| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von silentMeinst nicht, dass nen LS3 ein wenig fixer gehen könnte? Meine LS2 4-Gang Auto macht schon <10s / 100-200km/h. Ich werde demnächst nochmal ne Aufnahme machen.
 
Starke Version, die LS2 hat beim Supertest mit 6 Gang Handschaltung 10,2 Sekunden gebraucht:
https://www.einszweidrei.de/chevrolet/co...2005-1.htm 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		10.2 ?? Also da steht ja 0-200 in 16.8 und 0-100 in 5.2 ergäbe also 100-200 in 11.6 ... was aber so sowieso nicht funktioniert, bzw. nicht der beste Wert ist... :)
	 
SalutiVillani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt bin ich völlig verwirrt!
 wie wird denn nun gemessen?
 
 Alle Gänge Durchschalten geht doch nicht, die 80 kmh erreicht mann doch schon im
 ersten Gang.
 
 Konstant im 4 Gang 80 kmh halten und dann voll auf das Gas ???? (hab ich so gemacht)
 
 Übrigens, mein RS4(420 PS) hat nach meiner Messmethode 12,3 Sekunden gebraucht.
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Halllooooooooooooo, 
Es geht doch um die Elastizität im 4.Gang, 80-180kmh   
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		100-200kmh^-1 (GPS), gestartet im 3ten Gang, macht meine C6 LS3 in 9,5s. 
 Z51 Getriebe, 2 Personen an Bord, voller Tank - damit bin ich ~20-30kg leichter als das Setup der Sport Auto, die mit 200kg Beladung testet.
 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit deiner Variante kann man sicherlich leicht und einfach herausfinden, ob die Pferdchen alle beisamen sind oder nicht - da keine Schaltvorgänge dazwischen und somit keine Fehler gemacht werden können. Sprich es können keine Fehler durch den Fahrer gemacht werden. 
Um aber das maximum zu erreichen, musst du schon ab dem 2. starten   . Sprich bei 80 km/h im 2. Vollgas und dann schnell und im richtigen moment schalten.
	
SalutiVillani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Villani10.2 ?? Also da steht ja 0-200 in 16.8 und 0-100 in 5.2 ergäbe also 100-200 in 11.6 ... was aber so sowieso nicht funktioniert, bzw. nicht der beste Wert ist... :)
 
Ups. auf die 120er Zeit geschaut, von 120 auf 200 waren es 10,2
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von corvette_feverdamit bin ich ~20-30kg leichter als das Setup der Sport Auto, die mit 200kg Beladung testet.
 
Die Sport Auto misst immer mit Beifahrer und vollem Tank. Da wird nicht noch zusätzlich Gewicht eingeladen     
MfG Olli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hier die Ergebnisse meiner ehemaligen Autos von 100-200 km/h effektiv ohne Beifahrer und 1/2 Tank
 Corvette C5 (Mod.02 +/- 385 PS) : 10.3 sec handgestoppt
 Corvette C6 LS2 (Serie + K&N Luftf.) : 9.7/9.8 sec handgestoppt
 Corvette C6 Z06 (Serie) : 7.1/7.2 sec
 Corvette C6 Z06 (optimiert~550 PS) : 6.8/6.9 sec
 
 
 Gruß Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Bonn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MankraStarke Version, die LS2 hat beim Supertest mit 6 Gang Handschaltung 10,2 Sekunden gebraucht:
 https://www.einszweidrei.de/chevrolet/co...2005-1.htm
 Zitat:Original von VillaniTacho, aber nicht echte ... :) Meine C5 Z06 die besser ging als eine normale C6 LS2 benötigte wie geschrieben 10.0 ... Da wirds mit dem "alten" A4 sicher nochmals ein Stück länger gehen... :)
 
 Ich denke die LS3 sollte die 100-200 in unter 10 Sec machen ... :)
 
Für euch beide ein Link zum Video 
Der Tacho der US-Version geht so ziemlich genau. Egal wie man stoppt, immer unter <10s?     
Ein Sorry vorab für die schlechte Qualität.
   
		
	 |