| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Für das nachgerüstete Radio, wofür die Mittelkonsole zerschnitten wurde.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Die Handbremse ist  auch schon auf Anschlag    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Haben doch alle das selbe Problem. Kann man doch nachstellen.
 Wer benutzt schon die Feststellbremse, außer Mädchen und RTL-Kölner?
 
 Bei einer Automatik noch weniger notwendig als beim Schalter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Steht die Handbremse immer soooo style?
	 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		[quote]Original von GrauweSteht die Handbremse immer soooo style?[/quot
 
 Very stylisch halt.
 
		
	 
	
	
		Da merkt man gleicch das geschulte Auge... und was ihr so alles bei Besichtigungen schon erlebt habt     
Mit "wunderschön" meinte ich zunächst einmal die Modellvariante, die mir persönlich besonders gut gefällt. Und dann ist es halt ein 30 Jahre altes Auto... und ich will nicht den Preis einer C6 zahlen     
Wie auch immer: Anscheun kann ich es mir in zwei Wochen, dann sehen wir weiter.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi MAB,das Auto sieht gut aus, die Mittelkonsole enthält anscheinend Teile von der 82er, eventuell wurde die gesammte Mittelkonsole  aus einem anderem Baujahr benutzt.
 Wenn es denn wirklich eine 80er ist.
 Die 80er gab es mit reinem Vergaser und ECM4 (ist auch Vergaser, einige Funktionen werden aber schon durch ECM4-geregelt und gesteuert)
 
 Must mal schauen, was die VIN sagt..
 Lass Dir nicht Alles anschnacken, was für den TÜV/Erstzulassung so gebraucht wird.
 Was "Dragonheart64" schreibt, mag für sein altes Teil gültig sein, die 80er ist da schon wesentlich fortschritlicher.
 Eine Zulassung sollte IMMER durch entsprechend erfahrene Hände (Werkstatt) erfolgen, gibt sehr viel weniger Reibungsverluste.
 
 In Japan gibt es Linkslenker und Rechtslenker, wie in Deutschland auch...immer diese beschlagenen Kristalkugeln...
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie schon gesagt, ich denke, dass der Umbau wirklich net besonders aufwendig ist, ich hab nur die Punkte aufgeführt, die zu beachten sind. Aber letztlich iss da meiste nur ein Klacks. 
Auto anschauen, begutachten und entscheiden.     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: HU Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Light Pewter Met. Kennzeichen: HU - C 5 Baureihe (2): 1980, gelb Baujahr,Farbe (2): C3 Kennzeichen (2): HU - H 8 Baureihe (3) : 2014, Rosso Brunello Met. Baujahr,Farbe (3) : Skoda Superb II Kennzeichen (3) : HU - AL....... Corvette-Generationen:  
	
	
		Seid Ihr sicher das es eine 80er ist?
 Der Innenraum spricht eher für eine 81er:
 - Blinkerhebel mit Tempomat. Wie er auf dem Bild zu sehen ist, gab es diesen erst ab 81. Der 80er Hebel war anders aufgebaut.
 - Elektrisch verstellbare Spiegel gab es erst ab Modeljahr 81 (RPO DG7)
 
 Poste doch einfach mal die VIN, dann bekommst Du vielleicht noch ein paar mehr Informationen.
 
 Wenn es eine 81er ist, wäre dann auch wieder das Thema ECM im Spiel.
 
 
 ...only my 2 cent.
 
GrußAlbert
 
 ____________________________________________________
 Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
 
		
	 
	
	
		Die VIN habe ich selbst noch nicht, das Auto wurde von meinem Bekannten mal kurz in Augenschein genommen und steht rund 6 Flugstunden entfernt. In zwei Wochen binich dort, dan poste ich gleich mehr Fotos.
	 
		
	 |