| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hallo,
 Da ich vor drei Stunden den letzten Post angefangen habe und eben erst zu ende gebracht habe
 (blöde Pflichten) konnte ich die letzten Beiträge erst eben lesen.
 
 Danke erstmal Till, das macht mich etwas ruhiger, ist auch wieder eine Differenz zu dem was
 der Techniker von Hankook gesagt, stimmt aber genau mit dem überein was ich gestern
 beim Reifenrechner rausbekommen habe.
 
 Wie gesagt, werde versuchen die hinteren Felgen umzutauschen, war wohl trotz zwei Wochen
 nachdenken etwas übereilt und unüberlegt aber habe mich vor der Corvette nie mit Autos beschäftigt
 und mir fehlt wohl noch einiges an Wissen.
 
 Denkt ihr die Fa Schidt ist so kulannt und tauscht gegen 20" (würde auch Aufpreis Zahlen)
 
 Grüße Robert
 
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Robert 71Oje, so schlimm? Ich hör schon Ludenschleuder, prollokiste aber mir gefällt die Optik schon und
 sonst bleibt alles wie es ist.
 Was soll ich sagen, fühle mich seit drei Tagen wie ausgekotzt und hoffe das alles noch ein gutes
 Ende nimmt.
 
 Der Reifen vorne ist Bj 2010 und hinten hast du recht,der ist mitte 2008.
 Hab gerade gelesen das ein Reifen 5 Jahre als neu gilt wenn er sachgerecht gelagert werden,
 da kann ich nichts mehr machen.
 
 Habe vorhin mit Schmidt telefoniert und es gibt wohl einige die diese Kombination fahren
 unter anderem der Chef eine zeitlang und es sind keine Probleme augetreten.
 
 Die Felgen haben in dieser kombination eine Freigabe für alle Reifenhersteller also hab
 ich bei Hankook angerufen und nach abrollumpfang und Freigabe gefragt.
 
 Die Antwort war das der Orginale bei 4,5% liegt und der neue bei 5,73,  ist das jetzt immer noch zuviel
 oder in der Toleranz?
 
 Nachdem ich langsam glaube das es mit zwei zoll unterschied zu extrem aussieht( vieleicht ist
 mir das auch nur eingeredet worden) werde ich versuchen die hintere Felge gegen 20 zoll zu
 tauschen, ist ja noch nicht benutzt.
 
 Ich weiß zwar das die Felgen extra für den Kunden angefertigt werden aber vielleicht ist das gegen
 Aufpreis möglich und die Reifen werden dann so verkauft und dann ist hoffentlich wieder Ruhe
 in meinem Kopf.
 
 Grüße Robert
 
Hey Robert     
 Ludenschleuder, Prollokiste kannst Du aber nur im Gallusviertel (Ortsteil Frankfurt) hören oder     Spass beiseite , rede mit dem Kevin von Schmidt , die sind sehr kulant .    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hi Ingo, 
Werde morgen nochmal anrufen bei Schmidt und ganz lieb betteln    und vielleicht hab ich glück 
und sie helfen mir, wenn nicht fahre ich erstmal die großen und enscheide dann ob ich doch noch 
zwanzig zoll möchte.
 
Ein teurer Spaß insgesamt aber so ist das mit dem Lehrgeld.
 
Zu 99% lernen wir uns morgen mal persöhnlich kennen, werde wohl Zeit haben    
Grüße Robert
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Persönlich ohne H natürlich, oje, ich brauch mehr Schlaf   
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Robert 71Wie gesagt, werde versuchen die hinteren Felgen umzutauschen, war wohl trotz zwei Wochen
 nachdenken etwas übereilt und unüberlegt aber habe mich vor der Corvette nie mit Autos beschäftigt
 und mir fehlt wohl noch einiges an Wissen.
 
Ich verstehe den ganzen Aufriss nicht, schon garnicht den Tausch der hinteren Felgen, da hat Till (und ich auch) nur 0,1-0,2% Differenz zur Originalbereifung festgestellt. Wenn überhaupt müssten doch höchstens die vorderen Felgen getauscht werden, da sind 1,7% Differenz, oder täusche ich mich da total? Da reden wir von max 6mm in der Höhe, der Unterschied von neuen zu abgefahrenen Reifen ist immerhin 12mm......
 
Gruss....Ralf
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von starbikerda hat Till (und ich auch) nur 0,1-0,2% Differenz zur Originalbereifung festgestellt.
 
 Gruss....Ralf
 
Hi Ralf, 
es geht nicht um die Differnz zur Serienbereifung, sondern darum das bei Umrüstung auf eine andere Grösse der Abrollumfang (vorne - hinten) in einem bestimmten Verhältnis beibehalten wird.
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Servus Ralf und Wolfgang,
 Der Wechsel auf 20" hinten ist nicht wegen dem Abrollumfang sondern weil ich mir langsam
 selber denke das es auch von der optik grenzwertig ist, ist vielleicht zu extrem und die meisten Antworten bezogen sich auf den Abrollumfang nicht auf die Optik, somit weiß ich nicht wie es anderen gefällt.
 
 Grüße Robert
 
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Robert 71Hi Ingo,
 
 Werde morgen nochmal anrufen bei Schmidt und ganz lieb betteln
  und vielleicht hab ich glück und sie helfen mir, wenn nicht fahre ich erstmal die großen und enscheide dann ob ich doch noch
 zwanzig zoll möchte.
 
 Ein teurer Spaß insgesamt aber so ist das mit dem Lehrgeld.
 
 Zu 99% lernen wir uns morgen mal persöhnlich kennen, werde wohl Zeit haben
  
 Grüße Robert
 
Hey Robert     
na dann drück ich Dir mal die Daumen     ... wäre schön Dich mal pers. kennenzulernen . 
 
dann hier anmelden zwecks Planung https://www.corvetteforum.de/thread.php?...post888109   
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989, darkred metallic Baureihe (2): 1970, orange Baujahr,Farbe (2): Camaro Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Robert 71Servus Ralf und Wolfgang,
 
 Der Wechsel auf 20" hinten ist nicht wegen dem Abrollumfang sondern weil ich mir langsam
 selber denke das es auch von der optik grenzwertig ist, ist vielleicht zu extrem und die meisten Antworten bezogen sich auf den Abrollumfang nicht auf die Optik, somit weiß ich nicht wie es anderen gefällt.
 
 Grüße Robert
 
Mensch Robert, wenn es technisch möglich ist (Abrollumfang in Bezug auf korrekte Funktion von ASR, ESP,  ABS und was sonst noch alles)  und es Dir gefällt dann nimm die 21". 
Wieso machst Du Dir einen Kopf wie es Anderen gefällt? Hast Du das Auto auch gekauft weil es Anderen gefiel? 
Evtl. kannst Du die Höhe soweit korrigieren, dass der Radkasten optisch gut durch das Rad ausgefüllt wird und dann passt es doch, oder? Wenns nicht reicht, kannst Du immer noch ein Fahrwerk nachrüsten.
	 
Greetz 
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig     )
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Robert 71
 
 Der Wechsel auf 20" hinten ist nicht wegen dem Abrollumfang
 
 Grüße Robert
 
Lass Dir das nicht ausreden mit den 21', ich würde einfach vorne etwas mit der Reifengrösse spielen um näher zu der Umfangsdifferenz der Originalreifen zu kommen.  
z.B. 275/30/19 oder 255/35/19
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 |