29.11.2010, 17:17 
	
	
	
		Da ich ja mit meinem KW Fahrwerk nicht zufieden war haben ich nun endlich mein neues Fahrwerk, nach einer kleinen Party bei Andreas (Hattinger Haizer) 
bin ich gestern Morgen zum Marco ( nofear121) gefahren. Bei einem netten Frühstück haben wir geschraubt wie die Weltmeister. Gottseidanke hatte er die Z51 Federn und die Bilsteindämpfer schon aus seiner rausgebaut und schätze denn Umbau auf gute 3 Stunden. Bei mir haben wir dann das KW Clubsport rausgeholt und schon zu Teil bei Ihm eingebaut.
 Bei mir haben wir dann das KW Clubsport rausgeholt und schon zu Teil bei Ihm eingebaut. 
Dann ging es daran die Balttfedern und Dämpfer wieder bei mir einzubauen, nach ein paar Auseinandersetztungen mit den Uniballlagern waren wir dann mit dem Hauptumbau um 3 Uhr p.m fertig um 10 Uhr a.m war ich da also 3 Stunden hat ja super geklappt 
  Dann noch ein paar kleiner Einstellung und fertig waren wir dann um 5 Uhr p.m.
 Dann noch ein paar kleiner Einstellung und fertig waren wir dann um 5 Uhr p.m.
Ich muss sagen super Arbeit Marco, Danke . Für die Ruhe auch an manch kniffeligen Stellen hast du echt meinen
. Für die Ruhe auch an manch kniffeligen Stellen hast du echt meinen   . Hat Spaß gemacht mit dir zu basteln.
. Hat Spaß gemacht mit dir zu basteln.
Der erste Eindruch meines neuen Fahrwerk ist echt gut, liegt ruhig hüpft nicht und ja einfachh angenhem.
Ich hoffe du wirst viel Freude mit dem KW habe, deine Vette wird bestimmt richtig geil wenn sie fertig ist, sieht jetzt schon super aus vorallem die Felgen....
lass die Farbe die ist super!
Also nochmal Danke für alles!
Auf der Hinfahrt ist noch dieses Bild entstanden, welches ich euch nicht vorenthalten möchte...
![[Bild: 5744457.jpg]](https://up.picr.de/5744457.jpg)
von wegen die Z geht im 6. Gang nicht mehr....
	
	
bin ich gestern Morgen zum Marco ( nofear121) gefahren. Bei einem netten Frühstück haben wir geschraubt wie die Weltmeister. Gottseidanke hatte er die Z51 Federn und die Bilsteindämpfer schon aus seiner rausgebaut und schätze denn Umbau auf gute 3 Stunden.
 Bei mir haben wir dann das KW Clubsport rausgeholt und schon zu Teil bei Ihm eingebaut.
 Bei mir haben wir dann das KW Clubsport rausgeholt und schon zu Teil bei Ihm eingebaut. Dann ging es daran die Balttfedern und Dämpfer wieder bei mir einzubauen, nach ein paar Auseinandersetztungen mit den Uniballlagern waren wir dann mit dem Hauptumbau um 3 Uhr p.m fertig um 10 Uhr a.m war ich da also 3 Stunden hat ja super geklappt
 
  Dann noch ein paar kleiner Einstellung und fertig waren wir dann um 5 Uhr p.m.
 Dann noch ein paar kleiner Einstellung und fertig waren wir dann um 5 Uhr p.m.Ich muss sagen super Arbeit Marco, Danke
 . Für die Ruhe auch an manch kniffeligen Stellen hast du echt meinen
. Für die Ruhe auch an manch kniffeligen Stellen hast du echt meinen   . Hat Spaß gemacht mit dir zu basteln.
. Hat Spaß gemacht mit dir zu basteln.Der erste Eindruch meines neuen Fahrwerk ist echt gut, liegt ruhig hüpft nicht und ja einfachh angenhem.
Ich hoffe du wirst viel Freude mit dem KW habe, deine Vette wird bestimmt richtig geil wenn sie fertig ist, sieht jetzt schon super aus vorallem die Felgen....
lass die Farbe die ist super!
Also nochmal Danke für alles!
Auf der Hinfahrt ist noch dieses Bild entstanden, welches ich euch nicht vorenthalten möchte...
![[Bild: 5744457.jpg]](https://up.picr.de/5744457.jpg)
von wegen die Z geht im 6. Gang nicht mehr....
Einen guten Autofahrer erkennt man an den toten Fliegen...
... Auf den Seitenscheiben 
	
... Auf den Seitenscheiben
 



 aber mal ehrlich  mit deiner platine stimmt auch was nicht gelle
 aber mal ehrlich  mit deiner platine stimmt auch was nicht gelle  
  
	 Was son alter LS6 doch kann, ich bin ja mal gespannt wenn wir mal das Vergnügen haben sollten
 Was son alter LS6 doch kann, ich bin ja mal gespannt wenn wir mal das Vergnügen haben sollten   
	 
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)


![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)