| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Gelsenkirchen Baureihe: C6 GS - Coupé Baujahr,Farbe: 2013. Arctic White Kennzeichen: BB 69 Baureihe (2): MB SL 320 (129) Baujahr,Farbe (2): 1997  Turmalingrün met. Kennzeichen (2): BB 169 Baureihe (3) : MB E-Kl. 320 Coupé Baujahr,Farbe (3) : 2016  BrilliantWeiss met. Kennzeichen (3) : BB 269 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 420 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Stadthagen, geb.Wattenscheid Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 in rot Kennzeichen: OHNE Baureihe (2): 2007 Baujahr,Farbe (2): Citroen C6 FAP Hdi 2.7 Kennzeichen (2): SHG-FC 936 Baureihe (3) : 1995 Candy red Baujahr,Farbe (3) : Goldwing 1500 SE Kennzeichen (3) : BI-W 95 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mal ernsthaft - etwas über 500 Öcken dafür ist nicht zu viel verlangt! Ich glaube, die werden reissenden Absatz haben! Wenn es bei mir der Motor wird, ist das das erste, was da drunter kommt.  
Herzlichen Dank für das Posting mit LINK - extrem hilfreich für einen Neueinsteiger wie mich.    
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in 0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine Waage .....   
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 189 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Backnang Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1992    gelb Kennzeichen: BK-R2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 interessant wäre mal ein Gesamtpreis, d. h. Katpreise plus Einbau plus ASU  plus TÜV plus Gebühr Zulassungsstelle. M. E kommt man dann deutlich über 800 Euro. Mein Schrauber sagt mir, daß die  Lebensdauer der Schweißnähte nicht von Dauer sei. Aber vielleicht gibt es ja zertifizierte Schweißer mit Doktortittel. Spaß beiseite, aber hier gibt es doch sicherlich Qualitätsunterschiede.
 
 Die Angst vor der neuen CO2-Steuer ist vermutlich unbegründet,  da offenbar nur für Neufahrzeuge gültig. Interessant wäre noch eine glaubhafte Aussage zum Leistungsverlust. Habe auch die Magnaflow 4-Rohr Entschalldämpfer in 3 Zoll montiert.
 
 Gruß Rudolf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Gelsenkirchen Baureihe: C6 GS - Coupé Baujahr,Farbe: 2013. Arctic White Kennzeichen: BB 69 Baureihe (2): MB SL 320 (129) Baujahr,Farbe (2): 1997  Turmalingrün met. Kennzeichen (2): BB 169 Baureihe (3) : MB E-Kl. 320 Coupé Baujahr,Farbe (3) : 2016  BrilliantWeiss met. Kennzeichen (3) : BB 269 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 10.12.2010, 23:23 
		Zitat:Hallo,Hey Rudolf,interessant wäre mal ein Gesamtpreis, d. h. Katpreise plus Einbau plus ASU  plus TÜV plus Gebühr Zulassungsstelle. M. E kommt man dann deutlich über 800 Euro. Mein Schrauber sagt mir, daß die  Lebensdauer der Schweißnähte nicht von Dauer sei. Aber vielleicht gibt es ja zertifizierte Schweißer mit Doktortittel. Spaß beiseite, aber hier gibt es doch sicherlich Qualitätsunterschiede.
 Die Angst vor der neuen CO2-Steuer ist vermutlich unbegründet,  da offenbar nur für Neufahrzeuge gültig. Interessant wäre noch eine glaubhafte Aussage zum Leistungsverlust. Habe auch die Magnaflow 4-Rohr Entschalldämpfer in 3 Zoll montiert.
 Gruß Rudolf
 
 selbst wenn tatsächlich in einigen Jahren eine Schweißnaht undicht werden sollte, wird es bestimmt kein Riesenaufwand sein, ein Stück Rohr (o. Schelle) darüber zu 'kleben'.
 Was den Leistungsverlust betr.; ich hab mit den Jahren festgestellt, das sich bei > 300 PS 10 oder 20 PS viel mehr relativieren als bei 'ner 100 PS - Kiste. Hat mit der Hochgeschwindigkeitsberechnung
 (# div. Widerstände) zu tun; um von (V-max) 250 nur auf 260 zu kommen, brauchst Du im Verhältnis ein Vielfaches an mehr PS als von 150 auf 160 K zu kommen.
 Gruß aus GE,
 Bertram
 
  The sound that always makes my head turn round  ! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:(meine Nachbarn werden mich wohl hassen :)  
Nicht nur die, wenn Du weiter diese Schriftfarbe nutzt.    
Ist bei hellem Hintergrund extrem schwer zu lesen.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Gelsenkirchen Baureihe: C6 GS - Coupé Baujahr,Farbe: 2013. Arctic White Kennzeichen: BB 69 Baureihe (2): MB SL 320 (129) Baujahr,Farbe (2): 1997  Turmalingrün met. Kennzeichen (2): BB 169 Baureihe (3) : MB E-Kl. 320 Coupé Baujahr,Farbe (3) : 2016  BrilliantWeiss met. Kennzeichen (3) : BB 269 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Das kannst du dir auf dem Portal einstellen. Unten rechts, in Höhe der Galeriebilder, persönlicher Style. Probiers mal aus.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Bremerhaven Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993 Anniversary rubyred Kennzeichen: HB Baureihe (2): Bj. 96, grün Baujahr,Farbe (2): Renault Megane Kennzeichen (2): HB Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Vespa GTS 250i.e. ABS Kennzeichen (3) : HB Corvette-Generationen:  
	
	
		MoinMoin! 
Auch von mir Glückwunsch zur Aktion. Hatte ich auch hinter mir. Siehe:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=4
 [SIZE=12]Wünsche allen eine Unfall- und Blitzerfreie Fahrt ![/SIZE]  Dank A380 arbeite und wohne ich z. Zt. in HH, eine tolle Stadt !!! 
		
	 |