Beiträge: 480
	Themen: 115
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Geldern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Rot
Kennzeichen: 
KLE-CO 44 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Heute mittag musste ich mein vettchen raussetzen in die Kälte, als ich heute abende sie wieder reinsetzen wollte.... steckte den schlüssel rein startete, legte den gang ein was schon etwas strammer ing als sonst, fuhr rein stellte ab. Wahlhebel auf P und ich bekam den schlüssel nicht mehr aus dem Zündschloß....
Hat jeman hier einen rat ? Kann die Gänge alle einlegen auch bei P funktioniert (fahrtechnisch ) alles ok, bis auf das mit dem schlüssel, die gibt den nicht mehr her.....ist ihr zu kalt ?
gruß christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267
	Themen: 169
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schwabenländle
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 
2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): 
Audi A6 Avant
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Christoph,
schau mal, ob Du den Schlüssel etwas weiter zurückdrehen kannst, als die Markierung auf dem Schloss, ist bei mir so, dann geht er nämlich auch nicht raus.
Gruß Robert
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Oder mal am Schalthebel ein wenig Richtung "P" ruckeln. Vielleicht ist das Gestänge nicht richtig eingerastet.
Kann Du den Schlüssel auf "N" Position abziehen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Kann an der Blockade liegen, die man an der Motorwand unter dem Brake Buster einstellen kann.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 30
	Registriert seit: 01/2009
	
	
	
Ort: 
bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
BJ 1975 Model 1976 Rot
Kennzeichen: 
TIR-O2H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		genau,das ist der kl. Bowtenzug der an der Spritzwand an einem Hebel befestigt ist und zum Getriebe runterführt. Wenn der nicht mehr richtig einrastet wenn du auf P stellst gibt er den Schlüssel nicht mehr frei.
	
	
	
Gruss Dominik   
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 480
	Themen: 115
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Geldern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Rot
Kennzeichen: 
KLE-CO 44 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nein auf N geht der auch nicht raus... Hmm Bowenzug an der Stirnwand der ins getriebe geht.... da habe ich nich nicht nachgeschaut mache ich mal.
Kann ich das von oben den sehen ? Kann ich den von da auch betätigen falls das nicht ausgerastet ist ?
gruß christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 30
	Registriert seit: 01/2009
	
	
	
Ort: 
bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
BJ 1975 Model 1976 Rot
Kennzeichen: 
TIR-O2H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		..ja da kommt man hin,dürfte in der nähe der Lenksäule sein an der Stirnwand.
	
	
	
Gruss Dominik   
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Christoph,
ja, man kann den "Hebel" an welchem der Bowenzug eingehängt ist rechts an der Lenksäule im Motorraum von unten betätigen und nach oben drücken.
Wenn dein Bowenzug es nicht mehr schafft diesen Hebel nach oben zu drücken, hat der Bowenzug einen Knick und muss ersetzt werden. Weiter solltest du die Leichtgängigkeit des "Hebels" an der Lenksäule überprüfen.
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 480
	Themen: 115
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Geldern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Rot
Kennzeichen: 
KLE-CO 44 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So ich habe an der Lenksäule die mechnic gefunden runter geht aber rauf muss ich helfen. Ich habe nun mal etwas Öl eingetreufelt mal sehen wie es die Tage funzt...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Alle,
ich häng mich mal ganz frech mit an.
Bei meiner 75er ist es ähnlich wie bei Robert;
wenn ich den Schlüßel abziehen will, muss ich den reindrücken und etwas mehr zu mir drehen (gegen den Uhrzeigersinn, wenn man auf das Schloß schaut) als vorgesehen.einstecken geht ganz normal.
Ich bin immer einfach von einem "ausgenudelten Schloß" ausgegangen.
Kann das evtl. auch an diesem Bowdenzug liegen?
Falls Ihr meint, dass ja, würd ich da mal nachsehen.
Falls nein, hilft da einfach nur ein neues Schloß oder sollte ich da gleich mehr auswechseln?
Greets, Oli
	
	
	
Greets, OLI