Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Verstehe ich das richtig? Der Rahmen sitzt also noch unter dem Plastikbody, ist aber ohne Farbe?
Wie soll der versiegelt werden, wenn die Karosse nicht abgehoben wird.
Das klingt nach kommender Vollrestauration.
Weißt Du, ob das Auto matching numbers ist?
Auch Corvette rahmen sind übrigens an manchen Stellen empfindlich.
Gold, doch, Fragen sind umsonst, aber Antworten kosten demnächst 3,56 Euro plus Steuer.  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		also wenn es eine C 2 Convertible sein sollte , würde ich mal hier schauen 
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=4
bisserl teurer aber besser  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Verstehe ich das richtig? Der Rahmen sitzt also noch unter dem Plastikbody, ist aber ohne Farbe?
Wie soll der versiegelt werden, wenn die Karosse nicht abgehoben wird.
Das klingt nach kommender Vollrestauration.
Weißt Du, ob das Auto matching numbers ist?
Auch Corvette rahmen sind übrigens an manchen Stellen empfindlich.
Gold, doch, Fragen sind umsonst, aber Antworten kosten demnächst 3,56 Euro plus Steuer.  
Jetzt mach's nicht komplizierter als es ist: Bubba's bewährter Praxistipp, einfach mit Unterbodenschutz von unten zujauchen... passt dann zum Rest.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433
	Themen: 56
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / 1982
Kennzeichen: 
RP-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also ich bin ja bekennender Fan von Umbauten und Mods
aber an dieser C2 ist das ganze ziemlich unstimmig.
Die Backen "gehen" grad noch, aber alleine das Lenkrad
geht ja mal garnicht, dass passt überhaupt nicht.
Ein Schaltknauf vom Golf GTI....ne das ist ja totaler Stilbruch.
Ansonsten vieleicht eine gute Basis für einen Umbau,
dafür aber viel zu teuer.
Viele Grüße
Jörg
	
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Also...da das Thema jezt wieder ernsthafter wird, mein Senf dazu.
Ich kann nur die Weitersuche empfehlen...dezent modifiziert ist wirklich anders...und der Golfball und das Lenkrad gehen garnicht. 
Die Modifikationen am Body sind Gemschacksache...meinen treffen sie jedenfalls nicht.
Modifizierte Fahrzeuge haben üblicherweise einen sehr viel kleineren Markt, als original erhaltene oder restaurierte Fahrzeuge...nen Jaguar mit Verbreiterungen und Chevy Motor wäre vergleichbar...
...vom tatsächlichen Wert wollen wir nicht sprechen.
Das eingangs ebenfalls mal per Link getippte 64er Coupe ist da DEUTLICH besser....und eben original.
Zudem kann man bei relativ originalen Fahrzeugen auf die Werkstatthandbücher und sontigen Unterlagen zurückgreifen...das erleichtert die Wartung immens.