| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Stein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Blau Baureihe (2): Schwarz Bj 91 Baujahr,Farbe (2): Chevy Van G20 Baureihe (3) : Schwarz '83 Baujahr,Farbe (3) : Offshoreboat Formula 233 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und guten morgen. Ich habe mich vor ein paar tagen registriert, nachdem ich mir einen Traum aus meiner Jugend erfüllt habe und mir eine C3 gegönnt habe. Baujahr 1982, Blau-Metallic und Crossfire-Injektion.  Leider tauchte nach der ersten Probefahrt gleich ein Problem auf. 
Ölverlust aus dem vorderen Simmering des Getriebes. Alles kein Problem, dachte ich, Getriebe schnell mal ausgebaut, neuen Simmering montiert und anstatt die abgebrochenen Stehbolzen aus den Krümmern auszubohren gleich ein paar Headers montiert     
Nach dem Starten der Schock, leckt immernoch Öl aus dem Simmering.    
Jetzt meine eigentliche Frage, hätte ich den Simmering einkleben müssen oder wird der Trocken eingesetzt???
	
!!! Hubraum statt Wohnraum!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Wurde vielleicht bei der Montage der SR beschädigt? Hatte ich mal an der Kurbelwelle ... eine winzige Macke im Gummi und Du ziehst 'ne Tropfenspur ...
 Alternativ: In welchem Zustand war denn der Schaft des Wandlers? Evtl. eingelaufen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		in diesem Zusammenhang gleich mal eine Fachfrage    
Ich habe mir vor Kurzem ein TH 700 gekauft und will dies den Winter über in meine 78er einbauen (lassen).
 
Welche Stellen am Getriebe sind denn besonders anfällig und sollten vor dem Einbau einer Revision unterzogen werden ?
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 960Themen: 48
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Miami
 Baureihe: Smart
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		bei simmerringen am getriebe, kurbelwelle und auch z.b. bei federgabeln an motorrädern nehmen wir die federn aus den simmerringen, kürzen sie ein paar milimeter (je nach größe des simerrings) und bauen die simmerringe dann erst ein...      
die federenden beri simmerringen sind einfach ineinandergedreht vondaher ist es kein problem sie zu kürzen    
durch den etwas höheren anpressdruck ist die gefahr wesentlich geringer das der simmerring schnell undicht wird...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Stein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Blau Baureihe (2): Schwarz Bj 91 Baujahr,Farbe (2): Chevy Van G20 Baureihe (3) : Schwarz '83 Baujahr,Farbe (3) : Offshoreboat Formula 233 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok, so weit so gut, aber meine Frage wurde noch nicht beantwortet. Klebt ihr die Ringe ein, oder setzt ihr sie trocken ein. Es sieht nämlich von unten so aus als ob der Simmering aussen am metall leckt, und nicht am Gummi.
 Beschädigungen waren keine zu erkennen. Im Übrigen betreibe ich als KFZ Meister eine eigene Werkstatt, so daß ich so einfache fehler wie z.B. einen Riss im Gummi selber schon ausgeschlossen habe.
 
!!! Hubraum statt Wohnraum!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Stein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Blau Baureihe (2): Schwarz Bj 91 Baujahr,Farbe (2): Chevy Van G20 Baureihe (3) : Schwarz '83 Baujahr,Farbe (3) : Offshoreboat Formula 233 Corvette-Generationen:  
	
	
		So, nachdem ich die Kiste zum dritten mal zerlegt habe, habe ich mir etwas gebaut um Druck auf den Wandler geben zu können. Und siehe da, die Schweißnaht am Wandler ist undicht. Morgen stelle ich mal einen Link von Youtube rein, da kann man das gut erkennen.
	 
!!! Hubraum statt Wohnraum!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von spassfahrerin diesem Zusammenhang gleich mal eine Fachfrage
  
 Ich habe mir vor Kurzem ein TH 700 gekauft und will dies den Winter über in meine 78er einbauen (lassen).
 
 Welche Stellen am Getriebe sind denn besonders anfällig und sollten vor dem Einbau einer Revision unterzogen werden ?
 
 
  Ronald 
Ich glaube,wenn Du das TH700 in eine 78ér einbauen willst,musst Du noch einen externen Schalter einbauen,womit Du dann den Overdrive schalten kannst,der wird nämlich elektrisch geschaltet, 
gruss Ralph
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Danke Ralph, ich hoffe doch mal, dass das meine hier aus dem Forum beauftragte Werkstatt weiss   
 (nein, eigentlich bin ich mir sicher das die das weiss)   
Nur wenn das Ding noch nicht eingebaut ist, welche Teile vom Getriebe sollte man vorsichtshalber 
tauschen. Das Getriebe ist ja nicht neu und hat bstimmt so seine Schwachstellen.
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Stein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Blau Baureihe (2): Schwarz Bj 91 Baujahr,Farbe (2): Chevy Van G20 Baureihe (3) : Schwarz '83 Baujahr,Farbe (3) : Offshoreboat Formula 233 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier das Video Wandler-Video
!!! Hubraum statt Wohnraum!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Kannst das nicht schweißen?
	 
		
	 |