| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C5 Targa Baujahr,Farbe: Gelb  Metallic  2003 Kennzeichen: K-DG92 Baureihe (2): 2003_Diamant Yellow.. Baureihe (3) : Camaro  SS Kennzeichen (3) : K-DG106 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nabend..
 Hat jemand von euch zufällig noch die zwei Intakte Vorderen Lautsprecher ( sub und tweeter ) Rumliegen  ?
 oder kennt eine gute Ersatzgröße, Ich habe nämlich die original bose anlage behalten, nur einen sub drin, weil ich finde das der klang super ist ( zumindest mit einem zusatz sound processor )
 
 gruss Dennis
 
Gruß Dennis 
Einmal muss man neu anfangen, Hauptsache es bleibt V8      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe komplett für beide Türen liegen,habe Sie ersetzt durch ein Emphaser 2-Wege System,da Du bestimmt das originale Radio nutzt,bleiben Dir eigentlich nur 2 Möglichkeiten,entweder wieder Bose-Lautsprecher rein oder ein Adapter holen,womit Du dann andere Lautsprecher einbauen kannst,gruss Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C5 Targa Baujahr,Farbe: Gelb  Metallic  2003 Kennzeichen: K-DG92 Baureihe (2): 2003_Diamant Yellow.. Baureihe (3) : Camaro  SS Kennzeichen (3) : K-DG106 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralph
 Also  da es mich ziemlich genervt hat das das Original Radio keine MP3 angespielt hat, und ich noch eine Hifonics Colossus hier hatte, habe ich die Teile auch eingebaut, nur ich hatte die Bose Lautsprecher in den Türen behalten, und will es noch denn Die Verbauten Subs haben einen Guten Dynamik Klang. Daher suche ich nun Neue..
 
 Gruss Dennis
 
Gruß Dennis 
Einmal muss man neu anfangen, Hauptsache es bleibt V8      
		
	 
	
	
		ich habe auch noch beide Lautsprechersysteme inkl. dem Boseverstärker der da drauf sitzt
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		@Dennis: 
Sorry ich steh grad aufm Schlauch; 
 
Was ist mit den alten Lautsprechern passiert??    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C5 Targa Baujahr,Farbe: Gelb  Metallic  2003 Kennzeichen: K-DG92 Baureihe (2): 2003_Diamant Yellow.. Baureihe (3) : Camaro  SS Kennzeichen (3) : K-DG106 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tunc
 ja das war eigentlich meine eigene schuld, ich habe ja das alte System behalten, aber habe halt zu test zwecke, den Limiter aus dem Soundprozessor Ausgeschaltet, und da habe ich mir die Tweeter Zerschossen...
 Ist ja nicht so als hätte ich keine Endstufe hier Liegen. Aber ich habe halt keine Lust das Umzuklemmen, und neue LSP einzubauen... Irgendwann Vllt mal..
 
 
 Gruss Dennis
 
Gruß Dennis 
Einmal muss man neu anfangen, Hauptsache es bleibt V8      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von syber017Hallo Tunc
 
 ...habe halt zu test zwecke, den Limiter aus dem Soundprozessor Ausgeschaltet, und da habe ich mir die Tweeter Zerschossen...
 
 Gruss Dennis
 
Sorry für die relativ spät nachgereichte Antwort und danke für die bisherige Aufklärung.     
Wie schaltet man den Limiter des Soundprozessors aus?     
Nicht das ich das nachmachen will, bin halt neugierig.     
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 484 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C5 Targa Baujahr,Farbe: Gelb  Metallic  2003 Kennzeichen: K-DG92 Baureihe (2): 2003_Diamant Yellow.. Baureihe (3) : Camaro  SS Kennzeichen (3) : K-DG106 Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen Tunc
 Mußte erst mal schauen worum es ging... :)
 Es gibt von Pioneer Zb: den  DEQ-P6600. Und der Hat einen Limiter den mann ausschalten kann.
 Denn Im Automatik Betrib kümmert der sich darum...:)
 
 MFG Dennis
 
Gruß Dennis 
Einmal muss man neu anfangen, Hauptsache es bleibt V8      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach so ist das gemeint...  
Alles klar danke. 
 
Also geht das nur mit dem besagten Soundprozessor , richtig? 
 
Mit der Original-Anlage kann man sich demnach in dieser Weise nix zerschiessen...?    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580Themen: 9
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
 
 
 
	
	
		Möchte gerne meinen Senf dazu geben, zum besseren Verständnis wieso so etwas passiert. 
Wenn ein Verstärker an seiner Grenze betrieben wird, fängt er an zu Clippen. Stellt Euch einen Sinus vor, beim Clipping werden die oberen/unteren Rundungen der positiven und negativen Halbwelle gekappt und aus diesen Rundungen entsteht so etwas wie ein gerader Strich, wenn dies der Fall ist, produziert der Verstärker hochfrequente Schwingungen (ca. 100kHz - 120kHz). Die Masse eines elektro dynamischen Wandlers mit einer Schwingspule ist zu hoch, zu träge, um dieses hochfrequent Signal zu verarbeiten, ergo ist es für den Lautsprecher wie die Tod bringende Gleichspannung, die Schwingspule wird zu heiss, brennt durch und geht somit über den Jordan. 
Es ist übrigens eine Tatsache, das die meisten Lautsprecher durch zu schwache Verstärker zerstört werden, vorallem die Hochtöner, kann natürlich auch bei einem Breitband Lautsprecher passieren. Das ganze geht sehr schnell, wie meine C3.    
Was sagt uns das? Lasst den Limiter immer aktiviert, da er dem Clippen entgegenwirkt und somit ein Schutz für die Lautsprecher ist. Es gibt übrigens Verstärker die eine Anticlipping Schaltung drinn haben.
 
Gruss 
amadeo
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
 
		
	 |