| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Spanien Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Die auf dem Foto!. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvette_feverÄhm - hä? Die Corvette hat Stößelstangen, der Porsche nicht. Wieso sollte man also beim Porsche von einem Stößelstangenmotor sprechen?
 
Vielleicht hast du Nicht Richtig gelesen, Stosstangen NICHT Stößelstangen!   
Wenn Ich GM Presse Sprecher Währe, würden die was auf die Eier Kriegen, geht aber Auch Nicht dann hast die Tester voll gegen dich!.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn Du GM-Sprecher wärst, müsstest Du nur dafür sorgen, dass GM mindestens das gleiche Anzeigenvolumen in den entsprechenden Zeitschriften schaltet wie die deutschen Hersteller. 
Dazu noch den Redakteuren mit kleinen Gefälligkeiten bei diversen Veranstaltungen behilflich sein und noch eh Du dich versiehst, werden plötzlich die Tests deutlich besser.
 
Hier passt wieder das schöne Ortsschild:
 ![[Bild: ph_rw.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/ph_rw.jpg)  
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Spanien Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Die auf dem Foto!. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRWenn Du GM-Sprecher wärst, müsstest Du nur dafür sorgen, dass GM mindestens das gleiche Anzeigenvolumen in den entsprechenden Zeitschriften schaltet wie die deutschen Hersteller.
 
 Dazu noch den Redakteuren mit kleinen Gefälligkeiten bei diversen Veranstaltungen behilflich sein und noch eh Du dich versiehst, werden plötzlich die Tests deutlich besser.
 
 Hier passt wieder das schöne Ortsschild:
 
 
 ![[Bild: ph_rw.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/ph_rw.jpg) 
 Gruß
 
 JR
 
Du hast den Nagel Voll auf den Kopf Getroffen!.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Zitat:Original von ZR1.F1
 Zitat:Original von corvette_feverÄhm - hä? Die Corvette hat Stößelstangen, der Porsche nicht. Wieso sollte man also beim Porsche von einem Stößelstangenmotor sprechen?
 Vielleicht hast du Nicht Richtig gelesen, Stosstangen NICHT Stößelstangen!
  
Ich habe das schon richtig geschrieben, habe jedoch einfach den Begriff substituiert, um klarzumachen, was man meint. Technisch korrekt ist man in jedem Fall:
https://de.wikipedia.org/wiki/OHV-Ventilsteuerung 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Spanien Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Die auf dem Foto!. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cvetteHier ein ähnlicher Vergleich von Corvette ZR1 vs. Porsche Turbo.
 
 https://www.youtube.com/watch?v=xJx85diM3IE
 
Habt Ihr in den Video Gesehen wie der Tester in der „Standing Mile“ Anfährt, der würgt fast den Motor ab, verstehe Nicht warum der die Launch Kontroll Nicht Benutzt! Sowie von 0 auf 100!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,    
passt dieser Spruch irgendwie zum Thema?    Zitat:Zitat:Fortschritt„Wenn man stillsteht, wird man schnell überrollt.“
 Lee Iacocca (*1924), amerik. Topmanager, 1979-92 Vorstandsvors. Chrysler Corp
 
Grüsse von 
Sven   
		
	 |