| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Oh Mann!     
Was sind das für Preise?!?     
Tatsächlich nenne ich 3000-4000.--€uro für 'ne Frontscheibe einfach nur noch pervers!     
Andere Worte fallen mir dazu auch nicht ein.    Corvette verkaufen?    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 2
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Vancouver
 Baureihe: Viper
 Baujahr,Farbe: RT/10 GenII
 
 
 
	
	
		Zitat:Die Preise sind in D tatsächlich so pervers hoch. In USA ist die Scheibe wohl auch um einiges billiger. 
Na ja, nicht wirklich, zumindest in Kanada. Hab vor 2 Wochen auch meine Frontscheibe austauschen lassen (HUD). Die Scheibe allein hat schon $1700 gekostet. Dann noch weitere Materialkosten, Arbeitszeit, Steuer...Da kommt schon viel zusammen. Wenigstens zahlt es hier immer die Versicherung (bis auf $200 Selbstbehalt)    
V I P E R rt/10 GenII silverH U M M E R  H2 yellow
 
 Prowler /red - sold
 Corvette C5 /Yellow - sold
 Corvette C5 /Blue - sold
 J E E P ZJ  7" - sold
 J E E P TJ  7" - sold
 Mustang GT /black - sold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn man bedenkt,daß ich bei meiner Yamaha für die Frontscheibenschrauben 2,50 Eu´s 
(das Stück) bezahlen sollte-es waren 14 an der Zahl-wundert mich nix mehr.
 
Nein,ich hab sie mir im Zubehör besorgt    
Wie ich schon sagte; die holen sich die Kohle schon rein.Was kostete nochmal das Kunststoffdach bei der C5???
	
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn die Scheibe wenigstens das Geld wert wäre! Aber Nein, ein kleiner Stein und *pling*, kannst du beim Scheibendoc vorfahren.    
Bei anderen Fahrzeugen hatte ich das so noch nicht. 240.000 km im Audi Ur-Quattro bspw. und nicht eine schwere Macke.
	
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AKWenn die Scheibe wenigstens das Geld wert wäre! Aber Nein, ein kleiner Stein und *pling*, kannst du beim Scheibendoc vorfahren.
  
 Bei anderen Fahrzeugen hatte ich das so noch nicht. 240.000 km im Audi Ur-Quattro bspw. und nicht eine schwere Macke.
 
Ich würd das dann aber eher deinem Glück zuschreiben. 
Bei Autobahngeschwindigkeit und Steinschlag kriegt so ziemlich jede Scheibe eine Macke. Und die Vettescheibe steht vermutlich auch ziemlich unter Spannung.
 
Andere Frage. Gibts nicht auch für Frontscheiben Schutzfolien? Ich mein die welche man auch für Schusssichere Fahrzeuge verwendet. Das müsste doch gegen den üblich aufschlagenden Kiesel auch was bringen.
 
mfG René
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich gebe dir Recht, jede Scheibe bekommt eine Macke. Bei meiner Vette war es dann aber ein Loch.     
Gibt es bestimmt, du darfst aber keine Folie aufbringen.
	
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Das HUD macht die Scheibe so teuer.Bei einem auf der Portalseite verlinktem Händler kostet z.B. die Non-HUD Scheibe 615,40 (Nicht wenig, aber soviel kostet bei anderen Sportwagen die WSS wahrscheinlich auch).
 Die HUD Scheibe 1599,-
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MankraDas HUD macht die Scheibe so teuer.
 Bei einem auf der Portalseite verlinktem Händler kostet z.B. die Non-HUD Scheibe 615,40 (Nicht wenig, aber soviel kostet bei anderen Sportwagen die WSS wahrscheinlich auch).
 Die HUD Scheibe 1599,-
 
Haben ja einige ein Hud und die non Hud Scheibe verbaut. Scheint ja zu funktionieren. Allerdings wenns eh die Versicherung zahlt ist das eh kein Thema.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Doch ein Thema, weil es alle Versicherten bezahlen müssen. So viel ist die Scheibe einfach nicht wert!
	 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Das ist ja erschreckend, welche Preisgestaltung hier gehandelt werden. Ist ja wie auf´m...nenne mal lieber keine Nationalitäten.
 
 Ich habe mir gerade mal schnell die Rechnung v. meinem Scheibentausch Ende 2008 rausgesucht:
 
 BRUTTO: 778,71 EUR m. HUD
 
 Bei meinem Chrysler 300 C wurden letzten Monat 598,21 fällig.
 
 Mein Eigenanteil je TK: 150,00 EUR
 
 Ciao, Peter
 
		
	 |