| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Neckarsulm Baureihe: C8, Shadow Grey Baujahr,Farbe: 2020 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das originale Lenkrad kann nicht falsch aufgesteckt werden! 
Die Verzahnung hat zwei, exakt um 90° versetzte, "Doppelzähne", so dass das Lenkrad nur in einer einzigen  Position montiert werden kann.
 
Soll ich als Beweis vielleicht noch ein Foto machen?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		OK, die Mehrheit ist deutlich     
Habe immer Bedenken, wenn solche Teile gelöst bzw. eingestellt werden, ob dann nacher auch alles wieder richtig fest ist. 
Oder ist das unbegründet?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,  
bei meiner C5 war das Lenkrad auch etwas schief. Nachdem ich auf NON EMT umgerüstet hatte, habe ich auch gleich Spur und Sturz einstellen lassen und siehe da....alles wieder gerade....so wie es sein soll.   
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894Themen: 32
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonicHallo zusammen.
 
 Bei meiner Z06 steht von Anfang an das Lenkrad beim Geradeausfahren leicht schief. Der Wagen fährt beim "Loslassen" gerade.
 
 Ich habe das nach dem Kauf direkt bei Asap reklamiert und einen Termin vereinbart. Andreas meinte, die Spur müsse evtl. eingestellt werden bzw. der Wagen vermessen werden.
 
 Dort wurde der Wagen dann zum Vermessen und Einstellen zu Vergölst gebracht.
 
 Hab dann auf dem Heimweg bemerkt, daß sich nichts daran geändert hat, das Lenkrad steht immer noch schief. Auf die Dauer nervt das, weil es doch zu sehen ist.
 
 Hat von Euch jemand auch ein "schiefes" Lenkrad bzw. eine Idee?
 
 Möchte beim nächsten Termin auf Nummer sicher gehen, da ich nicht nochmal umsonst 200km fahren und den halben Tag verlieren will.
 
 Gruß, Olli
 
Hallo Olli
 
Hab genau das gleiche Problem, ist es mit der neuen Spureinstellung wieder o.k?    
Gruss aus dem Land der Kühe und der Berge        
Miltiadis
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Niestetal-Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007    velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte auch ein leicht schiefes Lenkrad nach Spureinstellung.Der Mechaniker meinte, daß die meisten Fahrzeuge eine Fixierungsmöglichkeit der Lenkung haben.
 Dann wird die Spur eingestellt und alles ist o.k.
 Diese Fixierungsmöglichkeit fehlt bei der Z06.
 Also mußte der Monteur (wie schon beschrieben) das Lenkrad gegen den Fahrersitz festmachen.
 Dabei kann es zu Ungenauigkeiten kommen. Trotz richtig eingestellter Spur steht dann das Lenkrad leicht schief. Konnte aber bei mir auch problemlos korrigiert werden.
 
 Grüße Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Daß Mechaniker beim Spureinstellen das Lenkrad nicht in exakter Geradestellung hinkriegen, ist einweit verbreitetes Übel. Zwar unverständlich, aber ist so,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Teil des Problems bei der Einstellung der Spur ist mit Sicherheit das geschwungene Armaturenbrett. Üblicherweise wird von außen schnell das Lenkrad eingestellt und dann festgeklemmt. Wenn man schräg draufsieht, hat man eigentlich kaum eine Chance, das Lenkrad wirklich gerade zu stellen. Selbt wenn man im Auto sitzt, gibt es schon mal Diskussionen, wann das Lenkrad wirklich gerade steht. Und wenn es später keine Diskussionen geben soll, dann stellt man es so ein, dass das Lenkrad 2 Grad nach rechts steht. Dann ist es bei Geradeausfahrt auf der Autobahn halbwegs gerade.
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Man kann sich auch eine digitale Wasserwaage kaufen oder, Till ?     
Grinsenden Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 767 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Dreieich Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinMan kann sich auch eine digitale Wasserwaage kaufen oder, Till ?
  
 Grinsenden Gruß Edgar
 
Edgar, einfach das Lenkrad abschrauben, dann gibts kein Problem mit der Ausrichtung mehr.
   
Grüße 
Peter
	 
		
	 |