| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Vetteaddict
 Die allgegenwärtige Aussage, Winterreifen seien unter 7°C generell besser als Sommerreifen (aufgrund der Gummimischung), ist m.E. ein Märchen der Reifenindustrie, um den Absatz zu steigern – und das funktioniert bis heute noch bestens.
 
Genau das sagt ein Freund von mir auch. Und der ist seit 20 Jahren Reifenhändler.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Wer schonmal ein paar Stündchen auf der Autobahn fest saß, weil eingeschneite Steigungen 
von einigen nicht mehr bezwungen werden konnten, wünscht sich nichts mehr als 
Winterreifenpflicht.
 
Allein die Überlegung "ach es wird schon nicht schneien o.ä." entfällt dadurch. 
In wie weit und für wen ( auch LKW ! ) diese Pflicht definiert wird ist ja diskutabel. 
Nur das alljährliche gleiche "Spiel" (s.o.) muß ja nicht sein. Ob das damit vermieden würde, 
wage ich aber auch zu bezweifeln.
 
Die Übung "Winterauto" einiger verteuert sich damit natürlich.
    , ............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Bern CH Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Black Baureihe (2): 2010, Cyber Gray Baujahr,Farbe (2): C6 (gehört den Eltern) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier in der Schweiz finde ich es eigentlich gut gelöst: 
(hab das gerade beim Kanton Basel-Land gefunden https://www.baselland.ch/reifen-htm.288741.0.html  )
 
Sommerreifen im Winter: 
Es gibt keine gesetzliche Bestimmung, welche die Verwendung von Sommerreifen im Winter verbietet. Entsprechend kann ein Fahrzeuglenker oder eine Fahrzeuglenkerin grundsätzlich nicht bestraft werden, wenn er/sie bei winterlichen Verhältnissen mit Sommerreifen unterwegs ist.
 
Konsequenz: 
Fahrzeuge dürfen im Winter mit Sommerreifen vorgeführt werden! 
 
Achtung: 
Wer allerdings auf schneebedeckter Fahrbahn mit unzweckmässiger Ausrüstung (Sommerreifen) stecken bleibt und den Verkehr aufhält, kann für die Verletzung von Grundverkehrsregeln gebüsst werden.
   
Kommt es bei winterlichen Verhältnissen zu einem Unfall, der mit Winterreifen vermeidbar gewesen wäre, kann der Versicherer unter Umständen einen Regress geltend machen, der teuer zu stehen kommt!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Es mag mein eigenes Empfinden sein aber wenn ich mir Bilder (Real gesehen oder TV)von Strassen in Erinenrrung rufe wo Fahrzeuge quer stehen oder mit rotierenden Reifen die kleinste Anhöhe nicht mehr raufkommen sind es meistens LKW, und dann meist ausländische, und dann meist eher süd-ost-europäische mit handgeschnitzen Profilen in altreifen.
 Aber das mag mein eigenes Empfinden sein, die Tatsache sieht sicher anders aus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Gibts überhaupt Winterreifen in LKW Grösse?
 Bei uns fahren ja sogar 10DMs mit Sandprofil durch den Winter und schaffen es ohne die Karre in der Leitplanke zu parken.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn ich mir so manches Billigauto auf dem Supermarktparkplatz anschaue, gehört die Verwendung von Winterreifen im Sommer dann im Gegenzug ebenfalls verboten - Ausnahme: starke Schneefälle und Glatteis im Juli.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Vetteaddict
 Ich bezweifle im Übrigen, dass die Versicherung im Falle eines Verkehrsunfalls mit Sommerreifen auf trockener Fahrbahn bei unter 7°C die Schadenregulierung rechtmäßig verweigern darf, da es m.E. erwiesen ist, dass Winterreifen bei diesen Verhältnissen sogar schlechter sind (längere Bremswege etc.). Probleme könnte es natürlich trotzdem geben – nach dem Motto: Versuchen kann man es ja mal. Hat da schon jemand eigene Erfahrungen mit seiner Versicherung gemacht? Das würde mich sehr interessieren.
 
Bei Eis und Schnee gibt das schon Ärger mit der Versicherung und das Verfahren verliert man auch, bei 
trockener Fahrbahn gibt es auch Ärger, aber das Verfahren gewinnst Du nach 2 Jahren in der 2. Instanz. 
RSV wäre da gut.    
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von JRWenn ich mir so manches Billigauto auf dem Supermarktparkplatz anschaue, ...
 
Darum kaufe ich nicht im Supermarkt, sondern bei Tante Emma.     
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie schaut es den jetzt aus???So wie ich das mit bekommen habe darf man in Deutschland ab jetzt nicht mehr mit Sommerreifen unterwegs sein auch wenn kein Schnee da ist und es 15 Grad plus hat.
 
 Sonnst bin ich ja immer auch mal im Winter wenn es trocken und sonnig war mal rausgefahren..
 Sehe das nicht ein das ich bei trockener Strasse und einem sonnigen Tag Winterreifen drauf haben muss...
 Für die paar Tage wo ich im Winter mal raus fahre....
 
 Wer weiß da bescheid? Das Gesetz wurde ja jetzt vor paar Tagen geändert..
 Von wann bis wann ist es jetzt Pflicht die Winterreifen drauf zu haben?
 Oder ist es jetzt gar Pflicht auch bei einem sonnigen Tag im Winter?
 
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Da kein Zeitraum definiert wurde würde ich mal sagen: kein Schnee, keine Winterreifen.
 
 Momentan gibt es ja Engpässe bei den Händlern - da dürfte ja der Eine oder Andere zwangsweise stillgelegt sein.
 Frank
 
		
	 |