| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006/Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur so zur Info...
 Ich hab heute u.a mit Chevrolet Rüsselsheim (Pressestelle) gesprochen. Eine endgültige Aussage zu den EU5-Abgasnormen der Corvette kann momentan nicht gegeben werden. GM Europe äußere sich momentan nicht dazu. Aber:
 Die Corvette Vertriebsstruktur soll in D für 2011 ausgebaut werden. Es sollen mehr Händler in D zugelassen werden.
 Die Corvette Vertriebszahlen sollen gesteigert werden.
 
 Angeblich kann die Z06 die EU5 aus technischen Gründen nicht erreichen. Aber:
 Laut Pressestelle sollen alle aktuellen Corvetten in 2011 mit den neuen Paketen an den Start gehen.
 
 Definitive Aussagen und Antworten zu diesen Fragen wird es lt. Presseabteilung erst nach der LA Autoshow Ende Februar oder Anfang März geben. Bis dahin bittet GM um Verständnis und Geduld.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von gurusmiDie Corvette Vertriebszahlen sollen gesteigert werden.
 
Welch andere Aussage hast Du erwartet?
 
Heißt das nicht E5?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Für Benziner ist das doch angeblich gar kein so großes Problem - die Verschärfung betrifft vor allem Diesel-Fahrzeuge.
 Das wird sich ganz schnell regeln.
 
 Nochwas: Das heißt doch aber auch, dass die Händler alle noch in diesem Jahr ihre Lagerfahrzeuge zumindest kurz zulassen müssen, wie das damals auch bei den letzten C5-Haldenfahrzeugen gewesen ist.
 
 Da werden die Neuzulassungen gegen Jahresende nochmals gewaltig in die Höhe schnellen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Händler Info soll lauten ,das die Z06 und ZR1 Europa-Modelle nicht für 2011 produziert werden weil die Euro5 Norm Erfüllung noch nicht sicher ist.So ist es mir zu Ohren gekommen.D.h. wer eine C6 Z06 oder ZR1 haben möchte ,muss eine 2010er mit Tageszulassung aus 2010 nehmen.
 
 Gruß Molle
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Auto als Tageszulassung kaufen ist besonders interessant für den Käufer, Neufahrzeug zum besonders günstigen Kurs, so hab ich das mit meiner C5 auch gemacht. 2001er Modell im April 2002gekauft, das gab mächtig Nachlass,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,  
Euro-5-Norm der Stickoxid-Ausstoß von 80 auf 60 Milligramm pro Kilometer sinken 
und der Co austoß darf 1000 nicht überschreiten. 
Diese Werte müssen für Euro 5 eingehalten werden. 
Dann gibt es Euro 5
 
Grüße 
Frank    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerREin Auto als Tageszulassung kaufen ist besonders interessant für den Käufer, Neufahrzeug zum besonders günstigen Kurs, so hab ich das mit meiner C5 auch gemacht. 2001er Modell im April 2002
 gekauft, das gab mächtig Nachlass,
 
 Gruss RainerR
 
Hat natürlich den Nachteil, dass die Garantiezeit sich genau um den Zeitraum von Tageszulassung und Kauftag verringert. 
 
War aber wohl nicht das Thema...     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Das muss nicht so sein, Frank. GM hat in diesen Fällen auch schon nach Verhandlungen volle 3 Jahre Garantie angeboten.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Nach "Verhandlungen" zwischen dem Kunden und dem Händler? 
Oder nach "Verhandlungen" zwischen dir als Vertreter des Kunden und dem Händler?     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LeonieNach "Verhandlungen" zwischen dem Kunden und dem Händler?
 
 Oder nach "Verhandlungen" zwischen dir als Vertreter des Kunden und dem Händler?
  
 Gruss, Bernd
  
Ich denke mal ,das spielt nach der Kroymans Ära keine Rolle mehr. 
Ab jetzt gilt EZ! 
Die Garantieabwicklung ist sehr viel strenger geworden.
 
Gruß Molle    
		
	 |