Beiträge: 1.652
	Themen: 55
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Göttingen
Baureihe: 
C5 Automatik
Baujahr,Farbe: 
2001 Silber
Kennzeichen: 
GÖ H1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 25.10.2010, 19:57
 
		25.10.2010, 19:57 
	
	 
	
		Hallo, C5-Ganzjahresfahrer,
ich will jetzt meine Winterräder montieren und da stellt sich mir die Frage nach dem korrekten Anzugsdrehmoment der Radmuttern auf den Originalfelgen. 

Ja, ich habe im Handbuch nachgeschaut.
Ja, ich habe die Suchfunktion des Forums genutzt.
Leider konnte ich nichts finden! 

Kann mir jemand den Wert nennen?
Grüße, Martin
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Die Radmuttern werden mit 140 NM angezogen.
Das steht aber irgendwo im Handbuch, bin mir sicher.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 156
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006,schwarz
Baureihe (2): 
1963
Baujahr,Farbe (2): 
VESPA VBB2T
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...ich meine in der Regel werden Radmuttern mit 120-130NM zumindest ist das bei den gängigen deutschen Autos so...
	
	
	
Gruß Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853
	Themen: 16
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008
Baureihe (2): 
2003
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-  )
 
	
	
		Ich halte es für falsch, dies so über den Daumen zu peilen. Dafür sind die Werte je nach Modell, auch innerhalb des gleichen Herstellers, zu verschieden.
Bsp:
Porsche Cayenne 160Nm
Porsche 911 130Nm
Opel Astra 110Nm
Opel Speedster 80Nm
Bei Mercedes ist es von den verwendeten Schrauben abhängig:
M12 110Nm
M14 130Nm
M14 lang 150Nm
Bei der C5 sind übrigens 140Nm vorgeschrieben.
	
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Es steht im Handbuch 
KLICK MICH
Bei den tech. Daten auf Seite "6-75" steht für die 2001 C5: Wheel Nut Torque . . . . . . . . . . 100 lb-ft (140 Nm)
Gruß
Olly
Ach ja, "schätzen" sollte man so was wirklich nicht. Das hat schon seinen Sinn mit drm richtigen Drehmoment.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652
	Themen: 55
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Göttingen
Baureihe: 
C5 Automatik
Baujahr,Farbe: 
2001 Silber
Kennzeichen: 
GÖ H1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Olly,
Zitat:Es steht im Handbuch
stimmt!
Asche über mein Haupt! 

Ich hab das deutsche Handbuch, das ist ganz anders aufgeteilt.
Zum Thema Radwechsel steht dort, daß man einen Drehmomentschlüssel benutzen soll und ich hab mich aufgeregt, warum die den Wert nicht gleich dazugeschrieben haben.
Jetzt habe ich nach längerem Suchen auf Seite 235 den Wert von 140Nm in einer Tabelle von Motordaten(!)gefunden.
Vielen Dank 
 
	
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Gerne, Martin  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Little
 100 lb-ft (140 Nm)
Rechnen die das tatsächlich so um? Korrekt wäre nämlich 135,59 Nm.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Darum ging es mir eigentlich nicht, sondern ob das in den verschiedenen Handbüchern wirklich so ungenau übersetzt wurde.
Und 5 Nm können sicher was ausmachen, kommt auf die Anwendung an.