Beiträge: 1.459
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
keine
Kennzeichen: 
N
Baujahr,Farbe (2): 
andere
Kennzeichen (2): 
N
Kennzeichen (3) : 
N
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute !
am Wochenende schaue ich mir mal wieder eine C 3 an . Baujahr 1980 . Verkäufer eigentlich ganz nett . Er hätte sie auch noch durchschecken lassen und sein Werkstattmensch meinte das Sie ok wäre ... Lediglich "der Getriebedeckel " wäre zu tauschen .  
 
Nun meine Frage : Was kostet denn so was  

 Er wollte sich informieren , aber ich dachte mir das mach ich auch mal .  
 
Grüsse , Michael
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wenn denn nun klar wäre, was mit Getriebedeckel gemeint ist.  
 
Schalter? Automatik? Fluxxkompensator?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
keine
Kennzeichen: 
N
Baujahr,Farbe (2): 
andere
Kennzeichen (2): 
N
Kennzeichen (3) : 
N
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wäre ein Schalter  
 
Fluxkompensator kam erst 1985  
 
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Schaue total verzweifelt auf das M21 neben mir. Kann keinen Deckel erkennen. Wo mag der sich versteckt haben?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
keine
Kennzeichen: 
N
Baujahr,Farbe (2): 
andere
Kennzeichen (2): 
N
Kennzeichen (3) : 
N
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		das müsste er sein  
 
Blöde Frage  ... wie kann so was kaputt gehen  
 
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
keine
Kennzeichen: 
N
Baujahr,Farbe (2): 
andere
Kennzeichen (2): 
N
Kennzeichen (3) : 
N
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		weder Bien noch Petty konnten mir Preise nennen . Petty meinte sogar , das es Probleme geben könnte , überhaupt einen zu bekommen . Und Bien meinte mit Kaltkleber zusammenflicken  
 
   
Grüsse , Michael
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Also wie das Ding kaputtgehen soll ist mir auch ein Rätsel... höchstens "runtergefallen beim Einbau" fällt mir dazu ein. Dann könnte aber auch noch mehr (nicht sichtbares) kaputt sein.
Als ich würde da 1000 Euro vom Kaufpreis abziehen auf die Gefahr hin, daß irgendwann ein neues Getriebe von Nöten ist.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		es sollte wohl ein defektes getriebe mit einem intakten deckel aufzufinden sein für schmales geld.
der bien hat bestimmt auch noch ein funktionierendes gebrauchtes getriebe rumliegen.
und das musst du dann zwar komplett kaufen, aber ja nur den deckel tauschen, das geht noch.
ansonsten wäre ein austauschgetriebe mit 5 gängen doch auch ne option, kostet aber ca 2000€ aufwärts.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)