| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Böblingen/Stuttgart Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2004 / schwarz Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Gimli, meine hab ich auch in New York / New Jersey geholt. Bin rübergeflogen um mir das Auto anzusehen.. mit dem Händler alles klar gemacht. auf einen LKW geladen und zur Verladestelle gebracht. Cord hatte mir einen sehr netten Vor Ort Kontakt genannt, die Dame (deutschsprachig) hat sich am Tel. rührend um uns gekümmert und alles klar gemacht. Auto und benötigte Papiere hingebracht, 3 Wochen später in DE abgeholt. 
Ich hatte eine Versicherung abgeschlossen gegen Totalverlust, sicher ist sicher. Desweiteren habe ich gegen Gebühr die ganzen Formalitäten von ords Mitarbeitern erledigen lassen.
 
Wenn ich Kleingeld über hätte, würde ich direkt noch ein Fahrzeug importieren, auf gleichem Wege. 
 
Grüße 
Olli
 ![[Bild: 69448_1551204734057_1053275894_2464172_2558895_n.jpg]](https://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs834.snc4/69448_1551204734057_1053275894_2464172_2558895_n.jpg) 
Nö.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		hello olli,
 ich hoffe inständig das es bei mir auch so reibungslos klappt. man hört doch die eine oder andere
 horrorgeschichte was die abwicklung angeht :-)
 
 ist überigens ne wirklich schöne z06 die du da hast...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wenn der Wagen beispielsweise 20k Dollar kostet, kannst du vielleicht einen Vertrag über 19k Dollar machenDiesen Tipp gibst Du doch wohl nicht ernsthaft???????? 
Dann hätte er 1000$ weniger zu verzollen und zu versteuern;  Er würde in der BRD also 309$, das entspricht heute €220 sparen und hätte dafür gegen einige gravierende Strafgersetze verstossen.  Sowas würde doch nur ein ganz großer Iddi.t machen.     
Korrigiert mich bitte, wenn ich einen Fehler in meinem Denkansatz habe. 
PS in NL hätte er bei 1000$ = €50 weniger Kosten. Noch verrückter im Denkansatz 
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 505Themen: 70
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von 6TVette
 Zitat:Wenn der Wagen beispielsweise 20k Dollar kostet, kannst du vielleicht einen Vertrag über 19k Dollar machen Diesen Tipp gibst Du doch wohl nicht ernsthaft????????
 Dann hätte er 1000$ weniger zu verzollen und zu versteuern;  Er würde in der BRD also 309$, das entspricht heute €220 sparen und hätte dafür gegen einige gravierende Strafgersetze verstossen.  Sowas würde doch nur ein ganz großer Iddi.t machen.
  
 Korrigiert mich bitte, wenn ich einen Fehler in meinem Denkansatz habe.
 
 PS in NL hätte er bei 1000$ = €50 weniger Kosten. Noch verrückter im Denkansatz
 
warum nicht ??? 
220 Euro ist für mich viel Geld und solange der angebene Kurs im Rahmen bleibt, 
merkt das keine Sau.....    
habe ich übrigens auch schon ein paar mal so gemacht,man darf nur nicht zu Gierig werden    
Gruss 
Pancake
 
Ps:ausserdem kann man für 220 Euro einige schöne Fahrten mit der Vette machen....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Gier ist aller Probleme anfang. Eine C3 kann realistisch 12.000 kosten aber auch 24.000, aber keine 3.500
 Das ist eine Abwägung die jeder für sich treffen muss....was der wagen wirkloich gekostet hat ist eine Sache zwischen dem VK und K.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich bin da ganz bei Arno, warum wegen solcher Beträge eine offene Flanke erzeugen.    
Bereits getätigte oder geplante Steuerhinterziehungen - egal in welcher Höhe - hier öffentlich zu diskutieren schreit direkt nach einem Administratoreneingriff.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Oldtimerimport (wenn es sich nicht gerade um Bastelbuden, "Hot Rods" o.ä.  handelt, nach wie vor überhaupt kein Problem, zu 0% Zoll und 6% EuSt.  Meinen letzen Import habe ich Montag gerade abgeholt.  Von Interfracht kann ich bei hochwertigen Fahrzeugen nur dringend abraten, ist halt ein Billigschiffer, da wird keinerlei Rücksicht auf die Autos genommen. Falls es jemanden interessiert kann ich Horrorbilder zeigen (Gabelstapler)... 
Sprech mich an wenn Du mehr wissen möchtest
 
Impression von Montag:
 ![[Bild: polara1.jpg]](https://www.faircars.com/images/div/polara1.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		...hm, was für ein unternehmen würdest du empfehlen?
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Für die Allgemeinheit     
Natürlich bekomme ich keine Provision , aber wäre eine Überlegung wert     
Ich habe ein halbes Jahr in den USA gesucht und bin dort immer noch virtuell unterwegs , vielleicht findet sich ja noch was besseres     
Da die Auswahl hier doch relativ begrenzt ist , speziell 68 - 72 , poste ich hier von Zeit zu Zeit mal meiner Meinung nach interessante C 3n.
 
Hab bis jetzt auch nur positive Erfahrungen mit dem US-Forum gemacht und ich denke mal lieber eine übers Forum gekauft als bei Ebay.com oder amerikanischen Händlern, besonders wenn man sie nicht persönlich begutachtet .
 
Gruß und schönen Abend noch
 
Roma
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		hiermit ein recht herzliches DANKESCHÖN!     
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 |