| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
		
		
 04.11.2010, 18:56 
		Als ich gegen mich 08:30 Uhr  - zum Glück - in einer Ortsdurchfahrt zwischen Bochum und Velbert befinde 
und dort mit ca. 50 km langrolle, fürt meine C6 plötzlich und unerwartet eine Vollbremsung mit blockierenden Hinterrädern durch. Nach 3 Sekunden ist sie wieder frei, 100 m weiter das selbe Problem.     
Rechts an, Motor aus, neue gestartet, kurze Zeit später, jeweils zum Glück auf gerader Strecke, dasselbe. 
Nach neuerlichem Motorstart fährt sie nur noh im 2. Gang handgeschaltet.
 
Nach dem ich mich von dem Schreck erholt habe, bin ich dann weiter im 2. Gang langsam Richtung Amtsgericht Velbert, da ich um 9:10 Uhr Termin hatte.
 
Mit denselben Aussätzern und einem ganz dummen Gefühl habe ich mich 10 km bis zum Gericht durchgeschlagen und Glück gehabt, daß das Problem nie in den engen Kurven der stark laubbedeckten Landstraßen aufgetreten ist, sonst wäre ich mit der blockierenden Hinterachse wohl abgeflogen.
 
Gerichtstermin gemacht, Assistance danach angerufen, Vette auf den Abschlepper und Leihwagen von Avis.
 
Der Assistance muss ich ein Lob aussprechen, schneller und guter Service       , nur Avis war zu blöd mir vor 14:00 Uhr einen Leihwagen nach Velbert zu bringen.
 
Nun gucken wir bzw. der Andreas Krecher und das Autohaus ASAP mal, was das ist.
 
Ich bin mal nur froh, daß wir das nicht gestern Abend um 23:00 Uhr auf der Autobahn passiert ist. 
Das hätte böse enden können, insbesondere im Regen.
 
Kennt jemand die Ursache ?
 
BMW fahrenden Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Edgar, 
welch vertrauensbildende Maßnahme des Autos.    
Ich vermute mal, dass irgendwas (irgendein Sensor oder Steuergerät) im Zusammenhang mit dem Active Handling spinnt. Das ist das einzige System im Auto, das zu einem Bremseneingriff führen kann.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.283 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Nordhorn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 Silber Baureihe (2): 2006 Baujahr,Farbe (2): E60 535 Touring Schnitzer Corvette-Generationen:  
	
	
		Au Backe das hört sich nicht gut an    
Ist das eine LS3 ?      
Nein Edgar ist nur Spass   
hört sich aber Stark nach Getriebe an oder?
	
Gruß Charly   ![[Bild: corv-banner.JPG]](https://www.worldlust.de/corv-banner.JPG)  
		
	 
	
	
		oh je.... das klingt ja gar nicht gut - da hast Du aber großes Glück gehabt!
 sehe ich das richtig, die Vette bremst tatsächlich, oder blockiert die HA?
 Was ich vermute: das Getriebe schaltet selbstständig in den ersten Gang zurück und das führt zu einem
 schlagartigen Abbremsen der hinteren Räder.
 Spinnt das Steuergerät, oder ein Problem an den Schaltwippen (hast Du doch?)?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Aus der Hölle Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Lambounfall- Syndrom?     
Spaß beiseite Edgar,
 
gut dass Dir nichts passiert ist. Nun wollen wir mal auf die Forschungsergebnisse der Werkstatt warten. 
 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Mensch Edgar, sei froh dass nicht mehr passiert ist.
 Hoffentlich kann die Ursache lokalisiert werden.
 
 Kein gutes Gefühl wenn man nicht weis woran es liegt.
 
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab dem Spinner grad mal tel. eine eingeschenkt, dass man so weiterfahren kann....   
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		...................hast du glück gehabt. 
ich kenne mich mit automatik zwar nicht aus, wasaber geschrieben wird, unbd was du erzählst, könnte das doch der wandler sein wo spinnt   
aber haste echt glück gehabt............
 
gruss andi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019, weiß Kennzeichen: NOH ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinAls ich gegen mich 08:30 Uhr  - zum Glück - in einer Ortsdurchfahrt zwischen Bochum und Velbert befinde
 und dort mit ca. 50 km langrolle, fürt meine C6 plötzlich und unerwartet eine Vollbremsung mit blockierenden Hinterrädern durch. Nach 3 Sekunden ist sie wieder frei, 100 m weiter das selbe Problem.
  ...
 
Ich tippe auch aufs Getriebe. Es wäre interessant zu wissen, ob die Anzeige für das Active Handling aufleuchtete oder nicht. Ich hatte vor ein paar Jahren mit meiner C6 mal so einen Fall, wo das Active Handlung System glaubte, auf gerade Strecke auf der Autobahn eingreifen und mich (bei ca 120 km/h) abbremsen zu müssen, aber nur für einen Sekundenbruchteil, dann war wieder alles in Ordnung. Dieser unliebsame Zwischenfall hat sich nie wiederholt. Aber wenn du anschließend auch Probleme mit dem Getriebe hattest, dürfte der Fehler dort liegen
 
Gruß 
Andreas
	 
![[Bild: gvd2-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gvd2-1.jpg)  Live your dream 
		
	 |