| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: aachen/würselen Baureihe: c 7 Baujahr,Farbe: 2016, black/black Kennzeichen: AC_CR_700 Baureihe (2): 2016, black Kennzeichen (2): verschiedene Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo sebastian,
 du wirst dich wundern was passiert wenn die klappe auf der ab länger auf ist....
 nachrüstbedarf gleich null auf dauer, check mal dir relevanten beiträge hier...
 
 mild2wild
 grüsse
 manfred
 
manfred_o
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009, Cyber Grey Metallic Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 5.7l Hemi V8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hätte mir eben schon fast so ein mild2wild Teil bestellt, obwohl ich den Wagen noch gar nicht habe.   
Seit Wochen schaue ich mir schon Youtube Videos darüber an...
 
Leider kommt der Sound über die Boxen natürlich nicht so gut rüber, wie im Original.
 
Habe ich es richtig verstanden, dass man auch den Garagentoröffner (hat den jede C6?) auch als Fernbedienung für das mild2wild Modul nutzen kann? Das wäre in meinen Augen dann eine der schönsten Lösungen.
	
...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi sebastian, 
ich würde sie auch mit "angezogener handbremse" einfahren, aber nie mit gleichbleibender drehzahl, zb. konstant 140 km/h oder so. mal schneller, mal langsamer............! und nie mit volllast bei geringer drehzahl   , so hat man es halt früher mal gemacht. würde es heute auch noch so tun.
 
gtuss andi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sebastian, 
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Du wirst viel Spaß mit dem Auto haben. Für das Einfahren sind Landstraßenfahrten gut, weil man hier ständig Last und Drehzahl wechselt und auch die Gänge durchschaltet. Bei dem heutigen Stand der Feinbearbeitung muß auch nicht mehr soviel Enthaltsamkeit geübt werden wie früher. Nicht so gut in dieser Fase sind hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn, zu denen man heut zu Tage aber sowie so nur selten kommt. 
Übrigens im Hamburger Club gibt es eine Menge kompetenter Corvettetreiber, mit denen man herrlich Benzin reden kann. Ich an Deiner Stelle würde da mal reinschauen.
 
Gruß   
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009, Cyber Grey Metallic Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 5.7l Hemi V8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralf,
 auch dir vielen Dank für die Begrüßung und den Tipp!
 Wenn es denn soweit ist, werde ich mir den Hamburger Club mal anschauen.
 
 Morgen geht es erst mal los und ich schaue mir den Wagen an. Wenn alles passt, werde ich den dann nächste Woche kaufen. :)
 
 Auch der Tipp mit der Landstraße ist echt gut. Ich habe mir schon die 250km lange Strecke vom Händler zu mir nach Hause rausgeguckt. :)
 
...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,viel Spass beim Abholen, und
 
 allzeit gute Fahrt!
 
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 141Themen: 6
 Registriert seit: 09/2010
 
 
 Ort: BW
 Baureihe: C6 Performance
 Baujahr,Farbe: 2009, cyber gray metallic
 Kennzeichen: XX- C6XX
 
 
 
	
	
		Hi, 
ich bin Jürgen aus Bayern, 
am Donnerstag sind meine Frau und ich eine C6 Cabrio Automatik gefahren, danach noch kurz einen Schalter (Competition) 
habe mir dann spontan am Freitag eine 2009 C6 performance ed. bestellt. 
Wird am Mittwoch abgeholt. 
Wir freuen uns sehr darauf, Farbe ist gut, Ausstattung ist stark, und Automatik reicht bei der Power vollkommen. Preis ist auch ok.
 
Ich überlege momentan auch das leidige Kennzeichenproblem, wie hier die Lösung aussieht, hoffe, dass Geiger da eine akzeptable Lösung hat.
 
Gruss
   
ein Technikfreak
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009, Cyber Grey Metallic Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 5.7l Hemi V8 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 77
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Das habt ihr fein gemacht Jungs. 
Bezüglich des Kennzeichenhalters kann ich den hier
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...41182&sid= 
wärmstens empfehlen.
 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |