Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		hallo zusammen, 
würde mich über meinungen zu dem unterboden dieser c3 freuen...
 C3 Unterboden
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		stellenweise neuteile, vorallem ums diff herum. 
 
vorne und an den trailing arms hinten hat der rost schon etwas zugebissen. 
sieht jedenfalls schlimmer aus als bei meiner. müsste aber nicht unbedingt was heissen wenn es nur oberflächlicher rost ist. wie immer halt schwer zu sagen auf die entfernung. 
 
aber es gibt auf jeden fall bessere gebrauchte. (kann dann aber trotzdem so ausgenen wie bei xx.flash)
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 12/2009
	
	  
	
Ort:  Teuchern
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  Das Original!!!
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Chris, 
 
wie immer ist die Beurteilung von Zuständen, die “nur“ von Bilder 
abgelesen werden können, ziemlich schwierig. 
 
Aber ich würde mal soviel sagen: 
Das was dort zu sehen ist geht über leichten Flugrost weit hinaus! 
Speziell die Trailing Arms und deren Befestigung sehen ziemlich 
wüst aus, was nicht bedeuten soll das der vordere Teil in Ordnung 
ist! Es lässt sich natürlich nicht erkennen in wie weit der Rost schon 
am Material “genagt“ hat! Um das wieder Ordentlich zu machen 
müsste also sowieso alles zerlegt werden, das kostet viel Zeit und 
Geld! 
 
Hoffe das reicht für's Erste! 
 
Meine sah bei weitem nicht so schlimm aus, 
daher würde mich der Anblick eher abschrecken!
	 
	
	
Grüße, Michael!      
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 06/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
  
	
 
	
	
		Kühler und Tank würden mir sorgen machen. 
 
Das Auto scheint sehr trocken zu sein... keinerlei Öl-Spuren sowohl vorne als auch hinten. Fast schon verdächtig. Vielleicht wurde zuvor auch noch eine massive Hochdruckreiniger-Wäsche gemacht... Ah ich sehe gerade: Keine Servo-Lenkung. Find ich super... exaktere Lenkung und kein Siff. 
 
Ein so trockenes Differential und Antriebswellen ist auffallend. 
 
Rost am Trailing-Arm könnte schlimmer aussehen als es ist - ist aber echt schwierig auf Bildern. 
 
Gruß, 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2003
	
	  
	
Ort:  Kreis Heilbronn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969,Coupe rot
Baureihe (2):  1968 Cabrio grün-met
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  C6 / Z06
Baujahr,Farbe (3) :  2008 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Chris, 
 
Auspuff ziemlich nahe an den Reifen rechts und links,Handbremsseil links mit Kabelbinder an Trailingarm,links Schleifspur an Reifeninnenseite, Einstellplatten(shims) Trailingarm vorne zum Teil abgerostet. 
Vordere mittlere Stossstangenhörnchen (Bumberguards)Schrauben fehlen,auch vom Halter. 
 
Komplettes Reseverad incl. Wanne ,Deckel und Befestigungen fehlen. 
 
Blattfeder und Tankgeber sehen ziemlich neu aus. 
 
Fzg ist mit Schaltgetriebe,ohne Sevolenkung und mit viel Rost. 
 
Das auf die Schnelle. 
 
Gruß Hermann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		 
                       ging ja auch zu schnell um wahr zu sein....
	  
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2003
	
	  
	
Ort:  Kreis Heilbronn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969,Coupe rot
Baureihe (2):  1968 Cabrio grün-met
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  C6 / Z06
Baujahr,Farbe (3) :  2008 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Chris, 
Feder vorne rechts starker Rost,Tank sieht auf der rechten Seite naß aus,Benzinundicht ?. 
Spoilerlippe vorne fehlt,Hitzeblech zwischen Blattfeder und Auspuffrohren fehlt. 
Bodymount4 Nieten felhen und Halter verm.Total durchgerostet. 
Spurstange vo links ausen am Rad im Falschen Loch montiert,bei ohne Servo gehört sie in das hintere Loch. 
Trailing arm re vorderes Lager total ausgeschlagen,glaube am Rost Druckstelle von Aufschlagen am Rahmen unten zu sehen. 
Motor neu überholt,abgedichtet ? 
Profil der Reifen ist gut, alter der Reifen ? 
 
Gruß Hermann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		...dann kann ich mir das hinfliegen wohl sparen....   danke euch!
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Ach was. Billigflug genommen, Leihwagen fahren über Mt. Vernon (tolle Strecke), anschauen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Chris, 
 
die Bilder sind ja 2 Jahre alt. Hat er zwischendrin nichts gemacht ?  
 
Gruß 
Roma
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |