| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Baujahr 86,Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute     Ich heiße Michael,wohne in Österreich und bin 27 Jahre Alt, vor ca einen Monat habe ich eine C4 Corvette Baujahr 85 fast geschenkt bekommen. 
Da mich die C4 immer fasziniert hat konnte ich nicht nein sagen und habe zugeschlagen.
 
Schraubertechnisch habe ich ein wenig Erfahrung, also keine zwei linken hände, nur bei Amis schauts nicht so gut aus     
So, nun zu meinen Problemchen, das Automatikgetriebe schaltet nur in den ersten und zweiten Gang und das auch nur wenn der Wählhebel auf (D) steht, aber in den zweiten gang auch nur bei ca 3400 RPM wenn das Gaspedal bei 1/4 Stellung steht. 
In allen anderen Stufen schaltet es nur in den ersten Gang. 
Öl ist genug drinnen und richt auch nicht verbrannt allerdings dürfte das Getriebe ein wenig Öl verlieren.
 
Achja die Vette stand ca. 7 Jahre in einer Scheune und wurde nicht bewegt. 
Laut Assage des Vorbesitzers hat Sie vor ca 3500km ein neues Getriebe bekommen, ist jetzt halt nur schon eine Weile her    
Wie schauts aus? Ist die Automatik komplett im A**** und muss getausch werden oder ist das ein bekanntes Problem ala kleine Urasache große Wirkung?
 
Ich bedanke mich schon mal im vorraus bei euch dafür das ihr mir einblick in eure Glaskugeln gewährt     
Vielen Dank    
LG Mike   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		es sieht so aus das sie komplett überholt werden muss, wenn weder 3/4 clutch pack noch Band greifen. Das ist auch der häufigste Fehler das der dritte Gang nicht mehr schaltet.
 sorry aber die sonst nichts mehr zu machen sein
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Baujahr 86,Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja eigentlich habe ich ja auch damit gerechnet war ja auch ein Grund warum sie so billig war.
 Was kostet eine Getriebeüberholung ca. bei einer C4?
 Kennt jemand eine Firma in Österreich ( Wien Umgebung oder so )
 
LG Mike   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		mit Ein und Ausbau, Befüllung  etc. musst du mit knapp 1400 Euro rechnen.
 In Wien kenne ich niemanden, in Graz schon
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:In Wien kenne ich niemanden, in Graz schon 
@Mike, viele versuchen ihren eigenen Weg. LASS ES!!! So war es ja anscheinend auch vor Deinem Kauf der Vette, mit nur 3500km auf dem überholten Getriebe   . 
Beim Getriebe würde ich nie wieder ohne handfeste Empfehlung vorgehen, auch nicht s.g."habe gehört, die sollen gut sein".   
Geh zu CoolChevy und nimm den extra Weg in Kauf, es wird sich lohnen.
 
Kaum etwas nervt so sehr, wie ein verhunztes Getriebe! Spreche da aus Erfahrung, mit Gerichtsurteil in Händen, das nur für die Wand taugt. Schei$$ Verbrecherwerkstätten!!!
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Baujahr 86,Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Verbrecherwerstätten, ohja wem sagst du das 
Der weg nach Graz ist für mich kein Problem ( ist ja auch nicht soooo weit weg ) 
Falls es möglich ist würde ich auch nur das Getriebe vorbeibringen und mich um den Rest selber kümmern, wären dann ca 300km pro Strecke also garnicht so schlimm 
Ich habe schon vor die Vette komplett neu aufzubauen aber alles mit der Ruhe ich habe noch 4 andere Fahrzeuge die mich auch brauchen    
Von daher ist der Weg oder die Zeit eigentlich egal ich möchte nur das es vernünftig gemacht wird.
	
LG Mike   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		Hallo Michael, 
herzlich willkommen hier im Forum.
 
Lies Dir das HIER  mal durch,
 
da bist Du bestens aufgehoben.
 
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		...Oder Du probierst es einfach mal mit dem Austausch eines gebrauchten Getriebes. 
Dies hier dürfte doch eigentlich passen   https://cgi.ebay.de/Corvette-C4-Getriebe-andere-C4-Teile-/130465237047?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item1e60558837  Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Für den Preis beim Heinz würde ich es fast sogar prophylaktisch überholen und verstärken lassen...
	 
		
	 |