Beiträge: 1.341
	Themen: 86
	Registriert seit: 02/2002
	
	
 
	
Ort: 
Bremer Umland 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1982, schwarz 
Kennzeichen: 
fahre ohne 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Friedel, war das nicht erst bei der 81er? 
 
Gruß 
Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
 
	
Ort: 
Bremen, Deutschland 
Baureihe: 
C5, CE US-Version 
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Genau! 
 
Hast recht damit! Also doch ein einfacher Vergaser. 
 
Gruß 
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	
 
	
 Ort: Wetschen 
 Baureihe: suche was Anderes 
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35 
     
	
 
	
	
		Ich hätte jetzt sogar gedacht erst die 82er, aber egal, hauptsache bei der 80er stellt das Ganze kein Problem dar.  
 
Gruss, Bernd  
 
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
		Hier noch eine - nicht sehr viel aussagende - Aufnahme vom Cockpit:
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717
	Themen: 204
	Registriert seit: 01/2007
	
	
 
	
Ort: 
N´rhein 
Baureihe: 
Blown C6 vert 
Baujahr,Farbe: 
'05 VY 
Baureihe (3) : 
67er, 72er, 10er, 19er 
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Soooooo toll sieht der innen aber nicht aus! Teppich-/Rest-Farbkombi ist mit Sicherheit nicht original, Lenkrad auch nicht und hängt da am Gaspdal ein roter Draht lose rum?!?!
	
	
	
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club:  602 PS, 688 nm  
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	
 
	
 Ort: . 
 Baureihe: Keine einzige. 
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich! 
     
	
 
	
	
		Da nimmst Dir am besten einen C3 Spezi aus dem Forum mit. Auf dem Foto sieht das Auto nicht so toll aus. Aber wie das immer mit den Bildern ist... 
 
 
 
Corvetten gab es übrigens nie mit dem Lenkrad auf der rechten Seite. Zumindest nicht ab Werk.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	
 
	
 Ort: Alpen 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76, gelb 
 Kennzeichen: Klein, v + h 
 Baureihe (2): 95, weiß 
 Baujahr,Farbe (2): C4 
 Baureihe (3) : 92, weiß 
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4 
     
	
 
	
	
		Bei den japanischen Autos öffnen die Scheinwerfer nur einen Schlitz weit 
 
Gab es denn überhaupt technische Unterschiede zu den sonstigen Ausführungen?? Wenn nicht, sollte der TÜV ja kein Problem darstellen.
Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.688 
	Themen: 215 
	Registriert seit: 11/2004 
	
	
 
	
 Ort: Schweiz 
 Baureihe: no Vette 
 Baujahr,Farbe: Schwarz Metallic 
 Kennzeichen: AG 409 
 Baujahr,Farbe (2): 1998 
     
	
 
	
	
		Bastelbude weil nicht zuzuordnendes rotes Kabel ?
und weil Blindstecker? im Fussraum Beifahrerseite?
Mich stört mehr dass der Beifahrersitz mehr & tieferte Falten hat als die Fahrerseite  
 
	 
	
	
LG bismarck61
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	
 
	
 Ort: . 
 Baureihe: Keine einzige. 
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich! 
     
	
 
	
	
		Kein Mensch benutzte vor Dir das Wort Bastelbude. Nur, dass das Auto auf den Bildern nicht so gut aussieht wie im Eingangspost beschrieben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.688 
	Themen: 215 
	Registriert seit: 11/2004 
	
	
 
	
 Ort: Schweiz 
 Baureihe: no Vette 
 Baujahr,Farbe: Schwarz Metallic 
 Kennzeichen: AG 409 
 Baujahr,Farbe (2): 1998 
     
	
 
	
	
		Ich hab das Wort "bastelbude" falsch interpretiert 
 
Sorry  
 
Dennoch, wofür wohl die Kabel sind ?
	
	
	
LG bismarck61