
Till meinte das man es nicht rausprogrammieren kann ?!
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceJa, man kann es wegdrücken, allerdings nur solange im Display XXX angezeigt wird, wenn man z.B. die Batterie mal abklemmt, dann zeigt das System ne Zeit lang was anderes an, das geht dann aber nach ca. 30 km fahren wieder weg, dann erscheinen die "X"
 Dann kann man direkt nach dem Starten in alle Modi schalten und bei den neueren Modelen sollte es immer gehen, ist zumindest bei meiner RZ so.
 
 Ich hatte die Sensoren bei der schwarzen ja auch in den 20" Felgen verbaut, mit dme Ergebnis das sie ständig kaputt gingen und/oder Probleme gemacht haben, immer wieder gab es Fehlermeldungen, die gigen zwar auch immer wieder weg, trotzdem war es nervig, wenn bei hoher (auch bei niedriger) Geschwindikeit, das gebimmel los ging und in der Anzeige stand "vorne links zu viel oder zu wenig" Luftdruck prüfen, so brennt das Lichtlein ist aber das viel kleinere Übel!
 
 Till meinte das man es nicht rausprogrammieren kann ?!
 
 
  
Hmm... ewig wegdrücken mag ich nu auch nicht, genauso wenig irgend welche bunten Lämplein :-(
 
Konntest Du den Grund heraus bekommen warum die Sensoren in den 20 Zöllern immer den Geist aufgegeben haben?
 
LG
 
Frank     
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von FX
 Zitat:Original von TIKT-PerformanceJa, man kann es wegdrücken, allerdings nur solange im Display XXX angezeigt wird, wenn man z.B. die Batterie mal abklemmt, dann zeigt das System ne Zeit lang was anderes an, das geht dann aber nach ca. 30 km fahren wieder weg, dann erscheinen die "X"
 Dann kann man direkt nach dem Starten in alle Modi schalten und bei den neueren Modelen sollte es immer gehen, ist zumindest bei meiner RZ so.
 
 Ich hatte die Sensoren bei der schwarzen ja auch in den 20" Felgen verbaut, mit dme Ergebnis das sie ständig kaputt gingen und/oder Probleme gemacht haben, immer wieder gab es Fehlermeldungen, die gigen zwar auch immer wieder weg, trotzdem war es nervig, wenn bei hoher (auch bei niedriger) Geschwindikeit, das gebimmel los ging und in der Anzeige stand "vorne links zu viel oder zu wenig" Luftdruck prüfen, so brennt das Lichtlein ist aber das viel kleinere Übel!
 
 Till meinte das man es nicht rausprogrammieren kann ?!
 
 
  
 Hmm... ewig wegdrücken mag ich nu auch nicht, genauso wenig irgend welche bunten Lämplein :-(
 
 Konntest Du den Grund heraus bekommen warum die Sensoren in den 20 Zöllern immer den Geist aufgegeben haben?
 
 LG
 
 Frank
  
Meiner Meinung nach, weil sie da nicht so exact drin sitzen wie in den Serienfelgen, beweisen kann ich das natürlich nicht, das war aber immernoch das klenere Übel, bei anderen gab es immer wieder Druckverlust, das ist dann wirklich unangenehm    
Das Orangene Licht ist sicherlich nicht schön, aber ständiges Theater ist viel schlimmer, vor allem habe ich die Dinger auch noch alle Naselang getauscht, pro Sensor € 103,- plus € 8,- für nen neue Mutter, nach 7-8 neuen Sensoren hatte ich die Nase voll davon   
Die Sensoren habe ich nicht nur getauscht weil sie mir kaputt vor kamen, nein sie waren es auch!
 
Die Dinger sind auf der Rückseite, mit so einem schwarzen Kunstoff oder Harz ausgegossen, das wird brüchig und bekommt Risse (sieht zerbröselt aus), ich vermute das da Feutigkeit rein gelangen kann und es deshalb zu spinnen anfängt.............. so ist das halt mit dem Tuning       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 559 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance
 Meiner Meinung nach, weil sie da nicht so exact drin sitzen wie in den Serienfelgen, beweisen kann ich das natürlich nicht, das war aber immernoch das klenere Übel, bei anderen gab es immer wieder Druckverlust, das ist dann wirklich unangenehm
  
 Das Orangene Licht ist sicherlich nicht schön, aber ständiges Theater ist viel schlimmer, vor allem habe ich die Dinger auch noch alle Naselang getauscht, pro Sensor € 103,- plus € 8,- für nen neue Mutter, nach 7-8 neuen Sensoren hatte ich die Nase voll davon
  Die Sensoren habe ich nicht nur getauscht weil sie mir kaputt vor kamen, nein sie waren es auch!
 
 Die Dinger sind auf der Rückseite, mit so einem schwarzen Kunstoff oder Harz ausgegossen, das wird brüchig und bekommt Risse (sieht zerbröselt aus), ich vermute das da Feutigkeit rein gelangen kann und es deshalb zu spinnen anfängt.............. so ist das halt mit dem Tuning
  
 
  
OK, danke schon mal     
hab grad einen Satz von den Sensoren bei ultravette bestellt,
 
wenn mir die Dinger in den 20 Zöllern auch kaputt gehen, fliegen sie wieder raus... 
genauso wie die "GELBE LAMPE"..., was nicht da ist kann nicht brennen    
oder geht dann etwa schon wieder die nächste Warnfunzel an, die sagt das die Kontrollbirne dev. ist???!!     
LG
 
Frank
	 
Liebe Grüsse 
Frank
 
......egal was...ich war es NICHT!!    ![[Bild: simpsonsboard.png]](https://img515.imageshack.us/img515/5531/simpsonsboard.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt ja 2 Systeme von Reifendruckkontrollanzeigen...
 Das System über Sensoren, wie es bei der Corvette zum Einsatz kommt.
 Die Sensoren messen im Reifen den Reifendruck und melden diesen "dem PKW".
 
 Bei meinem Skoda geht das ohne Sensoren in der Felge, da merkt es das System,
 wenn etwa ein Reifen durch Druckverlust schlechter abrollt als die anderen und meldet das.
 
 Funktioniert auch einwandfrei. Ob dieses System auch generell für RunOnFlat Reifen taugen würde, weiß ich nicht.
 
 Und ob man sowas bei der Corvette nachrüsten kann, wage ich auch zu bezweifeln...
 
 Gruß, Mathias
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		[quote]Original von 19Corvette92
 
 Funktioniert auch einwandfrei. Ob dieses System auch generell für RunOnFlat Reifen taugen würde, weiß ich nicht.
 
 
 
 Das hat BMW schon länger drin,und die fahren nur Runflat Reifen,bei meinem spinnt das aber auch ab und zu mal.
 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 |