| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Robert,
 komm doch am Freitag abend zum Stammtisch nach Flörsheim, dann wirst Du von uns mental gestärkt werden und nachts schlafen können wie ein Baby.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Robert 71Würde ruhiger schlafen wenn du mir bezüglich Fahrverhalten etwas Mut zusprichst
 
Ich gebe noch etwas zu bedenken, Robert: Sollte das Höhenverhältnis vorn hinten sich tatsächlich verändert habe, sprich, dein Auto ist jetzt hinten höher, dann hast du jetzt im Grenzbereich und auf halbfeuchter Fahrbahn ein möglicherweise übersteuerndes Auto. Das kann schon ein Höhenuntreschied von 1 Zentimeter an der Achse bewirken. Wer es so mag und gute Reflexa hat, null Problem. Für ungeübt würde ich empfehlen das Original-Höhenverhältnis Front zu Heck wieder herzustellen... oder nicht ans Limit gehen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hallo  Mario,
 Danke für den Hinweis, ich habe vor das genauso bei zu behalten wie es ist und messe vorher alles
 genau aus.
 Schraube da auch nicht selber rum von daher wird das nicht passieren.
 
 Zum Stammtisch kommen klingt gut, wenn ich es zeitlich schaffe bin ich da.
 Wie ist denn die Adresse und wann gehts los?
 
 Grüße Robert
 
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
		Nur der Vollständigkeit halber: Ich meinte damit eigentlich der - wahrscheinliche - Höhenunteschied der sich allein aus dem 2 Zoll Unterschied zwischen den Radgrößen vorn zu hinten ergibt. Schon allein daraus müsste sich eine leichte Anhebung hinten ergeben?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Robert 71
 Zum Stammtisch kommen klingt gut, wenn ich es zeitlich schaffe bin ich da.
 Wie ist denn die Adresse und wann gehts los?
 
 klick ---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...51419&sid= 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Robert 71...
 1. dadurch das sich der Reifenquerschnitt verringert wenn die Felge größer wird müßte doch theoretisch
 der Raum zwischen Reifen und Radhaus gleich groß bleiben, genauso wie der Abstand zwischen
 Boden und Spoilerlippe vorne, ist meine Annahme richtig ?
 ...
 Zitat:Original von Robert 71...
 @JR, ich verstehe deine Sorge wegen der differenz, habe die Freds auch gelesen aber diese Reifen/
 Felgen kombination hat Tüv und ich denke bei den Problemen die Schmidt mit den früheren Kombinationen schon hatte schauen die jetzt genau hin und der Tüv hat das wohl auch gemacht,
 darauf werde ich mich erstmal verlassen.
 Sollte das wieder erwarten nicht funktionieren werde ich die Felgen persöhnlich zur Fa Schmidt
 fahren und dann finden wir eine Lösung sonst bleiben sie halt da und das Thema Felgen ist durch für mich.
 Kann es überhaupt möglich sein das eine Felgenkombination Tüv bekommt wenn zuviel differenz ist?
 
Ich hatte Deine Rad-/Reifenkombi nicht ausgerechnet, weil das in Deinem ersten Post gar nicht gefragt war, sorry.
 
Die genannt Differenz macht mir nun aber auch ein bissl Sorgen;  
Es kann durchaus sein, dass die Felgen TÜv bekommen haben und es trotzdem Probleme mit dem ESP geben kann.  
Danach zum Hersteller fahren und gebrauchte Felgen zurückgeben wollen... Ich weiss nicht so recht. 
 
Am besten Du sicherst Dich vorher ab und erwähnst dem Hersteller gegenüber diesen Umstand mit der Differenz der Räder und dem ESP.
 
Die Felgen siehen jedenfalls sehr edel aus und ist mal was anderes als immer die üblichen Schmidts!     
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hi mario,
 Ich denke ich weiß was du meinst aber ich möchte denselben Winkel beibehalten und wenn ich dafür
 hinten mehr runter muss(was mir recht wäre)dann mach ich das so, ich messe vorher alles ganz genau.
 Auf einigen Bildern wirkt es so als würde sie steiler stehen aber das war noch ein Grund für die 21"
 da ich dann hinten mehr runter muss mit der Hoffnung den Spalt kleiner zu bekommen.
 
 Danke Frank, werde kommen wenn Zeit ist und kein Schneesturm ist.
 
 Weiß jemand ob es sinn macht nur hinten ein Gewindefahrwerk einzubauen( Blattfeder raus)?
 
 Grüße Robert
 
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur hinten ein Gewindefahrwerk reinzumachen ist nicht sinnvoll.  
Ausserdem würde ich wie gesagt erst mal die Serienfedern runterschrauben: ist günstig und jederzeit einfach rückrüstbar bei Nichtgefallen. 
 
Danach kannste ja immer noch entscheiden, ob sich die Investition für ein Komplett-FW lohnt.    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		So ist es!
 Robert, eins nach dem anderen, so wie die Klöße gegessen werden.
 
 Für die Optik reicht es normalerweise, die Serienschrauben runterzudrehen.
 
 Es sei denn, Du willst dem Ofen richtig die Kappe über die Ohren ziehen, dann kommst Du um ein anderes Fahrwerk nicht herum. Das kannst Du aber immer noch machen.
 
 Schau erst mal, ob das mit der neuen Räderkombination überhaupt unter allen Fahrbedingungen klappt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hallo Tunc und JR,
 Ich weiß ja das es trotz Tüv sein kann das es Probleme mit dem Abrollumfang sprich ESP
 geben kann aber die gab es ja schon mal bei Schmidt und da ich diese Firma als seriös ansehe und
 darauf bedacht  ihre Kunden zufrieden zu stellen gehe ich davon aus das dies getestet wurde.
 
 Die Felgen stehen noch im Wohnzimmer und sollen nächte Woche erst drauf, ich werde am Dienstag
 bei Schmidt anrufen wenn ein Herr kevin Taylor wieder da ist und lasse mir das nochmal bestätigen.
 
 Mir stellt sich die Frage was ein bekannter Hersteller der auch hier im Forum aktiv ist davon haben
 soll eine Felgenkombination zu verkaufen mit der dann jemand probleme hat und am selben Abend
 weiß es das halbe Forum.
 Zwei kombinationen verkauft und dafür zehn Kunden vergrault, ich kann mir das einfach nicht vorstellen,die machen doch nicht drei mal denselben Fehler(hoffe ich).
 
 Kann man denn die Elektronik anpassen, geht das überhaupt?
 
 Grüße Robert
 
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 |