| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von medwecso, maik, hatte jetzt mal zeit,  deine ratschläge in die tat umzusetzten.
 
 sorry, shifttaste kann ich leider nicht finden.
 
 und die angebote unter --for sale-- sind nicht so der tolle renner -
 
 wenn ich so einen renner wie du in der garage hätte, könnte ich es auch langsamer angehen lassen.
 
 trotz allem vielen dank für deine info´s
 
 lieben gruß
 
 jörg
 
Ach Örig    
Wenn ich du wäre, dann würde ich mich ganz schnelle an die Shift- Taste gewöhnen, kann sein dass du hier mehr Freunde damit finden wirst, ist aber nur ein Ratschlag und keine Pflicht, aber mit der Zeit wirst du herausfinden was ich dann damit gemeint habe.
 
Meine C3 ist ne 80er und sah auch nach Schnäppchen aus und entpuppte sich als Baustelle, aber der Lack war okay. 
Nochmals, nimm nicht gleich die erst Beste und lasst euch Zeit, das kann sehr viel Geld sparen helfen.     
Solltest du dich nun noch fragen wieso ich dich Örig nenne, dann schau dir doch nochmals meinen Namen genauer an, ist ganz einfach, so viele Buchstaben sind das ja nicht       
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Keine hektik jetzt mit dem Kauf--------------> der Winter ist noch lang genug    
Ich hab auch über ein Jahr gesucht und mir mehrere C3's angeschaut. Aber wenn Dein 
Budget an die 20' rangeht, glaub ich auch, das sich Besseres findet, als das Foto hergibt.     Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 1
 Registriert seit: 10/2010
 
 
 Ort: suderburg/böddenstedt
 Baureihe: c3?
 Baujahr,Farbe: 1977
 
 
 
	
	
		uuuuuuuuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, i`m so sorry mike
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jörg
 Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einer C3. Ich hoffe, dir wird nicht der Elan genommen, aufgrund der kritischen Kommentare. Aber das ist der Riesenvorteil von diesem Forum. Ich habe selbst sehr lange nach einer passenden C3 gesucht und als ich glaubte fündig geworden zu sein habe ich mich hier im Forum angemeldet, nur um dann eine deutlich bessere von einem Forumsmitglied zu kaufen.
 
 Ich drück' dir die Daumen. Oh ja, und meine Meinung tue ich auch noch kund: Eine C3 ist ein zeitloser Klassiker. In meinen Augen kann man daran nur verschlimmbessern. So Original wie möglich. Alle Modifikationen entpuppen sich als vergängliche Modeerscheinungen. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jörg !  lich willkommen hier im Forum .
 
C 3 = gute Wahl     
Ich habe mir vor kurzem auch eine C 3 gekauft und ggf. mehr bezahlt wie ich wollte . Aber bei mir sollte es unbedingt ein Schalter sein und Bj. 80 -82 ( mir gefällt die Front einfach besser )
 
Handeln konnte ich bei dem Verkäufer nicht ,da es in Deutschland so gut wie keine Schalter gibt .     
Ich hatte bei dem Auto ein gutes Gefühl , was mir FtJ auch bestätigte .
 
Also besser auch einen Fachmann mitnehmen , dann passt das schon .... und lass Dir zeit .   
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Eine C3 ist ein zeitloser Klassiker. In meinen Augen kann man daran nur verschlimmbessern. So Original wie möglich. Alle Modifikationen entpuppen sich als vergängliche Modeerscheinungen. 
Sehr richtig!   
Das gilt übrigends für alle Baureihen! Wenn Modifikationen, dann nur zeitgenössische und möglichst nur rückbaubare!  
Alles andere kostet nur ein Heidengeld, das man nie wiedersieht.
	 
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jörg,  wünsche dir viel Glück bei der Suche zum schönsten Modell, der C3    
Um zu erfahren was alles an Müll angeboten wird und auf Fotos doch so gut aussieht rate ich dir schau dir einige an. Auch dann wenn sie nicht unbedingt zu deinen Favoriten zählen, einfach nur um selbst einen Blick zu bekommen und lass dir Zeit, ein halbes Jahr ist nichts. Sollte dann irgendwann DIE dabei sein, nimm einen C3-Erfahrenen Mann mit, es hilft ungemein und spar GELD!
 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Damit das Suchen etwas leichter fällt: ![[Bild: ShiftLoc.gif]](https://www.ercomputers.com/images/ShiftLoc.gif)  
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Bin ja nicht mehr sicher, ob ich diese Kleinschreibung noch schlecht finden soll, nachdem ich den Zwiebelfisch  gelesen habe. Das ist grausig.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeWenn Deine Partnerin zum Auto paßt, müssen wir natürlich vorab ein Bild von ihr sehen. Iss doch klar, oder?
 
 
 Wenn es eine Corvette mit Glaskuppel sein kann, das interpretiere ich jetzt einfach mal als Interesse auf Deine Bemerkung zu Mikes Auto, dann ist diese hier ansehenswert und preislich mehr als fair.
 
 ---> https://home.mobile.de/home/showDetails....Type=false
 
...im märz habe ich auf dem weg zur besichtigung meiner c3 dort kurz angehalten um wenigstens vorab eine erste (!) c3 als alternative anzuschauen, hatte vorher angerufen, probefahrt sei nicht machbar, auch nicht hebebühne. aber das auto sei in top-zustand wenn ich es abhole...
 
den innenraum habe ich als erneuerungswürdig empfunden (marina wollte sich noch nicht mal reinsetzten), lack hat ebenfalls sehr viel patina. 
der unterboden wurde "nagelneu und schön dick" ohne rücksicht auf verluste komplett (wörtlich zu nehmen) zugejaucht.
 
mehr konnte ich "damals" noch nicht beurteilen. wer noch viel investieren will sicher nochmal ansehenswert, aber alleine die lackierungskosten machen das auto zu teuer...
 
wenn nicht zu weit, dann mal einen ausflug nach rdclassics.nl machen, da stehen immer um die 6 c3  und 100 weitere us-cars zum verkauf. kaufen sollte man nur mit fachkundiger begleitung, aber man kann sich mal ein "bild" machen.
 
c3 ist geil, viel glück bei der suche, geholfen wird dir hier "auch nach dem kauf"
    
jens
	 
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 |