| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Werne Baureihe: C 6 LS2, Automatic Baujahr,Farbe: 2005, silber Baureihe (2): C4 ZR1 Baujahr,Farbe (2): 1991 Corvette-Generationen:  
	
	
		Liebe C 5 Gemeinde,
 wer kann mir etwas über das Dämfersystem KW V3 inoxx line Dämpfer berichten? Gibt es dafür ein aktuelles Teilegutachten, um es auf einer C5 Z06 eingetragen zu bekommen? Würde mich über Hinweise freuen.
 
 Viele Grüße
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Wozu den Kram? Zum rumcruisen? Nee, muss nicht sein.
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Hey hey, 
ich hatte das Clubsportfahrwerk von KW drin, Und das hat ein Gutachten bekommen, zwar mit Einzelanfrage bei KW aber beim V3 ist es kein Problem weil das ja für die Straße gedacht war, und das CS nicht wirklich.
 
Beim V3, wie du schreibst handelt es sich aber nicht um Dämpfer sondern um ein kompettes Schraubenfahrwerk. Die Blattferden fliegen dann (endlich) raus!     ![[Bild: 801859.jpg]](https://www.n2o-tuning.com/images/produkte/i80/801859.jpg)  
Gruß Christoph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Werne Baureihe: C 6 LS2, Automatic Baujahr,Farbe: 2005, silber Baureihe (2): C4 ZR1 Baujahr,Farbe (2): 1991 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 454Big2Wozu den Kram? Zum rumcruisen? Nee, muss nicht sein.
 
Sehe ich ganz genauso, aber ich verhandle u eine C5 Z06, wo soetawas verbaut, aber nicht eingetragen ist. Kommen Die Blattfedern dann wirklich raus? Mir hat jemand berichtet, dass seiner Meinung nach das sogar ein Verbrechen an einer Corvette wäre, da in keiner Weise das Fahrzeug dafür ausgelegt wäre ...... 
Grüße 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Wer erzählt den so eine Sch...???    
Das stammt garantiert wieder von Jmd deres noch nie ausprobiert hatt!    
Ja, die Blattfedern kommen raus, und DANN, mit den Schraubenfedern kann das Auto zum ALLERERSTENMAL zeigen was es wirklich kann. Ich versprech dir eins, du wirst nie wieder an ne Blattfeder denken wenn du mal dein KW Gew. Fahrwerk gefahren bist. 
Das ist ne andere Liga!!!     
Gruß Christoph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Tomislav von TIKT z.B. hat das sehr wohl schon ausprobiert. 
Ergebnis kannst Du Dir selbst suchen.
 
Und der hat deutlich mehr und schnellere km mit der Vette gefahren als Du, Rockerle....   
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Werne Baureihe: C 6 LS2, Automatic Baujahr,Farbe: 2005, silber Baureihe (2): C4 ZR1 Baujahr,Farbe (2): 1991 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Rock´n´RollaWer erzählt den so eine Sch...???
  
 Das stammt garantiert wieder von Jmd deres noch nie ausprobiert hatt!
  
 Ja, die Blattfedern kommen raus, und DANN, mit den Schraubenfedern kann das Auto zum ALLERERSTENMAL zeigen was es wirklich kann. Ich versprech dir eins, du wirst nie wieder an ne Blattfeder denken wenn du mal dein KW Gew. Fahrwerk gefahren bist.
 Das ist ne andere Liga!!!
  
 
 Gruß Christoph
 
Hallo Christoph, 
vielen Dank für Deine Meinung. Ich kann nicht mitreden, da ich garkeine Erfahrungen auf dem Gebiet habe....
 
Gruss 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von 454Big2Tomislav von TIKT z.B. hat das sehr wohl schon ausprobiert.
 
 Ergebnis kannst Du Dir selbst suchen.
 
 Und der hat deutlich mehr und schnellere km mit der Vette gefahren als Du, Rockerle....
  
Also ER wäre der erste der mir erzählen würde das ein Gewindefahrwerk von KW schlecht wäre. 
 
Jeden den ich kenne der sich, egal ob bei C5 oder C6, ein KW Komplettfahrwerk eingebaut hat war davon hellauf begeistert und von jedem kam der Satz mit "...andere Welt"!
 
Das Problem hier drin ist bei vielen das sie es als Stielbruch sehen und es deshalb  nicht anerkennen das diese Technik einfach besser ist! 
Und wer es ausprobiert hat wurde auch dafür belohnt!
 
Und ich musste meine Corvette nichtmal schnell oder auf der Rennstrecke bewegen um zu merken das es besser war. Ostdeutsche Straßen, bzw die Landstraßen rund ums Porsche Entwicklungszentrum reichen da völlig aus!!!       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Rock´n´RollaWer erzählt den so eine Sch...???
  
Zuerst denken, dann schreien. 
Unter dem Namen V3 gibts das Gewinde-FW, wie Du es hattest und auch nur die Dämpfer, wie ich es fahre mit den Blattfedern.
 
Schraubfedern sind nicht zwangsweise besser. Sie haben Vorteile wie Baugröße, schneller zu wechseln (wichtig im Rennsport), billiger (wichtig im Großserienbau) und Nachteile wie Gewicht (ungefederte Masse und somit Ansprechverhalten und Performance).
 
Die Dämpfer kosten zwar eine Lawine, aber verändern das Fahrverhalten sehr ins Positive. Eine der Besten investitionen. Liegt richtig Satt und die Kurvengeschwindigkeiten gingen auf schlechter Straße deutlich nach oben. In Verbindung mit den Pfadt Stabis fährt sich die Vette total anders, als im orig. Zustand. 
Von mir eindeutige Kaufempfehlung.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Zitat:Original von Rock´n´RollaAlso ER wäre der erste der mir erzählen würde das ein Gewindefahrwerk von KW schlecht wäre.
 
Dann kann ich Dir von einem Zweiten berichten, der das Fahrwerk aus seiner C5 hat wieder ausbauen lassen, weil es einfach nur schlecht lief.
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 |