| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 201Themen: 23
 Registriert seit: 01/2008
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: JEEP SRT-8
 Baujahr,Farbe: steelblue
 
 
 
	
	
	
	
JEEP SRT8  WIDERSTAND IST ZWECKLOS !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Ich finde, das die C6 der C3 am nächsten kommt. Ach wenn ich die C5 sehr mag, mir fehlen die ausgeprägten Kotflügel. Ich hoffe, die nächste Generation wird mit diesem Corvettetypischen Merkmal weiterhin so gebaut.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von FlexIch finde, das die C6 der C3 am nächsten kommt.
 
Völlig korrekt.  Der Herr mit dem Jeep sollte vieleicht einfach mal eine fahren.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Herr mit dem Jeep hat gar nix gegen die C6 geschrieben, sondern nur eine Frage zum Posting von C4Power gestellt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Stimmt, hab ich übersehen, der C4ler müßte einmal eine fahren.
 Sorry Mann mit dem Jeep.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich finde die von ZR1.F1 geposteten Zeichnungen wunderschön.   
Absolut schöne Linienführung und dann erst die seitlichen Luftauslässe! 
Irgendwie erinnert mich das an ein Auto, in das ich schwer verliebt bin...    
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die 7te Dame so nah am Original sein wird. Retro hin, oder her.
 
Gut, dass es nicht so kommen wird, sonst würde wohl mein Familienfrieden wackeln - dieses Auto MÜSSTE ich nämlich haben!
 
Mann, ist die schön     
@ZR1.F1 - gibt es die Fotos auch in größer? Kannst Du die Gelbe vielleicht silber lackieren und die Kiemen verchromen?
 
Grüße, Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die C7 wird sicherlich kein Retro-Auto werden. 
Diese Offenbarung der eigenen Design-Einfallslosigkeit wird es bei der Corvette nicht geben.
 
Außerdem hätte ich dann eine doppelt.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Spanien Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Die auf dem Foto!. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe die Bilder aus dem Google, Retro Design ist stark in mode, siehe andere Hersteller, Mini, Ford GT, Ford Mustang, Camaro, Dodge Challenger, Mercedes SLS, ect. ect. Ich glaube Es gibt nichts zu verbessern an gute Design’s , höchstens auf technischer ebene das man an den Design moderne Komponente Integriert, sei Es eine Luftbremse a la „Veyron“ oder ein ausfahrbarer Heckflügel! 
So wie man den GM vorstand hört, wird Es eine verbesserte C6 in „Ausführungs- striche“! Da gespart werden muss! Und verschärfte Abgaswerte Erfüllt werden Müssen. Ich bin  fest von überzeugt das Das Design  ähnlich wie das Concept car Centennial Stingray wird ! Natürlich in abgespeckter Serien form. 
 ![[Bild: c7heck.jpg]](https://img710.imageshack.us/img710/7820/c7heck.jpg)  ![[Bild: 2011corvette1c7frohe.jpg]](https://img689.imageshack.us/img689/9901/2011corvette1c7frohe.jpg)  
So in etwa::
 ![[Bild: z57c7.jpg]](https://img139.imageshack.us/img139/7970/z57c7.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie hoch schätzt ihr die Gefahr ein, dass die Produktion der Corvette vollständig eingestellt wird? Vom Modelljahr 2010 wurden nur 12'194 produziert. Das scheint mir sehr wenig zu sein. Rechtfertigt das eine Neuentwicklung?Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		GM wird es mit sicherheit unterlassen, die Corvette eizustampfen.Das Prestige der Marke würde ernorm leiden.
 
		
	 |