Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		... und statt Anlasser wird das Lenkrad umgesteckt und die Kiste damit angeworfen - so wie beim alten Traktor. Das spart nochmals Gewicht.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Bern CH
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, Black
Baureihe (2):  2010, Cyber Gray
Baujahr,Farbe (2):  C6 (gehört den Eltern)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bringt zwar nur einige Gramm an Kabel und etwas Plastikteile - aber auch Gewichtseinsparung: 
Reisst mir den Full Engine Key raus - aber bitte wenns auf "Full Power" ist    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Raimund, 
 
willst Du damit ansagen, das die Beschleunigungswerte der Z06en, egal ob C5 oder C6 im Gegensatz zu einer ZR-1 "Lahme Enten" sind? 
Nein, das meine ich nicht 
 
Der LT5 hängt einfach besser am Gas und reagiert sofort auf jede Gas Änderung. 
Wenn du eine LT5 Vette mal gefahren hast, weist du was ich meine. 
Das hat nichts mit Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit zu tun.
 
Gruss 
Raimund
	  
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe:  C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe:  1999,silver
Baujahr,Farbe (2):  ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		4-Ventiler...bissiger halt. 
 
Hin oder her, bei der Optik zieht der LT5 sowieso davon. 
 
wene
	 
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C4 - ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, rot
Baureihe (2):  1990, weiß
Baujahr,Farbe (2):  C4 TPI
Baureihe (3) :  Cadillac CTS-V
Baujahr,Farbe (3) :  2011
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		17.10.2010, 20:29 
	
	 
	
		Ich kann dazu nur sagen, 
die ZR-1 ist was besonderes mit seiner legendären LT5 Maschine. Jedes Modell macht auf seine Weise verdammt viel Spass, von der C1 - C6. Die alten Klassiker vermitteln ein Fahrgefühl, was die meinsten von uns schon vergessen oder noch nie erlebt haben. Die neuen dagegen fahren sich ähnlich wie andere Sportwagen, da ist der Unterschied nicht mehr ganz so weit weg.  
Für das Alter von gut 20 Jahren muss man der ZR-1 wirklich einen Trost aussprechen, dass sie sogar heute noch mit modernen Sportwagen mithalten kann(Anfang der 90er ein extrem aufwendiger und seltener Motor). 
Und wie ja bekanntlich die meinsten von Euch im Forum wissen, ist an Leistung noch einiges rauszuholen    , wenn man mal von der Serie Abstand nimmt! 
Sam und Thomas wissen ja wies geht!    
Gruß 
Stefan
 http://www.oel-zentrale.de
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		In der nächsten Auto Bild Sportscars,erscheint am 12. November ist ein Vergleich ZR1 aus den Neunzigern mit 367 PS zu der aktuellen ZR1. 
Aber mal eine Frage     zu der "alten" ZR1,wie anfällig sind die Motore bei denen,kann man die auch auf der Rennstrecke richtig rannehmen ohne das man ständig einen Motorschaden riskiert,und gibt es dafür noch genügend bezahlbare Ersatzteile?
 
Gruß Karl-Heinz    
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Out of Rosenheim
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, schwarz
Baureihe (2):  1984, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep CJ-7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guckst Du z.b. hier: 
Klick mich
  
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  91/rot
Kennzeichen:  SP-ZR 19 H
Baureihe (2):  Camaro SS
Baujahr,Farbe (2):  18/schwarz
Kennzeichen (2):  SP-KW 333
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Basel/SCHWEIZ
Baureihe:  ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe:  1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von bernieZR-1 
oder hier: 
klick mich auch    
   
Die gelbe Renn ZR-1 kenne ich. Gewicht auf rund 1'350 kg reduziert. Motor serie, nix getunt ausser einer anderen Auspuffanlage.
	  
	
	
SAM/CH ZR-1 
 
" Just call me Dr. Z " 
 
The legend has a name: ZR-1 
 
DR.Z/LT5-Performance 
 
 
433 LT5 - What else?
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von bernieZR-1 
oder hier: 
klick mich auch    
   
Danke,genau deshalb frage ich,ist es möglich das genau dieses Auto aus den Video zum Verkauf steht?
	  
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |