| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
kann schon nicht mehr schlafen, da ich noch vor Weihnachten meine Reparierte Corvette von der ASAP abholen muß bzw. soll. Termin ist jetzt erstmal Mittwoch, Fahrkarte ist auch schon gekauft     
Das Wetter ist hier leider Katastrophal und selbst mit normalen Fahrzeugen ist es schon schwer durchzukommen und wenn ich dann daran denke, das ich rd 400 Km quer durch Deutschland soll, kriege ich schon Angstzustände.    
Hat jemand einen Guten Rat oder Tip, was ich machen soll ???
 
Vielen Dank
 
Übermüdete Grüsse
 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Thorsten,
 im Werk einen Touareg oder Q7 besorgen, Anhänger mieten und die Vette damit holen, wenn das Wetter nicht mitspielt.
 
 Sollte das nicht funzen, dann mit ASAP reden, dass das Auto noch länger dort stehen bleibt - gegebenenfalls gegen ein paar Euro Standgebühr.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch mit Hänger dürfte das bei diesen Strassenverhältnissen keine lustige Fahrt werden, würde ichkeinesfalls empfehlen, bleibt nur besseres Wetter abzuwarten.
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		hatte vor knapp einem Jahr fast das gleiche Probleme. Habe rund telefoniert und man sagte mir bei den meisten ca. 400,--€ auf einem offenen versicherten Hänger einer Spedition.Fahren würde ich im Moment auch nicht, wenn es sich vermeiden lässt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 540 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: Metal-Flake-Red Baureihe (2): C5 Converhible Baujahr,Farbe (2): Sllber Baureihe (3) : Benelli Leoncino X Baujahr,Farbe (3) : Braun matt Corvette-Generationen:  
	
	
		... also die Strassen bei uns hier (Mönchengladbach und Neuss) sind o.k. D.h. die Landstrassen sind schon Corvettespoilertauglich und die Autobahnen hier im Umkreis sowieso. Das dürfte passen - musst halt nur ganz vorsichtig fahren ..... lediglich die Seitenstrasse (so wie meine) töten dem Spoiler. 
 Brauchst Dir keine Gedanken machen - aber kannst auch ASAP selbts nach den Strassenbedigungen mal fragen
 
 VG André
 
BMW F31   / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.718Themen: 104
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Göttingen-Bovenden
 Baureihe: EX C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		  Thorsten,
 
vom Wetterbericht wäre am Mittwoch oder Donnerstag ein geeigneter Termin, 
da die Temperaturen über Null sein sollen und es nur Regnen aber kein Schnee geben soll.
 
Viel Glück bei Deiner Aktion...........
 
Gruss
 
Reinhardt
	 
Viele Grüße    Marion & Reinhardt     
-------------------------------------------------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 tja hier hat es heute so Geschneit, das ich wohl nicht mal bis zu mir nach Hause vor die Tür komme, die Nebenstraßen (Wohngebiete) sind nicht geräumt und ich denke das wird sich auch bis Übermorgen nicht ändern.
 
 Am besten wäre eine Überwinterungsmöglichkeit dort in der Gegend (Garage oder so) hat jemand so was rein Zufällig zur Verfügung ???
 
 THX
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Wenn du überhaupt keine andere Möglichkeit findest müsste mein Alltagswagen im winter draußen bleiben.    
Schau also, dass du was besseres findest      
Gruß 
Uli
 
...der seinen Oldie am Wochenende eigentlich auch aus der Werkstatt holen wollte.
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		@ Thorsten,
 haben die bei ASAP nicht so viel Platz um den Wagen mal ein paar Tage stehen zu lassen?
 Da sollte es doch eine Möglichkeit geben!
 
 Du kannst doch eigentlich nur verlieren bei dem Wetter.
 
 Gruß vom Olly der das nicht ganz versteht.
 
		
	 |