| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 1979 weinrot Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2003, 50th Annyversary Red Baureihe (3) : C7 Baujahr,Farbe (3) : 2017, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sebastian, grüß Dich. 
Zunächst mal herzlich willkommen im Forum.     
Gut, daß Du hier mal nachfragst bevor Du Dich für eine Corvette entscheidest.
 
Schau Dir die Kaufberatung im Forum an. Es gibt natürlich auch jede Menge Bücher zum Thema. Ich würde niemals eine Vette kaufen ohne Besichtigung und Probefahrt. Auch wenn der Preis noch so verlockend ist.  
Laß Dir beim Aussuchen vom Fachmann helfen. Nur der weiß ob die Mängel baujahrtypisch sind oder nicht und vor allem, ob sie mit wenigen Handgriffen und einfachen Mitteln zu reparieren sind oder ob sie "richtig ins Geld gehen". Schau Dir so viele Corvettes an wie möglich, nur so bekommst Du einen Blick dafür wie eine aussehen kann oder soll. 
Weil eine "Ferndiagnose nicht möglich" ist, wird Dir hier keiner zu, oder abraten was die bestimmte Corvette betrifft.  
Die einzige Frage, die man mit "Ja" beantworten kann, ist die nach der Ersatzteilversorgung.
 
MfG Gert.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: TransAm
 Baujahr,Farbe: 1986, Schwarz
 
 
 
	
	
		Hi, 
danke Euch allen erstmal für die Tips, werde die Corvette vermutlich mal 'vorüberziehen' 
lassen, fühle mich nicht richtig wohl dabei, ist zu riskant, da es eben 'ne Auktion (EBay) ist, da ist es schwierig vom Kauf zurückzutreten falls dann doch irgendwas ist. 
Wäre sowieso 'ne ziemliche Fahrerei von Ingolstadt nach Sachsen.
 
Link zur Corvette ist wie bereits oben zu lesen, 
https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...gory=45626 
Vielleicht ist die Corvette ja irgendjemandem bekannt.
 
Danke nochmals für die schnelle Hilfe. 
 
MfG 
Sebastian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Niemals eine Corvette ohne Besichtigung kaufen. Probefahrt muß bei einem Daily Driver auch drin sein. 
Bilder vom Unterboden sind erstmal unerläßlich, um überhaupt die Fahrt zur Besichtigung anzutreten.
 
Möglichst mit gemeinsam einem Spezialisten das Fahrzeug besichtigen.
 
Mich macht hier stuitzig, daß vorn einseitig an der Bremse gewerkelt wurde. Sowas macht man normalerweise immer pro Achse !! Zumindest ein Profi würde so eine Reparatur nicht durchführen.
 
Wenn der Verkäufer einer Besichtigung und Probefahrt nicht zustimmt, dann renn so schnell Du kannst !!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Das Auto ist ganz schön glatt - so glatt, daß man sogar die Embleme entfernt hat.....
 
 In der Ruhe liegt die Kraft, setz Dich nicht unter Druck - irgendwann findest Du Dein Auto schon.
 Übrigens gibts bei ebay noch ein interessantes Angebot - wenn auch in grün..... Schau mal nach....
 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Na, wenns nicht unbedingt ne C3 sein muss, wie wärs denn mit dem Flieger hier?   http://www.autoscout24.de/home/index/det...d=21359984 
Vorausgesetzt natürlich, der Schaden vorne rechts ist wirklich die einzige "Macke"    
Grüsse Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		@ sumsum: Ja, klasse das Teil, die ist vor 3 Wochen in Berlin für 8.5 T€ verzockt worden und hat einen nicht so einfach zu reparierenden FRONTSCHADEN!!! 
Nur mal so am Rande erwähnt......   
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, konnte ich nicht wissen, war nur ein Vorschlag von mir! 
Sieht auf den ersten Blick interessant aus, nicht wahr?    
Gruss Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Natürlich, aber das Forum ist ja auch dafür da Informationen weiterzugeben, oder?
	 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Schweiz / TG Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, LeMans Blue Baureihe (2): C6 GS Baujahr,Farbe (2): 2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Hallo Sebastian, 
ruf doch mal bei Rolf & Petra Gersch an (06134 - 3144). Die beiden sind so etwas wie die "Gurus" in der europäischen Corvette-Szene.
 
Petra betreibt "Petty's Vette-Shop", was eine 1A-Adresse für alle Vette-Ersatzteile ist. Besonders Rolf weiß eigentlich immer, wo eine gute Vette zum Verkauf steht (und Petra weiß dann meist auch, welche Ersatzteile da so in letzter Zeit geordert wurden    )
 
Die beiden sind äußerst hilfsbereit und Du erreichst sie am besten am Abend - so gegen 19:00 Uhr.
 
Herzliche Grüße 
Tripower
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 |