Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Kristina, 
stimme Frank bezüglich der Stammtischler in Flörsheim bei. Die beißen nicht und freuen sich, wenn sie gefragt werden.
 
Dann haben sie nämlich mal jemanden gefunden, der noch weniger Ahnung hat als sie.   
@alle anderen
 
Was soll denn ein Neuling denken, wenn hier nach fünf Jahren Produktionszeit vielen der Unterschied zwischen Euro- und US-Vetten immer noch nicht klar ist?
 
Diejenigen, die glauben, die Euro-Vetten seine was ganz besonderes, sind arg auf dem Holzweg.
 
Frank hat es ja nun schon mehrfach beschrieben, wie es wirklich ist.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von badboy1306 
Zitat:Original von Francis 2 
Zitat:Original von badboy1306 
hallo frank,die eu vetten haben einen ölkühler und getriebeölkühler verbaut was die us version nicht hat gelle   lg dirk   
 
Hallo Dirk, 
 
doch, hat die US-Version mit Z51. Nur die Standardversion nicht. 
 
hallo frank,ok dann habe ich wieder was gelernt   hatte bei molle ne us version mit z51 gesehen die das nicht hatte aber egal lg dirk   
Hallo Dirk,
 
hier die Z51 Beschreibung:
 
"The Z51 package does two things (besides raising the price by $1,700). The first is an all-new suspension set up with stiffer springs, firmer dampers and fatter sway bars. You also get better brakes and tires, as well as additional engine and gearbox cooling."
	  
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Hi Kristina, 
 
stimme Frank bezüglich der Stammtischler in Flörsheim bei. Die beißen nicht und freuen sich, wenn sie gefragt werden. 
 
Dann haben sie nämlich mal jemanden gefunden, der noch weniger Ahnung hat als sie.   
 
Gruß 
 
JR 
Nee Jürgen, 
 
ihr seid ncht nur eine sehr nette Runde, da ist auch sehr viel Ahnung am Tisch. Das ist gerade für "Neulinge" sehr hilfreich.
	  
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Mal wieder eine interessante Diskussion zu US-Z51 vs. EU. Bemerkenswert ist, dass hier selbst gestandenen Forumsmitglieder  noch geholfen werden kann (spirch, das Weltbild wieder gerade gerückt wird). Weiter so! 
 
Gruss.....Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Moers, NRW
Baureihe:  Nissan GT-R
Baujahr,Farbe:  2013, blaub/gelb
Kennzeichen:  MO-HQ18
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dafür ist dieses Forum ja da oder?   
Also weiß ich jetzt auch, was alles unter dem Z51 Paket zu verstehen ist...danke dafür Francis!!!
 
Übrigens gibts die C5Z06 sowieso nur als US Version. Vielleicht konnte ich dir damit auch etwas neues mitteilen mein Bester  
Gruß 
Olli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Francis 2 
Zitat:Original von badboy1306 
Zitat:Original von Francis 2 
Zitat:Original von badboy1306 
hallo frank,die eu vetten haben einen ölkühler und getriebeölkühler verbaut was die us version nicht hat gelle   lg dirk   
 
Hallo Dirk, 
 
doch, hat die US-Version mit Z51. Nur die Standardversion nicht. 
 
hallo frank,ok dann habe ich wieder was gelernt   hatte bei molle ne us version mit z51 gesehen die das nicht hatte aber egal lg dirk   
 
Hallo Dirk, 
 
hier die Z51 Beschreibung: 
 
"The Z51 package does two things (besides raising the price by $1,700). The first is an all-new suspension set up with stiffer springs, firmer dampers and fatter sway bars. You also get better brakes and tires, as well as additional engine and gearbox cooling." 
Richtig, 
und keinen Diff Öl Kühler. 
Den haben anscheinend nur die EU Modelle(bis08). 
Den meinte Dirk. 
Ich hatte Ihm das auch an einer Z06 gezeigt. 
Die hatte auch keinen Diff Öl Kühler.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		danke dr molle, dann stimmts ja doch      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Moers, NRW
Baureihe:  Nissan GT-R
Baujahr,Farbe:  2013, blaub/gelb
Kennzeichen:  MO-HQ18
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was hier alles noch zum Vorschein kommt  
So haben doch alle etwas gelernt  
Danke Werner!!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |