Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo Corvettefreunde, 
 
bei meiner C6 wurde vor der Erstzulassung vom Autohaus Dürkop eine Einparkhilfe für vorne und hinten eingebaut. 
Während die Einparkhilfe hinten perfekt funktioniert,gibt es vorne doch einige Unzuverlässigkeiten und zwar in der Form,daß diese oft nicht anspricht. 
 
Ein Fachhändler hat mir geraten,ein System für hinten und ein baugleiches System für vorne getrennt einzubauen.Eine andere technische Möglichkeit sieht er nicht. 
 
Was mich doch etwas zweifeln läßt ist die Tatsache,daß mein Honda Accord Bj.2009 werksseitig eine Einparkhilfe für vorne und hinten hat und welche perfekt funktioniert. 
 
Wo liegt der Fehler bei der C6 ? 
 
Schon mal vorab DANKE für Euere Hilfe ! 
 
Mit erwartungsfreudigen Gruß 
Helmut
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo Helmut     
Mach es wie ich --- laß Deine Begleiterin aussteigen und schauen     
Ich grüße Dich --- und Elfriede  
 
H1     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Erlensee
Baureihe:  C3 Breitbau
Baujahr,Farbe:  1979/weiß/rot
Baureihe (2):  C7   Z06
Baujahr,Farbe (2):  blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Helmut, 
 
es gibt verschiedene Aktivierungsmöglichkeiten um die vodere Anlage scharf zumachen  
 
wie z.B. Rückwärtsgangsignal oder V -Signal. 
 
Vielleicht ist da der Wurm vergraben? 
 
Was für eine Anlage ist den verbaut?
	 
	
	
----------------------------- 
Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt .  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo Wolfgang, 
 
anders gefragt: Welche Anlage würdest Du mir denn empfehlen für die neue Corvette C6 Grand Sport Coupe für vorne und hinten ? 
Mit dem derzeitigen Zustand,bei der jetzigen C6,kann ich mich abfinden. 
 
Gruß 
Helmut
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		in-pro und Bosch sind die beiden Marktführer. Und das nicht ohne Grund. Der Einbau ist allerdings kaum selbst zu bewerkstelligen, da braucht es eine Werkstatt. 
Seit eine unserer Mitarbeiterinnen die in-pro spendiert bekommen hat, sind die wöchentlichen Rammschäden passé. Der Monitor zeigt sehr übersichtlich in 5 cm Schritten die Entfernung zum gegnerischen Objekt an. Und das muß kein Auto sein oder eine steinerne Parkplatzbegrenzung. Es wird sogar vor einem Besenstiel gewarnt, den wir testweise hinter dem Fahrzeug aufrecht platziert haben.
 http://www.in-pro.de Tel.: 04193-99 99-0 (in unserem Fall der Park Boy IV)
 http://www.bosch.de Tel.: 0711-8 11-0 (der Parkpilot ist auch eine feine Sache)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Aarbergen (Wiesbaden)
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984
Kennzeichen:  WZ 4
Baureihe (2):  2004
Baujahr,Farbe (2):  C5 CE
Kennzeichen (2):  WZ 48
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe eine Waeco Magic Watch verbaut und bin sehr zufrieden. Testsieger hier :  >Klick<
LG, Fabi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Die Niederlande
Baureihe:  C6- Z06, C7- Z06 
Baujahr,Farbe:  2006 Schwartz, 2015 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Von Waeco, wirkt gut. 
 
Sie sind von abstand kaum su sehen.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Top-Maßarbeit!     Waeco hatte ich auch schon auf dem Radar, wenn es um Einparkhilfen ging, da sich deren Sensoren lackieren und annähernd im "ab Werk Look" einbauen lassen.
 
Ich hätte das auch gerne in meiner Vette, da ich das in meiner Limo sehr schätze, auf der anderen Seite habe ich beim Vette-fahren fast immer meine "lebende" PDC dabei (= wenn es eng wird, steigt meine Holde gerne aus und guckt.... ;-)
 
Grüsse nach NL.....Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Nicht nur gucken lassen, sie soll sich "sicherheitshalber" für den Fall der Fälle gleich dazwischenstellen.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ja klar Jürgen, Beine operieren zahlt die KV, den Plastikschrott nicht.    
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |