| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja wenn man so betrachtet was nur schon das Adapterkit für den Elektrischen Anschluss kostet plus der Antennenadapter das kostet ja sonst schon 150 Euronen. 
Und das Panel ist ja Original sicher auch nicht grad billig und muss umgebaut werden.
 
Beim Jeep hab ich das panel selber umgebaut, ich trau mir das bei der Vette aber nicht zu 
Denn bei der hats ja noch den gerundeten Steg und das Radio wird nicht an der Blende verschraubt wenn ich das richtig sehe.
 ![[Bild: DSC06530%20%28Large%29.JPG]](https://www.vollmi.ch/bilder/soundanlage/DSC06530%20%28Large%29.JPG)  
mfG René
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		@exploateur57Dämmung in den Türen macht schon Sinn,die Emphaser mit 20cm Bässen arbeiten schon ganz schön,die Dämmung ist ja nicht nur für die Türen,sondern auch zum Schutz der Bässe,da die Schallwellen auf die Türen treffen und zurückgegeben werden und somit den Bass zerstören würden!
 Die restliche Dämmung müsste Thorsten sein Statement zu geben,da er weiss wie es vorher war und wie es jetzt ist?
 
 @Vollmi
 Da wir ja ein neues Lautsprecher-System eingebaut haben,entfält der Soundgate!
 Du hast Recht,nur die Konsole nützt alleine nichts,man muss komplett alles ausbauen um den Halterahmen Radio/Klima umzubauen,ansonsten kriegt man das nicht passig,
 gruss Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was mir noch einfiel,es kam in einigen Thread´s schon die Frage,wie das mit der elektrischen Antenne ist,da ja jetzt alles auseinander gebaut war,konnte man es gut nachvollziehen,die Antenne hat einmal ein Dauerplus über Zündung,einen Minus und ein geschalteten Schaltdraht vom Radio,also braucht man kein Relais einbauen,einfach den Antennendraht vom neuen Radio an dem Doppelstecker den dunkelgrünen (der 3. von links) anklemmen und schon funzt es    , 
gruss Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Aus der Hölle Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
 LOUD PIPES SAVE LIVES   
		
	 
	
	
		saubere Arbeit, habt ihr klasse gamcht    
70h ?  Ich hoffe ich habe die Geduld     
Steht mir nämlich auch noch bevor..... die Projekt-Konsole vom Corvette-Online Frank liegt bereit zum Umbauen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo  Thomas,ja kommt darauf an was Du alles vor hast,ca. 15 Stunden hat es gedauert das komplette Auto vernünftig und sauber zu dämmen,mindestens 10 - 15 Stunden für den Konsolenumbau (was bei Dir ja entfällt).
 Alles auszubauen dauert ca. 3 - 4 Stunden,den Halterahmen umzubauen richtig sich danach wie schnell man den perfekten Sitz findet,aber rechne mal mit ca. 3 Stunden,bei Dir musst Du ja noch mit berechnen das das später auch mit Deiner Konsole passt?
 Leitungen legen ist fix gemacht ca. 2 - 3 Stunden,kommt wieder darauf an was alles geplant ist,alles anschliessen nochmal 2 - 3 Stunden,aber wie Du siehst summiert sich das alles!
 Das einbauen nimmt wieder mehr Zeit in Anspruch da man ja nix mehr kaputt machen möchte,
 gruss Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Habt ihr auch daran gedacht, das Interieur in Thorstens 1/18 Vette passend umzugestalten?     
Sieht schön gemacht aus, Respekt!
 
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 527Themen: 90
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
 
 
 
	
	
		Gute Arbeit mit der Modifikation, "Elton John"! (Sie sehen aus wie er)    
Wow, zu viel ROT, 'Blue Velvet!  
HP. More is good. Too much is just right!'Leave late, get there early'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Wow, da bin gespannt das mal live zu sehn!   
Was sagt denn Thorsten zu der Dämmung?! 
Wieviel habt ihr nun gebraucht?
 
Liebe Grüße an Euch 
Martin   
		
	 |