| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Wittmund Baureihe: C6 Competition Baujahr,Farbe: EZ 28.10.2010 Schwarz Kennzeichen: WTM- CO 6 Baureihe (2): C 220 CDI Baujahr,Farbe (2): MB C-Klasse Kennzeichen (2): WTM- CO 66 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,die von Dir beschriebenen Dinge hab ich bei mir ( Neue C6 Competition--unruhiger Motorlauf und dieses Rubbeln beim Rangieren mit voll eingeschlagener Lenkung) genauso !! Und da mein Schmuckstück auch nicht besonders schön geradeaus läuft werde ich die Achse vermessen lassen.
 Mein vor einiger Zeit geschildertes Problem mit dem Getriebe hat sich in Luft aufgelöst. Sobald es warm gefahren ist schaltet es ganz normal und ohne Kratzen und Krachen. Alles wird gut..
 
 Gruß aus Wittmund
 
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Warendorf Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2009, weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo michael, 
also sind wir jetzt schon zu dritt... mit dem rubbeln beim voll eingeschlagenem lenkrad. 
--> ich denke, das ist normal bei dem wagen.... und liegt an der konstruktion von aufhängung und achsen... 
 
hab noch einen thread vorhin gefunden... viiiiel weiter unten hier im technikforum ... zum unrunden motorlauf. 
da schrieb sogar MOLLE (der eine corvette-werkstatt hat), dass er noch keinen LS3 mit rundem motorlauf erlebt hat 
--> scheint also auch normal zu sein.
    
--> ist halt "nicht einfach nur ein auto". eher ne bestie, die lebt.... und bezwungen werden will.
 
ich hab heute noch mal insgesamt 300-km fahrt vor mir. 
bin gespannt, ob sich die vibrationen von den hinterreifen bessern... oder sogar verschwinden. 
sonst muss ich diese woche doch mal zum auswuchten.
 
ich spür jedenfalls einen regelrechten TRIEB, mich in dieses auto zu setzen und zu fahren. 
und ey... NORMAL ist das bei mir NICHT. 
ich hab sonst eher gedanken in richtung... "scheisse. schon wieder autofahren"
 
god, i love this car     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		[quote]Original von abductorBei voll eingeschlagenen Rädern... also zum Beispiel beim Wenden... hat man das Gefühl, als kriegt die Vorderachse die Drehzahlunterschiede der beiden Räder aufgrund der unterschiedlichen Radien nicht gebacken.
 Fühlt sich an, als ob was "rubbelt".
 
 Glaub das kommt von der Hinterachse wegen Differential.
 
 Gruß Norbert
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Robert 71Hallo Jungs,
 
 Erstmal danke für den freundlichen Empfang und die Glückwünsche, ich werde ganz sicher viel
 Spaß mit ihr haben und hätte nicht gedacht das es soviel mehr ist wie mit meiner C4.
 Die Fahrleistungen kann man nicht vergleichen, jedenfalls nicht mit meiner und ich bin ganz
 schön erschrocken wo ich das erste mal Vollgas gegeben habe.
 Bilder werde ich gleich machen wenn die Felgen drauf sind aber leider noch ohne Tieferlegung,
 bin neugierig wieviel ich runter muss das es gut aussieht, hoffe nicht mehr wie 1,5 cm sonst wird
 das wohl zu eng vorne.
 
 @Dirk,
 
 Deine Felgen habe ich zu spät gesehen sonst hätten es auch die werden können, die sehen
 super aus und der Preis ist auch besser wie die Schmidt.
 Ich muss es leider zugeben, du hast fast dieselben Maßnahmen an deiner Ls2 gemacht und mich
 um 6 Ps geschlagen, glückwunsch
   
 Grüße Robert
 
hi robert   danke dir    
dirk herzlich willkommen hier      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		moin robert, 
hallo und herzlich willkommen bei uns "verrückten"   
freut mich für dich mit deiner neuen lady        
gruss andi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von abductor
 
 Zwei Dinge irritieren mich aktuell aber ein bisschen :
 
 Bei voll eingeschlagenen Rädern... also zum Beispiel beim Wenden... hat man das Gefühl, als kriegt die Vorderachse die Drehzahlunterschiede der beiden Räder aufgrund der unterschiedlichen Radien nicht gebacken.
 Fühlt sich an, als ob was "rubbelt".
 Und bei über 160... (viel schneller bin ich noch nicht gefahren, weil er halt noch neu ist), vibriert´s n bisschen von der hinterachse, so als ob die reifen nicht richtig ausgewuchtet wären (kann eigentlich nicht sein bei einem neuwagen ?!?).
 
 fazit jedenfalls.... ouuuuh mann... ist das ein krass-geiles teil
  
hi abductor, 
haste bestimmt noch die originalreifen drauf, gelle   
mach die mal runter un gut is, so war´s jedenfalls bei mir    
ich habe dann keine runflats montiert un gut war. ich glaube es liegt an der verarbeitung der karkasse und weil halt der reifen stabiler sein muss, weil er ja ohne luft auch bis 80 km/h zugelassen ist.
 
zu den hinterreifen: unwucht oder höhenschlag im reifen oder so was
 
gruss andi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von andi power
 hi abductor,
 haste bestimmt noch die originalreifen drauf, gelle
  mach die mal runter un gut is, so war´s jedenfalls bei mir
  
 ich habe dann keine runflats montiert un gut war. ich glaube es liegt an der verarbeitung der karkasse und weil halt der reifen stabiler sein muss, weil er ja ohne luft auch bis 80 km/h zugelassen ist.
 
 zu den hinterreifen: unwucht oder höhenschlag im reifen oder so was
 
 gruss andi
 
Hmm, ob es ökonomisch ist, die Runflats wegen dem bischen Rubbeln bei eingeschlagenem Lenkrad zu tauschen, muss jeder für sich entscheiden. Ob es denn überhaupt hilft, habe ich noch gar nicht gelesen. 
Es gibt aber auch andere hier, die auf die Runflats schwören. Speziell in schnell gefahrenen AB-Kurven scheinen die RFTs einen besseren Seitenhalt zu bieten als die Normalen.
 
Gruss....Ralf
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von starbiker
 Zitat:Original von andi power
 hi abductor,
 haste bestimmt noch die originalreifen drauf, gelle
  mach die mal runter un gut is, so war´s jedenfalls bei mir
  
 ich habe dann keine runflats montiert un gut war. ich glaube es liegt an der verarbeitung der karkasse und weil halt der reifen stabiler sein muss, weil er ja ohne luft auch bis 80 km/h zugelassen ist.
 
 zu den hinterreifen: unwucht oder höhenschlag im reifen oder so was
 
 gruss andi
 Hmm, ob es ökonomisch ist, die Runflats wegen dem bischen Rubbeln bei eingeschlagenem Lenkrad zu tauschen, muss jeder für sich entscheiden. Ob es denn überhaupt hilft, habe ich noch gar nicht gelesen.
 Es gibt aber auch andere hier, die auf die Runflats schwören. Speziell in schnell gefahrenen AB-Kurven scheinen die RFTs einen besseren Seitenhalt zu bieten als die Normalen.
 
 Gruss....Ralf
 
hi ralf, 
ich habe falken und hankook reifen ausprobiert und bin sehr zufrieden. das sind ja auch zr oder y reifen. 
hankook finde besser als falken, und vom fahrverhalten besser als die originalbereifung. grip, nässeverhalten, geradeauslauf,....    
gruss andi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 989Themen: 49
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: Erlensee
 Baureihe: C6 Edelbrock
 Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
 Baureihe (2): 1986, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
 Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
 
 
 
	
	
		Hallo Andi, 
danke für den freundlichen Empfang und das du dich mit mir freust, es macht echt total 
spaß und ich glaube von den 5000 km die ich bis jetzt gefahren bin waren 3000 ohne Ziel.    
Grüße Robert
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse    ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:und ich glaube von den 5000 km die ich bis jetzt gefahren bin waren 3000 ohne Ziel.  
der Weg ist das Ziel (oder auch A-A Autos genannt)
      
mit A nach A fahrenden und genießenden Grüßen
 
Peter    
Ach ja, herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß weiterhin
	 
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 |