Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Tja, da bleibt nur eines zu "sagen":  
 
   
   
 
Bin megamässig auf den ersten "Auftritt" der lady gespannt, und drücke weiterhin die Daumen!  
 
 
Gruß
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 93
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
Baujahr,Farbe (2): Buick
Baureihe (3) : 2008 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Mikey, Hi Frank
wirklich tolle Arbeit die ihr zwei da abliefert 
 
 
Kann mir vorstellen wie eure Fingerkuppen nach der Schleifarbeit "geglüht" haben.
Jetzt noch glattschleifen, lackieren und dann ab in den Showroom!!!!!!!!!!!!!!!! 
 
 
Nee, ich bin mir sicher das wir Frank nächstes Jahr auf einigen Treffen mit seinem Schmuckstück sehen werden.
bis bald 
   Jose 
Let the good Times roll
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Statische Aufladung zum Anziehen des Farbnebel ist übrigens ausdrücklich erwünscht - zumindest bei der "Lackierkabine"..... Kann man im Detail auch gut sehen.
Der Wagen selbst wurde wegen der etwas längeren ungeplanten Lagerung "kondomisiert". Für das Papierzeug war leider wirklich keine Zeit mehr. 
Und das nächste Druckzentrum ist in Neu-Isenburg (die zufällig am 03.10. auch Tag der offenen Tür hatten.....) - von da aus ne Rolle im Kombi heimkarren...... oh, oh.... Nö.... 
 
 
Na, seis drum - wir finden für fast alles eine Lösung - und wenns nicht paßt: wirds passend gemacht!!! 
 
Zitat:Nee, ich bin mir sicher das wir Frank nächstes Jahr auf einigen Treffen mit seinem Schmuckstück sehen werden.
 
DAS werden wir erst noch sehen..... Das Auto kommt nur an die Luft, wenn es mir gefällt!
Lieber warte ich noch ein Jahr........ 
 
 
(Die Vette steht ja auch erst seit November 2000 auf der Bühne.... Wie heißt es so schön: "Ich bin jung, ich kann warten....." 

 )
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		@schlafmützerl
Ist alles richtig....ich mach das auch nicht zum ersten Mal. Testpapier - zumal, wenn bedruckt - ist gänzlich ungeeignet !! Grund. Frische Druckerschwärze geht schon auch mal durch auf den Lack. Da ich damit auch schon Erfahrungen habe, kommt eigentlich nur Packpapier in Frage. Die absolut beste Möglichkeit !
Wir können aber mit der Plastikfolie weitestgehend gut leben, da wir ja den Unterboden lackieren und nicht Scheiben einzeln abgedeckt haben. Der beste (und schnellste) Kompromiss.