Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Bringen wir doch mal ein wenig Fahrt in die einseitigen Meldungen hier.
Natürlich brauchen die Motoren Öl, wie jedes andere Auto auch. Nur merkt Ihr das nicht, weil durch die Steinzeitkonstruktion und der unglaublich schlechten Verarbeitungsqualität unserer Bauermmotoren das Benzin unverbrannt an den Zylinderwänden runterläuft und die Ölwanne auffüllt.
Tattooman hat ein besonders schlechtes Exemplar erwischt, er muß sogar Öl (bzw. Öl-/Benzingemisch) ablassen. Ansonsten wäre wegen Überfüllung geschlossen.
Würde bei einem Porsche nie passieren. Wirklich nicht. JETZT IHR!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Da hat der Frank recht !
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 14
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: Friedberg
Baureihe: Camaro Z28
Baujahr,Farbe: 1999
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Bringen wir doch mal ein wenig Fahrt in die einseitigen Meldungen hier.
Natürlich brauchen die Motoren Öl, wie jedes andere Auto auch. Nur merkt Ihr das nicht, weil durch die Steinzeitkonstruktion und der unglaublich schlechten Verarbeitungsqualität unserer Bauermmotoren das Benzin unverbrannt an den Zylinderwänden runterläuft und die Ölwanne auffüllt.
Tattooman hat ein besonders schlechtes Exemplar erwischt, er muß sogar Öl (bzw. Öl-/Benzingemisch) ablassen. Ansonsten wäre wegen Überfüllung geschlossen.
Würde bei einem Porsche nie passieren. Wirklich nicht. JETZT IHR!
Zu viel im Porsche-Forum herumgetrieben?   
 
Oder etwa eine durch Verlustschmerz ausgelöste Trotzreaktion...   
 
	 
	
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich könnte mir gut vorstellen, daß Benzin im Öl nicht lange überlebt.
Jedenfalls nicht bei den Öltemperaturen einer Vette wenn sie mal warm ist.
Denke, das Benzin wird dabei schnell verdampft, und von der Motorentlüftung abgezogen..
Lg. André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aus dem Netz:
"Benzin ist ein Kohlen-Wasserstoff-Gemisch mit einem Siedepunkt von150 - 160 Grand Celsius."
	
	
	
Gruß
Frank