| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 101 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Oberzent Baureihe: C4 Targa Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Kennzeichen: ERB-IN 42 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also, ich fahre ja mein liebstes Auto schon die ganze Zeit als daily ride. Das ist auch echt klasse!
 Jetzt überlege ich aber so für die ganz schlimme Zeit mit Eis und Schnee doch ein Winterauto zu fahren, aber was nehm ich da nur? Smart - geht gar nicht, Fiat 500 - hm, Golf - weiß nicht.
 
 Was würdet Ihr mir empfehlen?
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ...und wenn ich mal groß bin, dann fahr ich auch ne Vette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: 86720 Grosselfingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Kennzeichen: DON-NW-72 Baureihe (2): MY 06, Silber Metallic Baujahr,Farbe (2): Subaru Forester 2.5XT Kennzeichen (2): DON-TA-204 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
in welcher Preisklasse suchst du denn? Bzw. welche Größe soll das Auto haben.  
Auf jedenfall ist Allrad empfehlenswert... im Schnee und Matsch fährt es sich viel sicherer...
 
Also für mich bedeutet der Begriff Winterauto: 500 - 600 Euro, Tüv, Heizung, Winterreifen, Heckantrieb...oder wenn möglich Allrad (man(n) will ja auch Spaß haben    )
 
Mfg Matze
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hätte einen BMW 120 Diesel. Heckantrieb serienmäßig. Zwei Sätze Felgen mit Bereifung, einmal Sommer, einmal Winter (beides neu). Bei Interesse bitte email. 
EDIT: Hersteller (sollte ja auch wichtig sein) nachgefügt.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Kauf Dir einen 190er ... Heckantrieb und hält ewig    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Wenn Du schon einen Golf in die engere Auswahl mit einbeziehst..... 
Kauf Dir einen unverbastelten Corrado! 
 
Meiner bescheidenen Meinung nach der "schönere" Golf, Frontantrieb - hat unbestreitbare Vorteile im  Winter - , zuverlässig,  und ist nicht an jeder Straßenecke zu sehen.  
Ganz wichtig für Individualisten, die wir ja alle sind.    
Gruß 
Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ich fahr im winter immer einen kleinen polo    
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.495 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: Eppingen Baureihe: LOLLY /babbsi Baujahr,Farbe: Atomic Orange der C6 Kennzeichen: ka ah Baujahr,Farbe (2): - Corvette-Generationen:  
	
	
		Hättte einen Senator3,0 24 v im Keller !!!!
 
 Jogi
 
autoteam-eppingen.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Kauf Dir einen unverbastelten Corrado!  
Richtig Reiner     
deshalb haben wir seit vielen vielen Jahren einen Corrado 2,9, VR6 mit 194PS. Der bringt uns gut durch die härteren Tage des Winters.      
Obwohl ein Allrad C-Klasse Mercedes auch nicht schlecht wäre.    
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 597 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: 48336 Fuechtorf Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 C3 Cabrio schwarz, Baujahr,Farbe (2): `48er Harley, Baureihe (3) : ML 220 CDI Baujahr,Farbe (3) : `59er Ford Edsel Kennzeichen (3) : ML 270 CDI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
Ist eigendlich egal, was für ein Auto Du im Winter fährst, hauptsache Heizung,Wischer, Batterie, Licht und Reifen sind gut.
 
Wüsste noch einen Ford Mondeo Kombie für ca. 300,- - 400,- Euro. 
Gehört einem Bekannten, der ihn loswerden will.
 
Bei Interesse bitte melden
 
Jörg   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gunivee, 
spar Dir das Geld für ein Winterauto, investiere lieber in einen Satz Felgen mit Winterreifen für die Corvette! 
Warum willst Du mit irgendeiner Ranzkarre rumfahren, während sich Deine Corvette in der Garage die Reifen platt steht?    Eine Corvette ist im Winter durchaus fahrbar, wenn man nicht gerade damit in den Winterurlaub will und wenn man vorsichtig mit dem Gaspedal umgeht   .
 
Bedenke: Ein Winterauto kostet nicht nur Steuer und Versicherung sondern muß auch regelmäßig gewartet werden und braucht auch gute Winterreifen. Es muß in einer Garage oder einem Carport stehen oder willst Du morgens eiskratzen? Das sind alles Kosten, die Du lieber in die Pflege der Corvette stecken solltest. 
Liebe Grüße, Martin   
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 |