Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
nach dem Verschiffen meiner Vette aus USA war die Batterie total platt, das Laden danach hat zwar von Bremerhaven bis nach Hause gereicht, aber am nächsten Tag war wieder Essig. Ich habe eine Batterie aus meinem "Lagerbestand" drin, will dann aber doch eine Passende oder sogar Bessere einbauen.
Die Maße der alten, verbauten Batterie waren 242x175x175mm, Startstrom 600A. Mit diesen Eckdaten gibt es auf dem hiesigen Markt nur ganz Wenige, z.B. die Varta Silver D21 mit 61Ah Kapazität und 600A "Cold-test Current".
Die Frage wäre: könnte man von den Maßen her auch eine grössere Batterie verbauen? In der verbauten Grösse gibt's halt nur max. 61Ah......
In der Breite geht glaube ich kaum noch was (nächst grössere Batterie hat 278mm), aber in der Höhe könnte eine 190er passen.
Wer hat da Erfahrung bzw. in der Hinsicht etwas anderes verbaut? Wenn ich sehe, dass in meiner Limo mit 2,4l Benziner-Maschine bereits eine 80Ah Batterie drin ist, kann ich kaum glauben, dass GM nur 60Ah in die Corvette verbaut....
Gruss.....Ralf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		...und da muss ich mich gleich mal korrigieren, bzw. ergänzen: bei einem Autoteilefuzzy habe ich mal die Schlüsselnummern der Corvette eingegeben und bei Elektrik-Batterie-Starterbatterie spuckt der folgendes aus:
EB741
Starterbatterie
von EXIDE
Gebrauchsnummern: 572 19
Eigenschaften
Spannung [V]: 12V, Batterie-Kapazität [Ah]: 74Ah, Kälteprüfstrom EN [A]: 680A, Länge [mm]: 278mm, Breite [mm]: 175mm, Höhe [mm]: 190mm, Polanordnung: 1, Endpolart: EN, Bodenleistenausführung: B13
Hmm, also war bei meiner Vette vielleicht die falsche (=zu niedrig, zu kurz) drin?
Gruss.....Starbiker
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 759
	Themen: 20
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: Schleswig-Holstein 
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: silber
Kennzeichen: PCH - ZO 60
    
	
 
	
	
		Meine Batterie hat ja auch gerade ihren Geist aufgegeben.
Als ich diese dann zu meinem Werkstattkollegen gebracht habe, meinte er, dass diese Batterie mit den Abmaßen höchstens 50Ah hat, als Varta Batterie. Die "normalen" haben in der Größe nur 45Ah.
Jetzt bin ich doch etwas verwundert, als du hier mit den 61 bzw. 74Ah anfängst. Die Abmaße meiner Batterie waren 230mm x 175mm x 175mm.
Ich bin eigentlich dabei, mir wieder so eine kleine Batterie zu holen, da sie während der Nichtnutzung der Vette sowieso an einem Erhaltungsladegerät hängt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hi Micha,
45/50Ah ist definitiv zu klein, sowas haben schon gutausgestattete Kleinwagen drin. 
Mal gespannt, was die Spezialisten hier im Forum zu dem Thema zu sagen haben.
Gruss.....Ralf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hmm, auf der US-Seite 
https://bugmanweb.com/c6/c6index.html wird eine 50Ah Batterie, allerdings mit 750A Startpower für die C6 angepriesen. Das wichtigste scheint wohl die Startpower zu sein, allerdings je weniger Ah eine Batterie liefert, desto schneller ist diese leer, wenn der Wagen nicht benutzt wird....
Wer hat hier noch den ultimativen Tipp für den Batterieersatz?
Mit verwirrtem Gruss......Ralf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Da laeuft gerade ein Thread ueber Gel-Batterein.  Die sind mit weniger AH anscheinend genauso stark im Startbetrieb und deshalb kompakter.  ( OPTIMA usw ).
Ich habe bis jetzt immer die groesstmoegliche Batterie genommen fuer die C3.  Einfach aus dem Baumarkt, so dass die gerade noch so ins Fach passt.
Mfg. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 759
	Themen: 20
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: Schleswig-Holstein 
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: silber
Kennzeichen: PCH - ZO 60
    
	
 
	
	
		Die Banner ist mir auch schon aufgefallen, aber nur eine bestimmte ist bei Stiftung Warentest gut abgeschnitten.
@starbiker
Gibts bei dir was neues?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375
	Themen: 117
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
    
	
 
	
	
		OPTIMAs  (gelb und rot)  habe ich auf Lager und gerade im WinterSonderangebot...   
