Beiträge: 112
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Köln
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '82 Dark Claret
    
	
 
	
	
		Ich werde in dem kommenden Winter den Motorraum meiner '82 komplett restaurieren und es bleiben noch einige Fragen der Farbgebung offen:
Der Motor der '82 wird Chevy-Blue, die Ventildeckel seidenmatt-schwarz. Die Ansaugbrücke feingestrahlt-Alu. Wie war das Gestänge für die Throttle Bodies??? Ich neige dazu das gelb-verzinken zu lassen. Wie waren die lift-hooks, evtl auch gelb-verzinkt?
Gibt es irgendwo eine Abbildung auf der man die Farbgebeung einer '82 nachschauen könnte??
Stang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Hallo Stang,
im Corvette-Action-Center gibt's leider nur zwei L88-Bilder aus 1982. Vielleicht hilft's ja irgendwie!
https://corvetteactioncenter.com/cgi-bin...g&img=&tt=
https://corvetteactioncenter.com/cgi-bin...g&img=&tt=
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202
	Themen: 157
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
	
 
	
	
		Besorge Dir mal das 
NCRS Judging-Manual für '80-'82 .
Da findest Du alles zur Originalität.
Gruß
Tripower
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Köln
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '82 Dark Claret
    
	
 
	
	
		@Manni,
die '82 gibt es nur mit L-83 Motor. Aber davon war auf Deinem angegebenen Link ebenfalls ein pic..... nur sieht mein '82 Motorraum erheblich besser aus, ohne Restoration.
@Tripower
TY für den Link.
Stang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		Hallo Stang,
sorry, ich hatte mich da auf die Kompetenz von Corvette-Action-Center verlassen. Nur das Naheliegendste habe ich vergessen. Ich stelle gleich mal einen Scan aus dem 82er Corvette-Prospekt ein. Da hast Du eine prima Farbvorlage!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633
	Themen: 98
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
    
	
 
	
	
		So, here we are: L83-Engine
![[Bild: L83.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Manni/L83.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Ich neige dazu das gelb-verzinken zu lassen.
 Na, da lagst Du ja richtig.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Super, auch von mir ein herzliches Dankeschön  

 , interessiert mich natürlich auch und ich bin froh zu sehen, daß bei mir alles original aussieht  
 
 
L83-Grüße
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Köln
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '82 Dark Claret
    
	
 
	
	
		@Manni
danke für das scanned pic, das kenne ich aus dem '82 Prospekt. Ist aber eigentlich nicht das wonach ich suche. Der Motor der da abgebildet ist scheint eher ein "Showmotor" zu sein. Sowas steht in jedem Motorenwerk was ich bisher besucht habe, schön nachgearbeitet, teils poliert und komplett auslackiert. Alleine die Auspuffkrümmer waren schon nicht schwarz ab Werk sondern 'natural finish'.
Was ich suche wären pics wie der Motor tatsächlich in einer Vette im Produktionsfinish ausgesehen hat. Alleine schon ein blauer Block mit schwarzen Ventildeckeln und der natur-belassenen Ansaugbrücke... sowas geht für einen einzelnen Motor in der Werkstatt easy aber nicht auf einer Assy-Line. Die Deckel und die Ansaugbrücke waren bestimmt schon montiert als der Motor durch den Spray gegangen ist und eigentlich erwarte ich einen leichten Overspray an manchen Teilen.
Danke für die Hilfe
Stang