| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 354 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: 47798 Krefeld Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1979, silber/rot,L82,4Sp. Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1994 rot/rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ist aber kein "normaler " Leerlauf.Hört sich an als ob er auf 3 Zylindern läuft.Und ich muß im Leerlauf die Kupplung getreten lassen .Lasse ich die Kupplung (im Leerlauf ) los geht er sofort aus .Das Gewicht oder die Belastung der Kupplung reicht also aus , um ihn abzuwürgen.Das ist kein normaler Leerlauf,also eher keine hängenden Drosselklapppen.Werde natürlich trotzdem morgen prüfen.Die Chokeklappen,also die , die man oben sieht , sollten schon zu sein bei den Temperaturen oder?
 
 Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ja, sollte zu sein, spielt aber keine Rolle. Der Motor sollte bei getretenem Gas auch mit der Chokeklappe offen laufen.
 
 Wenn du meinst, er läuft nur auf ein paar Zylinder, dann ist Zündung schon sehr verdächtig.
 
 Müsstest du aber riechen können, wenn mehrere Zylinder nicht zünden am unverbrannten Sprit.
 Der sollte sogar im Auspuff knallen von Zeit zu Zeit.
 
 Kerzen raus, putzen , vielleicht sogar Neue rein.
 Dann wie geschrieben, Zündzeitpunkt mal schnell checken, wenn sie läuft.
 
 Viel Glück und schöne Weihnacht. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 354 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: 47798 Krefeld Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1979, silber/rot,L82,4Sp. Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1994 rot/rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Joh,
 schöne Weihnachten ebenso ,Günther.
 
 Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 391 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Northeim Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72 Conv. Blau Kennzeichen: JA Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mario, 
die Chokeklappe sollte wenn kalt schon fast zu sein, 
aber wenn die klappe nicht ein wenig offen steht kann es sein das dein Motor total überfettet. 
 Mach mal die Klappe von Hand auf und klemm etwas dazwischen das sie nicht ganz zu geht bzw. verdreh die ansteuerung(Bimetall) 
 der Klappe etwas sodas sie ein wenig offen steht dann läuft das teil. 
Gruß Dirk 
notfalls hab ich deinen alten Motor noch hier stehen   
IF you cant EAT it or Fu*K it, KILL it ![[Bild: img9354ij67ew09ol_thumb.jpg]](https://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img9354ij67ew09ol_thumb.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 354 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: 47798 Krefeld Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1979, silber/rot,L82,4Sp. Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1994 rot/rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Das Auto mußte ich zwischenzeitlich nun doch in eine Werkstatt bringen. Genau das , was ich ja auf keinen Fall wollte ( weil ich absolut Null Vertrauen zu Werkstätten habe, aufgrund 90% schlechter oder sogar  echt übler Erfahrungen  ).
 Der Wagen hat jetzt über 30 Jahre fast unberührt überstanden , nix verbastelt , nix kaputtrepariert.
 Ich laß mich mal überraschen , wie der wohl aus der Werkstatt rauskommt......
 Die guten Leute da , wollen die Abgasreinigung demontieren , um die Zündkerzen zu wechseln.
 Gemeint sind wohl die Leitungen der Abgasreinigung zum Auspuffkrümmer. Muß das Zeug wirklich raus , oder wollen die nur Arbeitsstunden sammeln?
 Was ich bei der Fehlerbeschreibung  noch vergessen habe: Im Öl hat sich Benzin angesammelt. Viel Benzin !
 Also nicht nur Benzingeruch , sondern gefühlte mindestens 50 %.Man könnte das Öl auch als Sprit weiterverkaufen , so verdünnt ist es. Habe den Werkstattmann natürlich darüber informiert, damit er keine weiteren Startversuche unternimmt, sondern erstmal Ölwechsel macht.
 Kann sich denn diese große Spritmenge angesammelt haben durch meine wiederholten Starversuche?
 Der Werkstattmensch meint , es wäre wohl ein hängender Schwimmer??Glaub ich eher nich. Wenn der Schwimmer hängt ( Nadelventil) , dann läuft der Vergaser zwar über , aber das was überläuft geht nach draußen , also auf die Ansaugsinne , aber doch nicht in den Motor! Oder mache ich da einen Denkfehler?
 Also , Frage : Wenn ich soviel Benzin im Blut habe , äh , im Öl habe mein ich , was kann der Grund sein ?
 Hatte das schonmal einer von euch?
 Jedenfalls will der Rep.-Mensch den Vergaser auseinandernehmen.Nach  dem Öl- und Kerzenwechsel.
 Auch wieder "Stundensammeln", oder doch ein intelligenter Rep.-Ansatz?
 
 Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Kann auch die mechanische Spritpumpe sein, die ein gerissenes Membran hat.
 Da der Tank hoeher liegt, fliesst Sprit in die Oelwanne.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		es kann schon sein, dass sich durch viele Startversuche Benzin ins Öl mischt.Das ist ja dünner als selbiges und geht an den Kolbenringen vorbei. Im Zylinder sammelt sich mit den Versuchen ja schon ein Schnapsglas voll Benzin.
 
 Edit: aber was Günther schreibt ist bei grossen Mengen am wahrscheinlichsten.
 Vielleicht hat dein Motor auch einfach nicht genug Benzin bekommen weil die Pumpe defekt ist.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Ganz ehrlich? Fahr die Kiste auf´m Hänger nach Euskirchen, die wissen wenigstens, wo die suchen sollen!
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 354 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: 47798 Krefeld Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1979, silber/rot,L82,4Sp. Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1994 rot/rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von WeschHallo
 
 Kann auch die mechanische Spritpumpe sein, die ein gerissenes Membran hat.
 Da der Tank hoeher liegt, fliesst Sprit in die Oelwanne.
 
 MfG. Günther
 
Benzinpumpe könnte es auch sein . Das Hört sich plausiebel an. 
Aber was war jetzt mit der Aussage der Werkstatt , das es der Schwimmer ist. Immerhin wollen die jetzt den Vergaser demontieren (auseinander reißen?). 
Ist mein Gedankengang richtig , das es ein hängender  Schwimmer nicht sein kann , weil dann der Sprit nach außen fließt und nicht in den Motor hinein?
 
Mario
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 354 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: 47798 Krefeld Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1979, silber/rot,L82,4Sp. Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1994 rot/rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von colonelGanz ehrlich? Fahr die Kiste auf´m Hänger nach Euskirchen, die wissen wenigstens, wo die suchen sollen!
 
Gute Idee , aber nicht wirklich neu für mich. 
Euskirchen wäre die nächstgelegene Anlaufstelle von mir aus (47798 Krefeld). 
Wäre! 
Aber !Das Leben ist kein Ponyhof. Soll heißen , daß Leben ist kein Wunschkonzert.  
1. Einen Hänger zum drauffahren habe ich nicht 
2. Hätte ich einen , wäre es zeitlich extrem schwierig gewesen, weil ich woanders war als das Fahrzeug.Ich war arbeiten. 
Will jetzt auch nich mit Einzelheiten langweilen. 
Euskirchen ist gut . Hilft mir im Moment aber nix.
 
Am Mittwoch werde ich warscheinlich in der Werkstatt erscheinen , weil ich die Scheinwerfer wecheln will und Blinker anders verdrahten. Wegen TÜV und so. Mal sehen wie die Jungs dann drauf sind, was die bis dahin gemacht haben , was die mir für Antworten auf meine Fachfragen geben. 
Wird schon.
 
Mario
	 
		
	 |