| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 46Themen: 19
 Registriert seit: 01/2008
 
 
 Ort: rosenheim
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976 orange flame
 
 
 
	
	
		kennt jemend wen, der gegen bezahlung die scheinwerfe einer c6 öffnen würde, mein lakierer traut sich nicht?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Öfnnen kann ich sie dir auch, bin sogar günstiger als Molle.   
Frank
 
Stellt sich nur die Frage, was du hinterher damit machen willst?? Entweder wieder ordnungsgemäß und dicht schließen? Dann ist meine Methode mit der Flex wohl nicht so gut   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Klar macht Molle das...gerne sogar und mit Garantie naürlich.   
Und das Geschäft wo was verdient ist, machen dann die Anderen. 
Nach solchen Geschäften reißen sich die Handwerker.       
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Meinste, der Lackierer, der die Innenseiten der Scheinwerfer farblich wechselt, verdient daran tausende?Denke, der Molle wird das auf Stundenbasis abrechnen. Da ist es doch egal, ob er einen Auspuff dranschraubt oder eben Lampen öffnet und wieder schließt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Na gut, wenns nur darum geht, die Scheinwerfer innen zu lackieren , wäre das OK.Ich würde bei solch kritischen Arbeiten die Finger von lassen , oder so viel dabei verlangen, dass alles abgedeckt ist.
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Tetho, so einfach ist diese Arbeit nicht, dabei kann dir der Scheinwerfer auch kaputt gehen , oder nachher nicht mehr dicht sein und es muss nachgearbeitet werden.
 edit, der Scheinwerfen ist zusammengeklebt, also nicht nur geschraubt.
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Hat Molle doch schon mal gemacht wenn ich mich recht entsinne. Er wird daherden Aufwand einschätzen können.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 769 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Taufkirchen, BY, Germany Baureihe: C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2017 LongBeachRedMetallic Kennzeichen: M C 7659 Baureihe (3) : 2018, NavarraBlauMetallic Baujahr,Farbe (3) : Audi RS4 Avant Kennzeichen (3) : M V 6450 Corvette-Generationen:  
	
	
		und wenn die Scheinwerfer schon mal offen sind .... gleich Angel Eyes von Molle einbauen lassen : ![[Bild: green_hornet161.JPG]](https://corvetteproject.de/fgalerie/albums/712_green_hornet/green_hornet161.JPG)  
Cheers
 
--pwo
	
		
	 |