| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum sagt denn jeder etwas anderes hier? Hab für Euch im C4 Owners Manual nachgeguckt und dort steht auf Seite 337:
 Hydraulic Brake System: Delco Supreme II Brake Fluid (GM Part No. 12345347) or equivalent DOT-3 brake fluid.
 
 P.S.: Was die C6 anbelangt, war ja auch noch Disskusion hier: Die braucht ebenfalls DOT 3 (entsprechendes Manual Abschnitt 6-11)
 
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 189 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Backnang Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1992    gelb Kennzeichen: BK-R2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich fahre in meiner 92-er C4 seit Jahren Castrol SRF Racing Brake Fluid. Ist DOT 4. Soll laut Hersteller max. 18 Monate betrieben werden. Dies gilt vermutlich aber für alle Bremsflüssigkeiten wegen Wasseraufnahme ( oder ist es doch agessiver?).  Wet boiling point ist 270 Grad C und daher sicherlich deutlich höher als bei Standardsäften. Undichtigkeiten wegen Dichtungsauflösung sind mir nicht bekannt.
 Der Preis für das betreffende SRF liegt aber erheblich über den Einfachsäften.
 
 Gruß Rudolf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau so ging es mir damals auch... 
es wurde mehrfach gesagt, das es überhaupt kein Problem ist, das neuere Dot 4 anstatt dem Dot 3 einzusetzen. 
Ich hab dann alle Bremsklötze getauscht und die Dot4-Brühe reingekippt. 
Dann stand die Karre ein Jahr still. 
Dann wollte ich aus der Garage fahren...schei§§emdrecke.....alle Räder blockiert. 
Da ging gar nix mehr rum... 
Ich musste die Bremsklötze mit Hammer und Meißel von den Rädern klopfen , weil  das Gummi in den Schläuchen und  Bremszangen so aufgequollen war, dass sich alles total verklemmt hat. 
Also alles neu ...Bremszangen, Schläuche..., Geber und Nehmerzylinder...Prost Mahlzeit. 
Und mein Hals ist heute noch dick, wenn ich daran zurück denke.
 
Gruß Didi
 
Edit...aber macht nur...ich will auch mal aus Schadensfreude lachen.   
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 960Themen: 48
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Miami
 Baureihe: Smart
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidiGenau so ging es mir damals auch...
 es wurde mehrfach gesagt, das es überhaupt kein Problem ist, das neuere Dot 4 anstatt dem Dot 3 einzusetzen.
 Ich hab dann alle Bremsklötze getauscht und die Dot4-Brühe reingekippt.
 Dann stand die Karre ein Jahr still.
 Dann wollte ich aus der Garage fahren...schei§§emdrecke.....alle Räder blockiert.
 Da ging gar nix mehr rum...
 Ich musste die Bremsklötze mit Hammer und Meißel von den Rädern klopfen , weil  das Gummi in den Schläuchen und  Bremszangen so aufgequollen war, dass sich alles total verklemmt hat.
 Also alles neu ...Bremszangen, Schläuche..., Geber und Nehmerzylinder...Prost Mahlzeit.
 Und mein Hals ist heute noch dick, wenn ich daran zurück denke.
 
 Gruß Didi
 
 
 Edit...aber macht nur...ich will auch mal aus Schadensfreude lachen.
  
ich kann mir nicht vorstellen das es daran lag weil DOT4 drin war! 
 
evtl war es verunreinigt oder es war billigzeug das mit billigadditiven gestreckt war die dann die chemische reaktion ausgelöäst haben....
 
deine bremsanlage war vllt auch schon vorbelastet, immerhin sind die C4en keine neuwagen und haben gut 20 jahre auf dem buckel....      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		DOT4 fahre ich jetzt fast 6 Jahre ohne Probleme! 
Die ersten/originalen Bremsschläuche habe ich auch noch drin.    
edit. ...und da hat 454Big"1" auch schon alle nervös gemacht, mit "soll" Aussagen.
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:	  DOT4 fahre ich jetzt fast 6 Jahre ohne Probleme! 
warum empfiehlst Du dem Fragesteller hier etwas, was falsch ist? Siehe mein Post weiter oben!
	 
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FacemanIch nehme ATE Super Blue Racing, sie ist DOT 4, wobei die Siedepunkte etwas höher liegen.
 
Die nehm ich auch, und ATE schreibt auf der Dose ganz unmissverständlich,  
das sie als Ersatz für DOT 3 und DOT 4 geeignet ist.   
Somit wird dieser Saft mit Sicherheit 100% save für DOT 3 Anlagen sein.   
Oder glaubt jemand, das eine Firma wie ATE sich da ein Ei in´s Nest legt ????
	 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von WoodstockDOT4 fahre ich jetzt fast 6 Jahre ohne Probleme!
 
 edit. ...und da hat 454Big"1" auch schon alle nervös gemacht, mit "soll" Aussagen.
 
Axel, siehe meinen Beitrag oben - mach was DU willst.  
Du hast vielleicht einfach Glück gehabt.  
Technisch ist es jedoch so, dass in DOT 4 Borsäure enthalten ist, die amerikanisches Gummi angreift. 
 
Habe fertig, auch wenn es immer wieder Leute gibt, die meinen es besser zu wissen.     
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Die blaue ATE DOT 4 habe ich auch schon seit Jahren drin ... keine Probleme.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab auch ATE DOT 4 reinekippt , was mein größter Fehler mit Lehrgeld war.
 Richtig Frank, sollen sie doch machen was sie wollen.
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 |