Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		"Heulen" bedeutet immer Verschleiß im Differential und/oder Getriebe.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		....oder eine gerade Verzahnung......  
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Hat er bei der C5 sicher nicht, ansonsten hätte er das doch geschrieben.
Gerade Zähne kenne ich eher als rauschen bzw. krachen. Nur im Schiebebetrieb heulend.
Egal, da muß'n Mechanix ran.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Kurfürstentum Brandenburg
Baureihe: close thing to the vette
Baujahr,Farbe: like a wasp
    
	
 
	
	
		
 ...krachen kenne ich bei "unsynchronisiert"
hat er bei einer C5 vermutlich auch nicht...
two-lane
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
"Heulen" bedeutet immer Verschleiß im Differential und/oder Getriebe.
Du schriebst sehr pauschal, mein Sohn!
Mir ist schon klar, daß er bei der C5 kein gerade Verzahnung hat..... 
 
Hast aber Recht, da sollte ein Schrauber ran.
2. Fahrbahn:
Unsynchronisiert hat er dann, wenn die Synchroringe Brei sind und nicht mehr synchronisieren....
Was bei 154 TKm und einer Z06 durchaus mal der Fall sein könnte. 
 
	 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 740
	Themen: 78
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: 
Düsseldorf
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
2002 Silber
Kennzeichen: 
D-A-...
Baujahr,Farbe (2): 
Smart Brabus Cabrio
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sie hat aber schon das zweite Getriebe drinn und dies ist von einer C5 Standard Version.
	
	
	
Einen guten Autofahrer erkennt man an den toten Fliegen...
... Auf den Seitenscheiben  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Kurfürstentum Brandenburg
Baureihe: close thing to the vette
Baujahr,Farbe: like a wasp
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von 454Big2
2. Fahrbahn:
...und einer Z06 durchaus mal der Fall sein könnte. 
n..jaa, gibt halt Argumente, welche nicht zu widerlegen sind  
 
two-lane
achso, in "Unkenntnis der C5 und des verbauten Getriebes" 

,
läßt sich das "Heulen" durch "softes Handauflegen" auf den Schaltknüppel beinflussen?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 740
	Themen: 78
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: 
Düsseldorf
Baureihe: 
C5 Z06
Baujahr,Farbe: 
2002 Silber
Kennzeichen: 
D-A-...
Baujahr,Farbe (2): 
Smart Brabus Cabrio
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nein lässt es nicht, es tritt nur unter der oben beschriebenen Fahrweise auf, je nach Temperatur mal lauter und mal leiser...
	
	
	
Einen guten Autofahrer erkennt man an den toten Fliegen...
... Auf den Seitenscheiben  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 1
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: 
Bad Honnef
Baureihe: 
C5 Targa
Baujahr,Farbe: 
2002, Light Pewter Metall
Kennzeichen: 
NR - ON3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kenn ich, hab ich auch. Das Heulen ist aber Geschwindigkeitsabhängig und nicht Drehzahlabhängig. Somit scheidet das Getriebe doch aus, oder? Ein Ölwechsel brachte kaum und auch nur kurz Verbesserung.
	
	
	
mit VETTEN Grüßen
Christian
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Jungs,
aber an die Kardanwelle mit den 3 Lagern im Torque-Tube habt Ihr schon dran gedacht, oder?
Das war meine erstes Geräusch im gesamten Antriebsstrang. Drittes, letztes Lager vor dem Getriebe!
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.